Suchen
Allgemeine Filter
Nur exakte Übereinstimmungen
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche im Auszug

Leistungs-Dashboard

Umweltdaten

GRI 302-1, 302-4
302-1
Energieverbrauch innerhalb der Organisation

302-4
Reduzierung des Energieverbrauchs

ENERGIE

 

GJ
2014

Geschäftsjahr 2015

Geschäftsjahr 2016

Geschäftsjahr 2017

Geschäftsjahr 2018

GJ
2019

Geschäftsjahr 2020

Gesamtenergieverbrauch (MWh)1

3,228,000

3,057,000

3,009,000

3,058,000

3,103,200
5,398,000 5,423,000

Energieeinsparung pro Produktionseinheit

Basisjahr

N / A

1.8%

3.1%

4.2%

0.0%
1.1%

Verbrauchter Strom (MWh)2

 -

 -

848,000

859,000

861,000
1,398,000
1,374,000

Verwendete erneuerbare Energie (Tausende MWh)3

 -

 -

3

3
 4
15
15

Verbrauch erneuerbarer Energien (Tausende MWh)4

-
-
-

-

-
-
635

Aus erneuerbaren Quellen gewonnener Strom (%)5

-
-
-

-

-
-
81%

Aus erneuerbaren Energiequellen (%)6

-
-
-

-

-
-
99.6%

Energieeinsparungen durch Reduktionsinitiativen (Scope 1, 2 und 3; Gigajoule)

 -
 -
15,000

27,000

 32,000
243,800
52,000

Hinweise:

  1. Der Gesamtenergieverbrauch umfasst den Verbrauch an Biomasse und nicht erneuerbaren Brennstoffen, den Verbrauch an erneuerbarer und nicht erneuerbarer Elektrizität sowie den Verbrauch an zugekauftem Dampf (Santa Clara Mill).
  2. Der verbrauchte Strom umfasst den gesamten gekauften und selbst erzeugten Strom, einschließlich der 47.504 MWh, die von einer mit Erdgas betriebenen Dampfturbine im Massillon-Werk erzeugt wurden.
  3. Erneuerbare Energien umfassen gekauften und selbst erzeugten Strom, der mithilfe erneuerbarer Technologien produziert wird.
  4. Erneuerbare Energien umfassen erneuerbaren Strom und erneuerbare Kraftstoffe.
  5. Bei der Analyse wird die Menge an Strom berechnet, die von Lieferanten gekauft wird, die Strom mithilfe erneuerbarer Technologien erzeugen, als Anteil an der gesamten verbrauchten Menge an erneuerbarem Strom.
  6. Die Analyse berechnet die Menge an erneuerbarem Strom und erneuerbarem Brennstoff (Holz, OCC und Schwarzlauge im Werk Riverville), die von Lieferanten gekauft wird, als Bruchteil der Gesamtmenge an verbrauchtem erneuerbarem Strom und Brennstoff.
GRI 302-1
302-1
Energieverbrauch innerhalb der Organisation

KRAFTSTOFF

 

GJ
2016

GJ
2017

GJ
2018

GJ
2019

GJ
2020

Gesamtmenge nicht erneuerbarer Energie (Gigajoule)1

5,138,000

5,470,000

 5,626,000
 12,083,100
11,977,000

Verwendete Kohle/Braunkohle (Tausende Tonnen)

0

0
 0
 0.31
0.11

Verwendetes Erdgas (Tausende von m3)

126,865

135,100
 139,400
 303,900
303,300

Verwendete Rohöl-/Destillatbrennstoffe (einschließlich Diesel, #2-Kraftstoff) (Tausende von m3)

10,907

11,660
 10,700
 16,500
12,500

Erneuerbare Energien* (Gigajoule)2

2,631,000

2,446,000

 2,446,000
 2,316,000
2,232,000

Gesamtbrennstoff (Gigajoule)

7,770,000 

7,916,000

 8,072,000
 14,399,000
14,209,000

Hinweise

  1. Der Gesamtbetrag nicht erneuerbarer Energien umfasst alle verbrauchten Brennstoffe außer Biomasse (Holz, OCC und Schwarzlauge in der Riverville Mill).
  2. In der Riverville Mill verbrauchte Biomasse.
GRI 305-1, 305-2, 305-3, 305-4, 305-5
305-1
Direkte (Scope 1) Treibhausgasemissionen

305-2
Indirekte energiebedingte Treibhausgasemissionen (Scope 2)

305-3
Andere indirekte (Scope 3) Treibhausgasemissionen

305-4
Intensität der Treibhausgasemissionen

305-5
Reduzierung der Treibhausgasemissionen

EMISSIONEN (TAUSEND TONNEN)

 

GJ
2014

GJ
2015

Geschäftsjahr 2016

GJ
2017

GJ
2018

GJ
2019

GJ
2020

Treibhausgase Scope 1

362.3

322.5

345.7

367.7

 376.7
676.0
692.9

Treibhausgase Scope 2 (standortbezogen)

496.0

438.6

446.7

416.0

 415.9
637.3^
589.5

Treibhausgase Scope 3

251.5

221.9

2,927.0

3,089.0

 2,867.0
 4,403.0
4,148.0

Treibhausgase gesamt

1,109.8

983.0

3,719.4

3,872.7

 3,659.6
 5,716.2^
5,430.4

% Reduzierung der Emissionen pro Produktionseinheit2**

Basisjahr

6.0%

2.0%

8.4%

 10.3%
 11.0%
11.0%

Treibhausgasintensität (Scope 1 und 2, gesamt pro $ Umsatz)

0.00020

0.00021

0.00025

0.00022

0.00021
0.00028
0.00028

Emissionsminderungen durch Reduktionsinitiativen (Scope 1, 2 und 3)3

 -

 -

Basisjahr

25.0

 25.0
 3.0
3.7

Anteil der Geschäftstätigkeiten des Unternehmens, die in den Emissionsoffenlegungen erfasst sind4

 -

 -

100%

100%

 100%
 100%
100%

Hinweise:

  1. Quelle: Greif 2020 CDP Climate Response
  2. Reduzierung seit dem GJ 2014, dem Basisjahr. Beinhaltet nur ältere Greif-Einrichtungen.
  3. Emissionsreduktionen werden in Tausenden von Tonnen CO ausgedrückt.2f.
  4. Als Betriebsstätten werden Produktionsanlagen definiert. Lager und Büros (mit Ausnahme der Firmenzentrale in Delaware, Ohio) fallen nicht in den Emissionskatalog.
  5. Treibhausgas-Verifizierungserklärung 2020
*Um die Emissionen zu standardisieren und den Fortschritt in Richtung unseres Ziels für 2025 von Jahr zu Jahr zu ermitteln, wurden unsere Emissionsdaten für 2014 angepasst, um die eGRID-Regionen mehrerer Anlagen zu korrigieren. In der Gesamtsumme sind 246.000 Tonnen CO2e aus biogenen Quellen nicht enthalten.
**Unsere prozentuale Emissionsreduzierung pro Produktionseinheit sank zwischen dem Geschäftsjahr 2015 und dem Geschäftsjahr 2016 aufgrund erhöhter flüchtiger Emissionen aus unserer Papierfabrik in Riverville, Virginia, und der Gesamtemissionen aus unserer Papierfabrik in Massillon, Ohio. Aktualisierte Emissions- und Treibhausgaspotenzialfaktoren trugen ebenfalls zu dieser Änderung bei. Die Daten basieren nur auf älteren Greif-Anlagen, um die Vergleichbarkeit mit dem Basiswert von 2014 zu gewährleisten.
^ Diese Zahlen wurden angepasst, um den Dampfverbrauch in einem unserer Werke besser zu berücksichtigen. 

SCOPE 3-EMISSIONEN (TAUSENDE TONNEN)

 

Geschäftsjahr 2020

Erläuterung

Gekaufte Waren und Dienstleistungen

2,323,000
-

Investitionsgüter

83,000
-

Brennstoff- und energiebezogene Aktivitäten (nicht in Scope 1 oder Scope 2 enthalten)

 291,000
-

Upstream-Transport und -Verteilung

253,000
-

Im Betrieb anfallender Abfall

153,000
-

Geschäftsreisen

3,000
-

Pendeln der Mitarbeiter

26,000
-

Upstream geleaste Vermögenswerte

Greif least keine Upstream-Vermögenswerte, die nicht in Scope 1 und Scope 2 enthalten sind

Nachgelagerter Transport und Verteilung

-
Greif liefert seinen Kunden seine Fertigprodukte üblicherweise mit von Greif bezahlten Transportmitteln. 

Verarbeitung verkaufter Produkte

-
Bei den Produkten von Greif handelt es sich in der Regel um fertige Verpackungsprodukte, eine weitere Bearbeitung durch den Kunden ist nicht erforderlich.

Verwendung der verkauften Produkte

-
Die Produkte von Greif verbrauchen bei ihrer Verwendung weder direkt Energie noch setzen sie direkte Treibhausgasemissionen frei.

Behandlung verkaufter Produkte am Ende ihrer Lebensdauer

1,016,000
-

Downstream-Leasinggegenstände

-
Greif vermietet keine Vermögenswerte an Dritte, die nicht bereits in den Emissionsberechnungen der Bereiche 1 und 2 berücksichtigt sind.

Franchise-Unternehmen

-
Greif betreibt kein Franchise-Geschäft.

Investitionen

-
Als produzierendes Unternehmen tätigt Greif Investitionen nicht mit dem Ziel, Gewinne zu erzielen.

Wasser*

 

GJ
2016

GJ
2017

GJ
2018 

GJ
2019

GJ
2020

Wasserentnahme (Tausende Kubikmeter)*

8,420.2

9,666.3

9,360.8 

13,864.4

12,936.6

Oberflächenwasser

 -

9,242.7

8,630.0 

10,266.8

10,132.0

Grundwasser

 -

423.6

730.7 

3,597.6

2,804.6

Regenwasser

 -  -  -  - -

Abwasser

- -  -  - -

Leitungswasser†

 -  -  -  - -

Abwassereinleitung (Tausende Kubikmeter)**

7,961.4

8,983.2

9,316.2 

12,403.92

11,935.1

James-Fluss

 -

8,788.8

8,907.1 

7,949.5

8,375.0

Stadt Massillon

 -

191.6

407.1 

424.0

355.8

Tuscarawas-Fluss

 -

2.8

2.0 

2.5

8.8

Süßwasser-Bach^

 -

 -

 -

0.0

0.0

Kläranlage Cobb County^

 -

 -

 -

844.9

855.0

Cincinnati Metropolitan Sewerage District^^

 -

 -

 -

37.6

40.6

Milwaukee Metropolitan Sewerage District^^

 -

 -

 -

349.0

335.9

WWTF, Sanitärbezirk des Los Angeles County^^

 -

 -

 -

196.8

189.1

Drei-Meilen-Bach^

 -

 -

 -

0.0

-

Dorf Baltimore WWTF**

 -

 -

 -

0.0

6.1

Westlicher Zweig des Paw Paw Creek**

 -

 -

 -

697.1

581.4

Regionale Kläranlage San Jose-Santa Clara^^

 -

 -

 -

288.1

334.2

Kläranlage Tacoma Zentral^^

 -

 -

 -

6.9

8.5

Kläranlage der Stadt Fitchburg^

 -

 -

 -

322.6

309.0

Iowa-Fluss**

 -

 -

 -

291.8

364.9

Kirschsee**

 -

 -

 -

597.8

550.4

Iowa-Nebenfluss**

 -

 -

 -

58.0

78.6

Biochemischer Sauerstoffbedarf (Tausende kg)

1,050.4

890.4

204.2

3,508.3

3,457.1

Gesamtmenge an Schwebstoffen (kg)

546,857

465,098

349,003

1,224,442

1,045,928

Phosphor (kg)

5,728

4,991

6,617  4,708 4,445

Produktion (MT)

665,000

690,000

713,336 

1,729,062

1,661,228

Verbrauchsrate (m3/MT)

12.7

14.0

13.1 

8.02

7.79

Hinweise:

  1. Die Daten von 2015 bis 2018 stammen von Greifs zwei Papierfabriken, von denen sich eine in Riverville, Virginia, und die andere in Massillon, Ohio, befindet. Historisch betrachtet waren diese beiden Papierfabriken für mehr als 901 TP3T des globalen Wasserverbrauchs von Greif verantwortlich. Sie beziehen ihr Wasser aus dem James River bzw. aus standorteigenen Brunnen. Die Daten von 2019 umfassen 12 ehemalige Caraustar-Fabriken, die 2019 erworben und integriert wurden. Alle Daten von 2019 sind Daten für das gesamte Jahr. Die Qualität des von unseren Fabriken abgeleiteten Abwassers entspricht den Genehmigungsanforderungen. Kein abgeleitetes Wasser wurde von einer anderen Organisation verwendet. WWTP = Abwasseraufbereitungsanlage.
  2. Die Daten für das GJ 2019 umfassen die Kläranlage Mobile Wright Smith, die 2020 stillgelegt und angepasst wurde, um die Ableitung des West Branch Paw Paw Creek im GJ 2019 korrekt zu berücksichtigen.

*Geschätzte Verdunstungsverluste
**Vor der Direkteinleitung mit Vorklärung, Nachklärung und Belüftung behandelt
^ Behandelt mit Abwasservorbehandlung einschließlich Entfernung löslicher BOD
^^ Behandelt mit Abwasservorbehandlung nur mit Feststoffen.
† Greif verfolgt derzeit nicht die Entnahme von kommunalem Wasser. 

Wasserverbrauch in Regionen mit hohem oder extrem hohem Grundwasserstress* Geschäftsjahr 2020
Wasserentnahme (Tausende Kubikmeter) 170.4
Anteil der gesamten Wasserentnahme 1%
Wasserverbrauch (Tausende Kubikmeter) 162.7
Prozentualer Anteil des gesamten Wasserverbrauchs 1%

*Daten erhoben von 26 Greif-Betrieben in Regionen mit hohem oder extrem hohem Grundwasserstress, wie definiert durch WRIs Aquädukt-Wasserrisikoatlas Tool. Die jährlichen Entnahmedaten aus Greifs Algerien-Anlage wurden auf Grundlage der Gesamtentnahme seit der Installation eines Brunnens im Jahr 2003 geschätzt. Prozentsätze werden als Prozentsatz des Wasserverbrauchs in Greifs Fabrikbetrieben nur in unserem Geschäftsbereich Paper Packaging & Services angegeben, was schätzungsweise 951 TP3T der gesamten Wasserentnahme und des gesamten Wasserverbrauchs von Greif entspricht. Greif meldet derzeit nicht für alle Anlagen globale Wasserdaten.

ABFALLSTROM

 

GJ
2016

GJ
2017

GJ
2018

GJ
2019

GJ
2020

Gefährliche Abfälle (Tonnen)

Gesamtabfallmenge auf Deponien

146

527

1,639

2,428

3,608

Abfall auf Deponien

146

527

1,292

1,161

2,989

Verbrannt (keine Energierückgewinnung)****

 -  -

347

1,267

619 

Gesamtmenge nicht deponierter Abfall*

411

7,109

14,105

20,725

19,199 

Verbrannt (mit Energierückgewinnung)**

 -

1,202

3,372

4,073

3,275 

Kompostiert***

 -  -  0 0

Wiederverwendet†

 -

399

1,513

651

706 

Zurückgefordert††

 -

194

217

366

376 

Recycelt†††

39

2,011

7,604

14,084

14,160 

Verschiedenes (nicht auf Deponien)††††

372

3,303

1,399

1,551

681 

Gesamtmenge gefährlicher Abfälle

556

7,638

15,744

23,153

22,807 

Ungefährlicher Abfall (Tonnen)

Gesamtabfallmenge auf Deponien

45,199

57,403

54,594
33,837 137,211 

Abfall zur Deponie Deponie

45,199

57,403

54,110

33,380

137,060 

Verbrannt (keine Energierückgewinnung)****

 -  -

485

457

151 

Gesamtmenge nicht deponierter Abfall*

51,904

161,796

257,219

184,357

326,546 

Verbrannt (mit Energierückgewinnung)**

 -

945

2,054

2,950

17,006 

Kompostiert***

 -

15,277

35

15,784

49,734 

Wiederverwendet†

128

17,147

11,641

12,321

19,441 

Zurückgefordert††

5

13,187

9,439

9,847

11,701 

Recycelt†††

9,129

111,861

231,997

141,217

212,075 

Verschiedenes (nicht auf Deponien)††††

42,642

3,379

2,052

2,239

16,589 

Gesamtmenge nicht gefährlicher Abfälle

97,103

219,199

311,813

218,194

463,757 

Gesamtabfall

97,660

226,835

327,557

241,347

486,564 

Hinweise:

  1. Im Jahr 2017 haben wir unsere Datenerfassung auf alle weltweiten Niederlassungen ausgeweitet.
  2. Die ehemaligen Anlagen von Caraustar wurden im Geschäftsjahr 2020 in die Abfallberichterstattung einbezogen.

*Nicht auf Deponien: Umfasst chemisch-physikalische Behandlungsmethoden, Verbrennung mit Energierückgewinnung, Recycling, Wiederverwendung, Rückgewinnung, Kompostierung und Brennstoffmischung. 
**Verbrennung (mit Energierückgewinnung): Behandlungsmethode, bei der feste Abfälle verbrannt werden und dadurch Energie gewonnen wird.
***Kompostiert: Behandlungsverfahren durch biologische Zersetzung fester oder flüssiger Betriebsabfälle.
**** Verbrennung (keine Energierückgewinnung): Behandlungsmethode, bei der fester Abfall verbrannt wird, ohne dass Energie gewonnen wird.

†Recycling: Behandlungsmethode, die die Trennung, Aufbereitung und den Verkauf von recycelbaren Materialien an Endverbraucherhersteller umfasst.
††Wiederverwendet: Behandlungsmethode, bei der ein Material mehrfach für seinen ursprünglichen Zweck verwendet wird.
†††Recycelt: Behandlungsmethode, bei der Materialien aus recyceltem Material extrahiert und umgewandelt werden, um sie wieder zu verwenden.
†††† Sonstiges (keine Deponierung): Alle anderen zuvor nicht erwähnten Behandlungsmethoden, einschließlich Tiefbrunneninjektion und Lagerung vor Ort, die im Jahr 2017 separat gemeldet wurden.

PRODUKTLEBENSZYKLUSMANAGEMENT (SASB RT-CP-410A.1, RT-CP-410A.2)

Rohstoffe aus recycelten und erneuerbaren Quellen (GJ 2020, % Tonnen)* 

Prozent des Substrats

Prozent der insgesamt beschafften Materialien

Gesamt

 

81.2% 

Recyceltes Material

14.3%

3.0

Stahl

15.0%

2.8%

Plastik

9.56%

0.28%

Erneuerbare Energien

0%

0% 

Plastik

0%

0%

Erneuerbare und recycelte Inhaltsstoffe

100%

78.1% 

Faser

100%

78.1% 

* Alle Zahlen sind Schätzungen auf Grundlage unserer aktuellen Produktklassifizierungen und Berichtspraktiken. Daten werden nur für unsere Geschäftsbereiche Rigid Industrial Packaging und Paper Packaging Services gemeldet und auf Grundlage der durchschnittlichen Beschaffungs- und Herstellungsdaten unserer Produktlinien geschätzt. 901 Tonnen der in unserem Geschäftsbereich Paper Packaging Services verwendeten Fasern stammen aus 1001 Tonnen Recyclingmaterial. 1001 Tonnen der in unserem Geschäftsbereich Paper Packaging Services verwendeten Fasern stammen aus erneuerbaren Quellen. Für Berichtszwecke werden 1001 Tonnen dieses Volumens als erneuerbarer und recycelter Inhalt gemeldet. Unser Bericht für 2021 wird Daten mit aktualisierten Annahmen und aus zusätzlichen Geschäftsbereichen enthalten.

Einnahmen aus Produkten, die wiederverwendbar, recycelbar und/oder kompostierbar sind

Geschäftsjahr 2020

Gesamt

$3,530,789,283

Recycelbar

$3,517,433,091

Wiederverwendbar

$1,560,000 

Kompostierbar

$11,796,192

*Alle Zahlen sind Schätzungen auf Grundlage unserer aktuellen Produktklassifizierungen und Finanzberichterstattungspraktiken. Die Daten wurden aggregiert, um Doppelzählungen zu vermeiden. In unseren Geschäftsbereichen Rigid Industrial Packaging und Paper Packaging Services sind alle Stahl-, Kunststoff- und Papierprodukte recycelbar. Alle Stahl- und Kunststoffprodukte sind zudem so konzipiert, dass sie wiederverwendbar sind. Der Umsatz aus diesen Produkten wird als recycelbar gezählt, mit Ausnahme von beschichtetem Containerkarton, der kompostierbar ist. Greifs Faserfässer sind recycelbar, aber von diesen Zahlen ausgeschlossen, da dies keine gängige Marktpraxis ist. Wir werden beginnen, Faserfässer als recycelbar zu melden, sobald dies auf dem Markt eine gängigere Praxis wird. Die Daten beinhalten nicht den Umsatz aus unserem Geschäftsbereich Tri-Sure. Genaue Daten aus diesem Geschäftsbereich sind derzeit nicht verfügbar, wir werden sie jedoch in unseren Bericht für 2021 aufnehmen, zusammen mit genaueren Schätzungen für alle unsere Geschäftsbereiche.

PRODUKTLEBENSZYKLUSMANAGEMENT (SASB RT-CP-410A.1, RT-CP-410A.2)

Rohstoffe aus recycelten und erneuerbaren Quellen (GJ 2020, % Tonnen)* 

Prozent des Substrats

Prozent der insgesamt beschafften Materialien

Gesamt

 

81.2% 

Recyceltes Material

14.3%

3.0

Stahl

15.0%

2.8%

Plastik

9.56%

0.28%

Erneuerbare Energien

0%

0% 

Plastik

0%

0%

Erneuerbare und recycelte Inhaltsstoffe

100%

78.1% 

Faser

100%

78.1% 

*Alle Zahlen sind Schätzungen auf Grundlage unserer aktuellen Produktklassifizierungen und Finanzberichterstattungspraktiken. Die Daten wurden aggregiert, um Doppelzählungen zu vermeiden. In unseren Geschäftsbereichen Rigid Industrial Packaging und Paper Packaging Services sind alle Stahl-, Kunststoff- und Papierprodukte recycelbar. Alle Stahl- und Kunststoffprodukte sind zudem so konzipiert, dass sie wiederverwendbar sind. Der Umsatz aus diesen Produkten wird als recycelbar gezählt, mit Ausnahme von beschichtetem Containerkarton, der kompostierbar ist. Greifs Faserfässer sind recycelbar, aber von diesen Zahlen ausgeschlossen, da dies keine gängige Marktpraxis ist. Wir werden beginnen, Faserfässer als recycelbar zu melden, sobald dies auf dem Markt eine gängigere Praxis wird. Die Daten beinhalten nicht den Umsatz aus unserem Geschäftsbereich Tri-Sure. Genaue Daten aus diesem Geschäftsbereich sind derzeit nicht verfügbar, wir werden sie jedoch in unseren Bericht für 2021 aufnehmen, zusammen mit genaueren Schätzungen für alle unsere Geschäftsbereiche.

Einnahmen aus Produkten, die wiederverwendbar, recycelbar und/oder kompostierbar sind

Geschäftsjahr 2020

Gesamt

$3,530,789,283

Recycelbar

$3,517,433,091

Wiederverwendbar

$1,560,000 

Kompostierbar

$11,796,192

*Alle Zahlen sind Schätzungen auf Grundlage unserer aktuellen Produktklassifizierungen und Finanzberichterstattungspraktiken. Die Daten wurden aggregiert, um Doppelzählungen zu vermeiden. In unseren Geschäftsbereichen Rigid Industrial Packaging und Paper Packaging Services sind alle Stahl-, Kunststoff- und Papierprodukte recycelbar. Alle Stahl- und Kunststoffprodukte sind zudem so konzipiert, dass sie wiederverwendbar sind. Der Umsatz aus diesen Produkten wird als recycelbar gezählt, mit Ausnahme von beschichtetem Containerkarton, der kompostierbar ist. Greifs Faserfässer sind recycelbar, aber von diesen Zahlen ausgeschlossen, da dies keine gängige Marktpraxis ist. Wir werden beginnen, Faserfässer als recycelbar zu melden, sobald dies auf dem Markt eine gängigere Praxis wird. Die Daten beinhalten nicht den Umsatz aus unserem Geschäftsbereich Tri-Sure. Genaue Daten aus diesem Geschäftsbereich sind derzeit nicht verfügbar, wir werden sie jedoch in unseren Bericht für 2021 aufnehmen, zusammen mit genaueren Schätzungen für alle unsere Geschäftsbereiche.

EARTHMINDED LIFE CYCLE SERVICES – GESCHÄTZTE ÜBERHOLUNG VON FÄSSERN UND IBCS*

 

GJ
2016

GJ
2017

GJ
2018 

GJ
2019

GJ
2020

Recycelt

1,045,093

904,883

849,498 

831,576

968,296

Stahlfass

689,513

534,369

571,355 

509,884

562,980

Poly-Drums

277,672

212,272

161,447 

243,186

358,280

Großgebinde

77,908

158,242

116,696 

78,506

47,036

Überholt

3,808,242

3,218,885

3,258,848 

3,533,358

3,276,259

Stahlfass

3,072,348

2,565,052

2,713,025 

2,699,393

2,483,485

Poly-Drums

375,307

321,188

244,497 

194,011

178,627

Großgebinde

360,587

332,645

301,326 

639,954

614,147

Insgesamt gesammelt

4,853,335 

4,136,828

4,105,936 

4,348,706

4,164,585

Stahlfass

3,761,861

3,099,633

3,284,380 

3,193,049

2,971,549

Poly-Drums

652,979

535,460

405,944 

437,197

536,281

Großgebinde

438,495

501,735

415,612 

718,460

656,755

Einsparung von Rohmaterialien durch Aufbereitung und Wiederverwendung (Tonnen)**

71,573

63,111

63,587 

76,415

71,149

Stahl

65,743

56,200

57,664

66,860

62,016

Polyethylen hoher Dichte

5,830

5,150

4,243
5,897
5,553

Holz

-

1,761

1,680
3,659
3,580

Durch Recycling eingesparte Rohmaterialien (Tonnen)**

17,402

18,755

16,644

14,117

14,358

Stahl

13,288

13,463

12,697

10,273

10,215

Polyethylen hoher Dichte

3,817

4,580

3,385
3,402
3,871

Holz

297

712

562
442
272

Hinweise:

  1. Die Daten zu den durch Aufbereitung und Wiederverwendung eingesparten Neumaterialien wurden angepasst, um die Einheiten in allen Regionen zu standardisieren.
*Geschätzte Anzahl recycelter und wiederaufbereiteter Fässer und Intermediate Bulk Containers (IBCs) (Nordamerika und Europa, Naher Osten und Afrika)
**Schätzungen basierend auf der Menge wiederaufbereiteter Verpackungen und durchschnittlichen Verpackungsspezifikationen (Nordamerika und Europa)
***Schätzungen basierend auf der Menge recycelter Verpackungen und durchschnittlichen Verpackungsspezifikationen (Nordamerika und Europa)

REBU – GESCHÄTZTE FLEXIBLE INTERMEDIATE BULK CONTAINER (FIBCS) ÜBERHOLT, EUROPA, NAHER OSTEN UND AFRIKA*

 

GJ
2016

GJ
2017

GJ
2018

GJ
2019

GJ
2020

Gesamtzahl gesammelter FIBCs

-  -

316,324

275,732

242,000

Überholt

 -

 -

224,418

179,912

167,000

Recycelt

 -

 -

91,906

95,820

75,000

Gesamtmenge eingespartes Neupolyethylen (Tonnen)

   

727.6

634.2

556.6

Einsparung von neuem Polyethylen durch Aufbereitung und Wiederverwendung (Tonnen)*

 -

 -

516.2

413.8

384.1

Durch Recycling eingespartes Neu-Polyethylen (Tonnen)**

 -

 -

211.4

220.4

172.5

*Schätzungen basierend auf der Menge wiederaufbereiteter Verpackungen und durchschnittlichen Verpackungsspezifikationen (Europa)
**Schätzungen basierend auf der Menge recycelter Verpackungen und durchschnittlichen Verpackungsspezifikationen (Europa)

UMWELTBEZOGENE BETRIEBSRICHTLINIEN

Klimapolitik

Klimastrategie

Diskutiert werden die Risiken des Klimawandels

Jahresbericht 2020, Seite 18; CDP C2.3a 

Energieeffizienzpolitik

Klimastrategie

Initiativen zur Emissionsreduzierung

Klimastrategie

Richtlinie zur Abfallreduzierung

Abfall

Wasserpolitik

Wasser

Nachhaltige Verpackung

Innovation, Lieferkettenmanagement

Richtlinie zum Umweltqualitätsmanagement

Umweltmanagementsysteme

Umweltfreundliches Lieferkettenmanagement

Umweltmanagementsysteme, Lieferkettenmanagement

Einhaltung der GRI-Kriterien

Über unseren Bericht

Biodiversitätspolitik

Biodiversität

Soziale Daten

ANSTELLUNG

 

GJ
2016

GJ
2017

GJ
2018

GJ
2019

GJ
2020

Mitarbeiter insgesamt

-

13,171

13,066

17,042

15,720

Vollzeit

-

11,799

12,473

16,668

15,370

Teilzeit

-

175

151

169

162

Vorübergehend

-

1,197

442

205

188

% Frauen in Führungspositionen

22.0%

17.0%

16%

16%

16%

% Frauen im Berufsleben

24.0%

25.0%

24%

23%

23%

% Arbeitnehmer, die unter Tarifverträge fallen

65.3%

49.7%

52.0%

45.2%

42.4%

Neueinstellungen von Mitarbeitern (insgesamt)

2,467

2,925

2,941

3,626

2,910

Region

         

Asien-Pazifik

-

647

560

456

389

Europa, Naher Osten und Afrika

-

991

1,279

1,074

805

Lateinamerika

-

240

170

410

137

Nordamerika

-

1,047

932

1,686

1579

Geschlecht

         

Weiblich

-

782

754

841

669

Männlich

-

2,143

2,187

2,785

2209

Alter

         

16–20

-

202

163

247

209

21–30

-

1,198

1,102

1,372

1012

31–40

-

798

865

1,023

815

41–50

-

507

568

620

541

51–60

-

208

202

315

285

60+

-

12

31

49

46

Mitarbeiterfluktuation*

21.8%

21.3%

24.3%

24.0%

20.5%

Region

         

Asien-Pazifik

-

20.2%

19.7%

14.8%

25.1%

Europa, Naher Osten und Afrika

-

39.6%

40.0%

31.0%

14.9%

Lateinamerika

-

8.0%

10.5%

9.1%

20.5%

Nordamerika

-

32.3%

29.8%

45.1%

24.3%

Dienstalter

         

Weniger als 12 Monate

-

50.2%

48.0%

49.0%

40.4%

Mehr als 12 Monate

-

49.8%

52.0%

51.0%

59.6%

Schulungsstunden pro Mitarbeiter**

 

  

     

Skillport (Greif Learning Network)

-

2

2.55

5.5

5

Führung, Professional, Produktion

-

9.6

6

3.2

2

Mitarbeiter erhalten regelmäßige Leistungsbeurteilungen^

90%

92%

85%

92%

89.1%

*Fluktuation nach Region und Betriebszugehörigkeit, angegeben als Prozentsatz der Fluktuation für das Geschäftsjahr.
Durchschnittliche Trainingsstunden pro Teilnehmer. Daten schließen Sicherheitstraining und lokales Funktionstraining aus. Die Daten für das Geschäftsjahr 2017 wurden aus dem Nachhaltigkeitsbericht 2018 angepasst, um diese Daten auszuschließen. Weitere Informationen zu Sicherheitstrainings finden Sie unter Gesundheit & Sicherheit.
^Beinhaltet berechtigte Fach-, Büro- und Verwaltungsangestellte.

GESUNDHEIT UND SICHERHEIT DER MITARBEITER

 

GJ
2013

GJ
2014

GJ
2015

GJ
2016

GJ
2017

GJ
2018

GJ
2019

GJ
2020

MCR*

1.49

1.45

1.2

0.96

0.95

0.98

1.49

1.18

LWCR**

0.97

0.97

0.78

0.57

0.55

0.57

0.69

0.62

*MCR oder Medical Case Rate misst die Anzahl der meldepflichtigen Verletzungen pro 100 Vollzeitbeschäftigten in einem Zeitraum von 12 Monaten.
**LWCR (Lost Workday Case Rate) misst die Anzahl der meldepflichtigen Verletzungen, die zu verlorenen Arbeitstagen führen, pro 100 Vollzeitbeschäftigten in einem Zeitraum von 12 Monaten.
*** Die Daten für 2019 umfassen Caraustar nur ab März – keine Daten für die ersten 4 Monate des Geschäftsjahres enthalten.

SOZIALE BETRIEBSPOLITIK

Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinie

Richtlinie zu Umwelt, Gesundheit und Sicherheit

Politik der Chancengleichheit

Politik der Chancengleichheit und Vielfalt

Menschenrechtspolitik

Menschenrechtspolitik

Schulungsrichtlinie

Talentmanagement-Richtlinie

Richtlinie zur Geschäftsethik

Verhaltens- und Ethikkodex

Faire Vergütungspolitik

Politik der Chancengleichheit und Vielfalt

Richtlinie zur fairen Behandlung anderer

Arbeitnehmerschutz/Whistleblower-Richtlinie

Verhaltens- und Ethikkodex

Ethikrichtlinie zur Bekämpfung von Bestechung

Anti-Bestechungs- und Sanktionsrichtlinie

Politik gegen Kinderarbeit

Kinderarbeitspolitik

LIEFERKETTENMANAGEMENT

Soziales Supply Chain Management

Verhaltenskodex für LieferantenRichtlinie zu KonfliktmineralienBericht zu Konfliktmineralien

Lieferantenrichtlinien umfassen ESG-Bereiche; öffentlich bekannt gegeben

Verhaltenskodex für Lieferanten

Produktdaten

PRODUKTQUALITÄT

 

 

GJ
2016

GJ
2017

GJ
2018

GJ
2019

GJ
2020

Korrekturmaßnahmenquote (CAR)*

 
Global Industrial Packaging Nordamerika

1.6

1.3

1.0

1.0

0.9

Europa, Naher Osten und Afrika

-

-

-

1.4

1.0

Asien-Pazifik

-

-

-

2.7

1.3

Auftragszuverlässigkeitsrate**

Global Industrial Packaging Nordamerika

99.7%

99.8%

99.8%

99.8%

99.8%

Anzahl der Kundenbeschwerden

  
Global Industrial Packaging Nordamerika

433

389

350

330

277

Asien-Pazifik
-
-
-
298
137
Europa, Naher Osten und Afrika
-
-
-
959
685
*CAR misst Kundenbeschwerden pro 100.000 produzierten Einheiten
**Die Auftragszuverlässigkeitsrate definiert die Fehlerquote zwischen den ausgeführten Aufträgen und schätzt die Nichteinhaltung freiwilliger Verhaltensregeln. Es wurden keine regulatorischen Verstöße oder daraus resultierende Bußgelder festgestellt.

AKTIVITÄTSKENNZAHLEN (SASB RT-CP-000.A, RT-CP-000.B, RT-CP-000.C)

Produktion nach Substrat (Tonnen)*

Geschäftsjahr 2020

Gesamt

2,961,693

Papier

1,777,678

Plastik

216,954

Stahl

967,017

*Die Produktionszahlen werden auf Basis des Primärsubstrats der Fertigprodukte aggregiert. 

Produktion nach Umsatz (%)*

Geschäftsjahr 2019

Geschäftsjahr 2020

Papier

38.8%

42.5%

Plastik

17.9%

17.3%

Stahl

32.0%

29.2%

Andere*

11.3%

11.0%

 *Sonstiges umfasst Füllen, Aufbereiten, Land und andere verschiedene Produkte. Greif stellt kein Glas her.

NACHHALTIGKEITS-HIGHLIGHTS

1.18

Medizinische Fallzahl

Seit 2007 ein Rückgang um 66 Prozent.

71.8%

Reduzierung des biochemischen Sauerstoffbedarfs

Dank unserer Bemühungen im Bereich der Wasserqualität konnten wir unser Ziel einer Reduzierung um 101 TP3T bis 2025 bereits erreichen.

IHRE SPRACHE IST NICHT ANGEGEBEN?

Verwenden Sie Google Übersetzer, um Ihre Sprache aus der Liste über die Symbolleiste oben auf der Seite auszuwählen.