Suchen
Allgemeine Filter
Nur exakte Übereinstimmungen
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche im Auszug

GRI-Inhaltsindex

GRI-Standard / Andere QuelleBekanntmachungStandort/AntwortUnterlassung
   Anforderung(en) ausgelassenGrundErläuterung
Allgemeine Angaben
GRI 2: Allgemeine Angaben 20212-1 Organisatorische Einzelheiten2024 Annual Report Part 1, item 1 p. 3-7, item 2 p. 18, Form 10-K   
2-2 Einheiten, die in die Nachhaltigkeitsberichterstattung der Organisation einbezogen werden2024 Annual Report,
Note 13, p. 71-73
Über unseren Bericht
Grundlage der Berichterstattung
   
2-3 Meldezeitraum, Häufigkeit und KontaktstelleÜber unseren Bericht   
2-4 Neudarstellung von InformationenAny restatements of information are noted and described in our Grundlage der Berichterstattung document and Leistungs-Dashboard.   
2-5 Externe PrüfungEmission data assured through Apex Companies
Waste data assured through ERM CVS
Select social metrics assured through Apex Companies
   
2-6 Aktivitäten, Wertschöpfungskette und andere Geschäftsbeziehungen2024 Annual Report,
Item 1, p. 3-7

Absatzmarkt

Stakeholder-Engagement und Wesentlichkeit
   
2-7 MitarbeiterÜber unseren Bericht

Leistungs-Dashboard
   
2-8 Arbeitnehmer, die keine Angestellten sind

Leistungs-Dashboard

Approximately 3 percent of employees are fixed term contract, temporary, or seasonal

   
2-9 Governance-Struktur und Zusammensetzung2025 Proxy Statement, Board Leadership Structure, p. 20

Governance, Richtlinien und Partnerschaften

In 2024, the Board of Directors was comprised of 10 members. Of these members, 3 have identified as female, 7 have identified as male, and 3 have identified as being in an under-represented social group.
   
2-10 Nominierung und Auswahl des höchsten Kontrollorgans2025 Proxy Statement, Board Responsibilities, p. 19   
2-11 Vorsitzender des höchsten Leitungsorgans2025 Proxy Statement, Board Leadership Structure, p. 202-11 (b)Nicht zutreffend.Der Vorsitzende ist kein leitender Angestellter.
2-12 Rolle des höchsten Leitungsorgans bei der Überwachung des Auswirkungenmanagements2025 Proxy Statement, Board’s Role in Environmental, Social and Governance Matters Oversight, p. 21-22   
2-13 Delegation von Verantwortung für das Auswirkungenmanagement2025 Proxy Statement, Board’s Role in Environmental, Social and Governance Matters Oversight, p. 21

Stakeholder-Engagement und Wesentlichkeit
   
2-14 Rolle des höchsten Kontrollorgans bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung2025 Proxy Statement, Board’s Role in Environmental, Social and Governance Matters Oversight, p. 22   
2-15 Interessenkonflikte2025 Proxy Statement, Certain Relationships and Related Party Transactions, p. 56   
2-16 Kommunikation kritischer Anliegen

2025 Proxy Statement, Communications with the Board, p. 55

All reports that are made through the Greif Ethics Hotline, which is maintained by an independent third party, and other reports are shared with the Audit Committee of the Board of Directors. During the reporting period, the number of reports was 237.

   
2-17 Kollektives Wissen des höchsten Leitungsorgans2025 Proxy Statement, Board’s Role in Environmental, Social and Governance Matters Oversight, p. 21-22   
2-18 Beurteilung der Leistung des höchsten KontrollorgansGreif, Inc. Charter of The Nominating and Corporate Governance Committee of The Board of Directors, Section 2. Evaluating the Board   
2-19 Vergütungspolitik2025 Proxy Statement, Compensation Discussion and Analysis, p. 30-38   
2-20 Verfahren zur Festsetzung der Vergütung2025 Proxy Statement, Compensation Discussion and Analysis, p. 30-38   
2-21 Verhältnis der jährlichen Gesamtvergütung2025 Proxy Statement, Pay Ratio, p. 46
Our pay ratio was 89 to 1 in 2023 and 152 to 1 in 2024, representing a change of 6.52.
   
2-22 Erklärung zur Strategie für nachhaltige EntwicklungOur Approach to Sustainability   
2-23 Politische VerpflichtungenEthik & Compliance

Menschenrechte und faire Arbeitspraktiken
   
2-24 Verankerung politischer VerpflichtungenEthik & Compliance
Globales Supply Chain Management
   
2-25 Prozesse zur Behebung negativer Auswirkungen2024 Annual Report,
Risks Related to Regulatory and Legal Costs, p. 14

Ethik & Compliance
Menschenrechtspolitik

Greif erwägt und reagiert auf die Behebung der festgestellten Auswirkungen von Fall zu Fall.

   
2-26 Mechanismen zur Einholung von Ratschlägen und zur Äußerung von BedenkenEthik & Compliance   
2-27 Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften 2-27VertraulichkeitsbeschränkungenWe strive to operate in compliance with all applicable regulations across our global operations. Due to confidentiality constraints associated with varying regulatory requirements, expectations, and definitions we do not report this requested information.
2-28 MitgliedsverbändeWirtschaftsverbände   
2-29 Ansatz zur Einbindung von StakeholdernStakeholder-Engagement und Wesentlichkeit

Globales Supply Chain Management
   
2-30 TarifverträgeMenschenrechte und faire Arbeitspraktiken
Die Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen der Mitarbeiter werden nicht durch Tarifverträge anderer Mitarbeiter oder Vereinbarungen anderer Organisationen beeinflusst.
   
Wesentliche Themen
GRI 3: Wesentliche Themen 20213-1 Prozess zur Bestimmung wesentlicher ThemenStakeholder-Engagement und Wesentlichkeit   
3-2 Liste der wesentlichen ThemenStakeholder-Engagement und Wesentlichkeit   
GRI-Standard / Andere Quelle Bekanntmachung Standort/Antwort Unterlassung
Anforderung(en) ausgelassen Grund Erläuterung
Produktqualität
GRI 3: Wesentliche Themen 2021 3-3 Management der wesentlichen Themen Produktqualität
GRI 416: Kundengesundheit und -sicherheit 2016 416-1 Bewertung der Auswirkungen von Produkt- und Dienstleistungskategorien auf Gesundheit und Sicherheit Bei jedem von Greif hergestellten Artikel wird die Produktqualität anhand der Integrität und der Einhaltung der geltenden Spezifikationen bewertet.
416-2 Verstöße gegen die Auswirkungen von Produkten und Dienstleistungen auf Gesundheit und Sicherheit   416-2 Vertraulichkeitsbeschränkungen We strive to operate in compliance with all applicable regulations across our global operations. Due to confidentiality constraints associated with varying regulatory requirements, expectations, and definitions we do not report this requested information.
Kundendienst
GRI 3: Wesentliche Themen 2021 3-3 Management der wesentlichen Themen Exzellenter Kundenservice
Leistungsindikatoren Net Promoter Score Exzellenter Kundenservice
Kundenservice-Index-Score Exzellenter Kundenservice
GRI-Standard / Andere Quelle Bekanntmachung Standort/Antwort Unterlassung
Anforderung(en) ausgelassen Grund Erläuterung
Umweltmanagementsysteme
GRI 3: Wesentliche Themen 2021 3-3 Management der wesentlichen Themen Umweltmanagementsysteme
GRI 308: Umweltverträglichkeitsprüfung der Lieferanten 2016 308-1 Neue Lieferanten, die anhand von Umweltkriterien überprüft wurden 308-1 Informationen nicht verfügbar / unvollständig We are prioritizing our suppliers assessed for sustainability criteria based on spend and other factors which may include new suppliers. We have assessed suppliers accounting for 61% of our total spend in 2024.
308-2 Negative Umweltauswirkungen in der Lieferkette und ergriffene Maßnahmen We have included suppliers accounting for 61% of our total spend in 2024 in our assessment of sustainability criteria. 308-2 Informationen nicht verfügbar / unvollständig We are not able to disclose additional information at this time.
Klimastrategie
GRI 3: Wesentliche Themen 2021 3-3 Management der wesentlichen Themen Klimastrategie
GRI 302: Energie 2016 302-1 Energieverbrauch innerhalb der Organisation 2024 CDP Response, C7.30
Leistungs-Dashboard
302-2 Energieverbrauch außerhalb der Organisation 302-2 Informationen nicht verfügbar / unvollständig Energy consumption is not tracked outside of the organization. At this time, we do not disclose the various calculations, assumptions, or estimations used in our Scope 3 GHG emissions calcuations. Our Scope 3 emissions are included in the verification of our GHG emissions data.
302-3 Energieintensität Leistungs-Dashboard
302-4 Reduzierung des Energieverbrauchs Leistungs-Dashboard
302-5 Reduzierung des Energiebedarfs von Produkten und Dienstleistungen Klimastrategie
GRI 305: Emissionen 2016 305-1 Direkte (Scope 1) Treibhausgasemissionen Leistungs-Dashboard
305-2 Indirekte energiebedingte Treibhausgasemissionen (Scope 2) 2024 CDP Response, C7.7
Klimastrategie
Leistungs-Dashboard
305-3 Sonstige indirekte (Scope 3) Treibhausgasemissionen 2024 CDP Response, C7.8
Leistungs-Dashboard
305-4 Intensität der Treibhausgasemissionen Leistungs-Dashboard
305-5 Reduzierung der Treibhausgasemissionen 2024 CDP Response, C7.10
Leistungs-Dashboard
305-6 Emissionen ozonschädigender Stoffe (ODS) 305-6 Informationen nicht verfügbar / unvollständig Die Emissionen ozonschädigender Stoffe (ODS) werden derzeit nicht erfasst und wir planen auch nicht, diese Daten in Zukunft zu erfassen.
305-7 Stickoxide (NOx), Schwefeloxide (SOx) und andere signifikante Luftemissionen Leistungs-Dashboard
Die Emissionen von NOx, SOx, VOC und PM werden an unseren nordamerikanischen Stahlstandorten verfolgt.
Wasser
GRI 3: Wesentliche Themen 2021 3-3 Management der wesentlichen Themen Wasser
GRI 303 Wasser und Abwasser 2018 303-1 Interaktionen mit Wasser als gemeinsam genutzter Ressource Wasser
Unser Green Tool bietet Messungen der Wasserauswirkungen für: Wassereintragsprozesse, Versauerung, terrestrische Eutrophierung, aquatische Eutrophierung. Wir nutzen auch das Tool „Aqueduct Water Risk Atlas“ des WRI, um wasserarme Regionen zu identifizieren.
303-2 Management der Auswirkungen der Wassereinleitung Wasser
Alle Anlagen verfügen über eine No Exposure- oder Regenwassergenehmigung. Alle Fabriken haben Abwassergrenzwerte für die Einleitung von Abwasser in Oberflächengewässer oder öffentliche Kläranlagen. Diese Abwassergrenzwerte werden als Bedingungen in den Abwassereinleitungsgenehmigungen festgelegt.
303-3 Wasserentnahme Leistungs-Dashboard
Wasser
303-4 Wasserableitung Leistungs-Dashboard
Wasser
Die Bestimmung vorrangiger Stoffe variiert je nach Standort. Die Parameter basieren auf Genehmigungen und Bedenken beruhen auf erhöhten Konzentrationen der zulässigen Parameter.
303-5 Wasserverbrauch Leistungs-Dashboard
Wasser
303-5 (c) Nicht zutreffend. Greif verwendet im Rahmen seiner PPS-Prozesse keine Wasserspeichertanks.
Abfall
GRI 3: Wesentliche Themen 2021 3-3 Management der wesentlichen Themen Abfall
Zirkuläre Fertigung
GRI 301: Materialien 2016 301-1 Eingesetzte Werkstoffe nach Gewicht oder Volumen Leistungs-Dashboard
301-2 Verwendete recycelte Eingangsmaterialien Zirkuläre Fertigung
301-3 Recycelte Produkte und deren Verpackungsmaterialien Abfall 301-3 Buchstabe a Nicht zutreffend. Die von uns zurückgewonnenen Materialien sind nicht ausschließlich für unsere Produkte bestimmt, sondern umfassen auch Produkte von Wettbewerbern.
GRI 306: Abfall 2020 306-1 Abfallerzeugung und erhebliche abfallbezogene Auswirkungen Abfall
306-2 Management erheblicher abfallbezogener Auswirkungen Abfall
Zirkuläre Fertigung
306-3 Abfallaufkommen Abfall
Leistungs-Dashboard
306-4 Von der Beseitigung abgezweigter Abfall Abfall
Leistungs-Dashboard
306-4 Buchstabe d Informationen nicht verfügbar / unvollständig Für jeden Rückgewinnungsvorgang wird keine Aufschlüsselung des Gesamtgewichts in Tonnen gefährlicher Abfälle und ungefährlicher Abfälle, die nicht entsorgt werden, vor Ort und außerhalb des Standorts erfasst. Wir planen derzeit nicht, diese Informationen in Zukunft zu erfassen. Wir glauben nicht, dass eine solche Erfassung für unser Geschäft von Bedeutung wäre.
306-5 Der Beseitigung zugeführte Abfälle Abfall
Leistungs-Dashboard
306-5 Buchstabe d Informationen nicht verfügbar / unvollständig Für jeden Entsorgungsvorgang wird keine Aufschlüsselung des Gesamtgewichts in Tonnen gefährlicher Abfälle und ungefährlicher Abfälle vor Ort und außerhalb des Standorts erfasst, die entsorgt werden. Derzeit planen wir nicht, diese Informationen in Zukunft zu erfassen. Wir glauben nicht, dass eine solche Erfassung für unser Geschäft von Bedeutung wäre.
GRI-Standard / Andere Quelle Bekanntmachung Standort/Antwort Unterlassung
Anforderung(en) ausgelassen Grund Erläuterung
Ethik & Compliance
GRI 3: Wesentliche Themen 2021 3-3 Management der wesentlichen Themen Ethik & Compliance
GRI 205: Korruptionsbekämpfung 2016 205-1 Auf Korruptionsrisiken geprüfte Geschäftstätigkeiten Ethik & Compliance
Die interne Revision versendet jährlich eine Umfrage mit spezifischen Fragen zum Betrugsrisiko, zu unternehmensweiten Risiken und neu auftretenden Risiken sowie zu allgemeinen Risikobereichen, die die interne Revision bei der Entwicklung des jährlichen internen Revisionsplans berücksichtigt.
205-2 Kommunikation und Schulung zu Richtlinien und Verfahren zur Korruptionsbekämpfung Ethik & Compliance 205-2 (c) Informationen nicht verfügbar / unvollständig Informationen Die Gesamtzahl und der Prozentsatz der Geschäftspartner, denen die Antikorruptionsrichtlinien und -verfahren der Organisation mitgeteilt wurden, aufgeschlüsselt nach Art des Geschäftspartners und Region, werden nicht erfasst. Unsere Richtlinien sind für alle Beteiligten öffentlich zugänglich.
205-3 Bestätigte Korruptionsfälle und ergriffene Maßnahmen   205-3 Vertraulichkeitsbeschränkungen We strive to operate in compliance with all applicable regulations across our global operations. Due to confidentiality constraints associated with varying regulatory requirements, expectations, and definitions we do not report this requested information.
GRI 206: Wettbewerbswidriges Verhalten 206-1 Rechtliche Schritte wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens, Kartell- und Monopolpraktiken   206-1 Vertraulichkeitsbeschränkungen We strive to operate in compliance with all applicable regulations across our global operations. Due to confidentiality constraints associated with varying regulatory requirements, expectations, and definitions we do not report this requested information.
Risikomanagement und Geschäftskontinuität
GRI 3: Wesentliche Themen 2021 3-3 Management der wesentlichen Themen Risikomanagement
GRI-Standard / Andere Quelle Bekanntmachung Standort/Antwort Unterlassung
      Anforderung(en) ausgelassen Grund Erläuterung
Colleague Engagement & Inclusion
GRI 3: Wesentliche Themen 2021 3-3 Management der wesentlichen Themen Colleague Engagement & Inclusion
Menschenrechte und faire Arbeitspraktiken
GRI 405: Vielfalt und Chancengleichheit 2016 405-1 Diversität in den Leitungsorganen und unter den Mitarbeitern Colleague Engagement & Inclusion
36 percent of our board identify as women. 30 percent of our ELT identify as women. 18 percent of our workforce identify as women.
Kein Vorstandsmitglied ist jünger als 30 Jahre. 10 Prozent sind 30–50 Jahre alt. 90 Prozent sind über 50 Jahre alt.
405-1 (b) Informationen nicht verfügbar / unvollständig Die Diversität der Mitarbeiter pro Mitarbeiterkategorie wird nicht erfasst. Es ist derzeit nicht geplant, dies in Zukunft zu erfassen.
405-2 Verhältnis des Grundgehalts und der Vergütung von Frauen zum Grundgehalt und zur Vergütung von Männern Colleague Engagement & Inclusion
GRI 406: Gleichbehandlung 2016 406-1 Diskriminierungsvorfälle und ergriffene Abhilfemaßnahmen 406-1 Vertraulichkeitsbeschränkungen We strive to operate in compliance with all applicable regulations across our global operations. Due to confidentiality constraints associated with varying regulatory requirements, expectations, and definitions we do not report this requested information.
Gewinnung, Entwicklung und Bindung von Talenten
GRI 3: Wesentliche Themen 2021 3-3 Management der wesentlichen Themen Talent Attraction & Development
Leistungs-Dashboard
GRI 401: Beschäftigung 2016 401-1 Neueinstellungen und Mitarbeiterfluktuation Leistungs-Dashboard
401-2 Leistungen für Vollzeitbeschäftigte, die nicht für Zeitarbeitskräfte oder Teilzeitbeschäftigte gelten Leistungs-Dashboard
Talent Attraction & Development

Die Leistungen für Teilzeitbeschäftigte variieren je nach Region.
401-3 Elternzeit 98.4% of our workforce is entitled to parental leave. 401-3 (b, c, d, e) Informationen nicht verfügbar / unvollständig Total number of employees that took parental leave, by gender, total number of employees that returned to work in the reporting period after parental leave ended, by gender, total number of employees that returned to work after parental leave ended that were still employed 12 months after their return to work, by gender, and return to work and retention rates of employees that took parental leave, by gender are not centrally tracked. We currently do not have plans to centralize this information.
GRI 404: Aus- und Weiterbildung 2016 404-1 Durchschnittliche Anzahl der Schulungsstunden pro Jahr und Mitarbeiter Leistungs-Dashboard
Talent Attraction & Development
404-2 Programme zur Verbesserung der Fähigkeiten der Mitarbeiter und Programme zur Unterstützung des Übergangs Leistungs-Dashboard
Talent Attraction & Development
Den US-Kollegen wird über einen Drittanbieter eine Vorruhestandsplanung angeboten.
Das Employee Assistance Program von Greif stellt Kollegen in den USA und Kanada Online-Ressourcen und Beratung zur Unterstützung beim Übergang in ein Leben außerhalb des Berufslebens zur Verfügung.
404-3 Prozentsatz der Mitarbeiter, die regelmäßige Leistungs- und Karriereentwicklungsbeurteilungen erhalten Talent Attraction & Development
Leistungs-Dashboard
     
Gesundheit & Sicherheit
GRI 3: Wesentliche Themen 2021 3-3 Management der wesentlichen Themen Gesundheit & Sicherheit
GRI 403: Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (2018) 403-1 Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzmanagementsystem Gesundheit & Sicherheit 403-1 Buchstabe a Informationen nicht verfügbar / unvollständig Due to the global nature of our operations, we determine relevant legal requirements and guidelines for our occupational health and safety management systems at the local level. Due to the dynamic nature of the regulatory environment we are unable to disclose a complete list of legal requirements. We have implemented global safety policies and targets which are under the oversight and responsibilities of our Global Operations Group.
403-2 Gefahrenidentifizierung, Risikobewertung und Vorfalluntersuchung Ethik & Compliance
Gesundheit & Sicherheit
403-3 Arbeitsmedizinische Dienste Gesundheit & Sicherheit
403-4 Arbeitnehmerbeteiligung, Konsultation und Kommunikation über Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz Gesundheit & Sicherheit
403-5 Schulung der Arbeitnehmer zum Thema Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz Gesundheit & Sicherheit
403-6 Förderung der Gesundheit der Arbeitnehmer Gesundheit & Sicherheit
403-7 Prävention und Minderung von Auswirkungen auf die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, die unmittelbar mit Geschäftsbeziehungen verbunden sind Verhaltenskodex für Lieferanten
403-8 Arbeitnehmer, die einem Managementsystem für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz unterliegen Gesundheit & Sicherheit
403-9 Arbeitsunfälle Gesundheit & Sicherheit
In FY 2024, we had 174 LIFE events, which is any incident that either did or could have resulted in a life-altering injury or fatality. None of these LIFE events involved temporary employees.
Zu den häufigsten Arten von Arbeitsunfällen sowohl bei Arbeitnehmern als auch bei Nicht-Arbeitnehmern zählen Schnittwunden, Stichwunden, Abschürfungen, Zerrungen, Verstauchungen und Prellungen/Quetschungen/Abschürfungen.
The Medical Case Rate, which measures the number of recordable injuries per 100 full-time colleagues in a 12-month period, was 1.67 in FY 2024.
403-9 (a,b) Informationen nicht verfügbar / unvollständig We do not currently disclose this information and will continue to evaluate our ability to do so in the future.
403-10 Berufsbedingte Erkrankungen Greif verzeichnete im Berichtszeitraum weder bei angestellten noch bei nicht angestellten Mitarbeitern einen einzigen Todesfall aufgrund arbeitsbedingter Erkrankungen.
In FY 2024, we had eight recorded instances of work-related ill health, all were employees. The main types of work-related ill health include hearing loss, poisoning, respiratory issues and skin disorders. These have been determined by the risk present in the workplace, and we aim to reduce hazards and minimize risk using global and regional safety policies, safety audits and safety training.
Von dieser Offenlegung wurden keine Arbeitnehmer ausgeschlossen.
Menschenrechte und faire Arbeitspraktiken
GRI 3: Wesentliche Themen 2021 3-3 Management der wesentlichen Themen Menschenrechte und faire Arbeitspraktiken
GRI 402: Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Beziehungen 2016 402-1 Mindestmitteilungsfristen für Betriebsänderungen Across our global operations there are various legislative and procedural requirements related to notice periods. We comply with local legislation and requirements prior to the implementation of significant operational changes. Our collective agreements include provisions for notice periods and consultation requirements.      
GRI 407: Vereinigungsfreiheit und Kollektivverhandlungen 2016 407-1 Betriebe und Lieferanten, bei denen das Recht auf Vereinigungsfreiheit und Kollektivverhandlungen gefährdet sein kann 407-1 Informationen nicht verfügbar / unvollständig Menschenrechte und faire Arbeitspraktiken
Collective bargaining is included in our human rights auditing and review process. In FY2024, 56% of facilities completed the audit, with results pending. 100% of facilities will have the assessment completed by the end of FY2025.
GRI 408: Kinderarbeit 2016 408-1 Betriebe und Lieferanten mit erheblichem Risiko für Vorfälle von Kinderarbeit 408-1 Informationen nicht verfügbar / unvollständig Menschenrechte und faire Arbeitspraktiken
Child labor is included in our human rights auditing and review process. In FY2024, 56% of facilities completed the audit, with results pending. 100% of facilities will have the assessment completed by the end of FY2025.
GRI 409: Zwangs- oder Pflichtarbeit 2016 409-1 Betriebe und Lieferanten mit erheblichem Risiko von Zwangs- oder Pflichtarbeit 409-1 Informationen nicht verfügbar / unvollständig Menschenrechte und faire Arbeitspraktiken
Forced and compulsory labor is included in our human rights auditing and review process. In FY2024, 56% of facilities completed the audit, with results pending. 100% of facilities will have the assessment completed by the end of FY2025.
GRI-Standard / Andere QuelleBekanntmachungStandort/AntwortUnterlassung
   Anforderung(en) ausgelassenGrundErläuterung
Innovation
GRI 3: Wesentliche Themen 20213-3 Management der wesentlichen ThemenInnovation   
LeistungsindikatorUmsatz mit nachhaltigkeitsgekennzeichneten ProduktenInnovation   
Kreislaufwirtschaft
GRI 3: Wesentliche Themen 20213-3 Management der wesentlichen ThemenZirkuläre Fertigung   
GRI 301: Materialien 2016301-1 Eingesetzte Werkstoffe nach Gewicht oder VolumenLeistungs-Dashboard   
301-2 Verwendete recycelte Eingangsmaterialien

Leistungs-Dashboard

Zirkuläre Fertigung

   
301-3 Recycelte Produkte und deren VerpackungsmaterialienAbfall301-3 Buchstabe aNicht zutreffend.Die von uns zurückgewonnenen Materialien sind nicht ausschließlich für unsere Produkte bestimmt, sondern umfassen auch Produkte von Wettbewerbern.
Globales Supply Chain Management
GRI 3: Wesentliche Themen 20213-3 Management der wesentlichen ThemenGlobales Supply Chain Management   
GRI 414: Soziale Bewertung der Lieferanten 2016414-1 Neue Lieferanten, die nach sozialen Kriterien überprüft wurden 414-1Informationen nicht verfügbar / unvollständigWe are prioritizing our suppliers assessed for sustainability criteria based on spend and other factors which may include new suppliers. We assessed suppliers accounting for 61% of our total spend in 2024.
414-2 Negative soziale Auswirkungen in der Lieferkette und ergriffene MaßnahmenWe have included suppliers accounting for 61% of our total spend in 2024 in our assessment of sustainability criteria.414-2Informationen nicht verfügbar / unvollständigWe are not able to disclose additional information at this time.
GRI-Standard / Andere Quelle Bekanntmachung Standort/Antwort Unterlassung
Anforderung(en) ausgelassen Grund Erläuterung
Finanzielle Leistung und profitables Wachstum
GRI 3: Wesentliche Themen 2021 3-3 Management der wesentlichen Themen Finanzielle Leistung und profitables Wachstum
GRI 201: Wirtschaftliche Leistung 2016 201-1 Direkt erzeugter und verteilter wirtschaftlicher Wert 2024 Annual Report, Form 10-K, Item 8, p. 36-40
201-2 Finanzielle Auswirkungen und andere Risiken und Chancen aufgrund des Klimawandels 2024 Annual Report, Form 10-K, p. 10, 14-15
201-3 Verpflichtungen aus leistungsorientierten Pensionsplänen und anderen Pensionsplänen 2024 Annual Report, Form 10-K, p. 33, 38-39, 63-68
201-4 Finanzielle Unterstützung durch die Regierung Any financial assistance received from government during FY 2024 is immaterial, below our threshold for reporting.
IHRE SPRACHE IST NICHT ANGEGEBEN?

Verwenden Sie Google Übersetzer, um Ihre Sprache aus der Liste über die Symbolleiste oben auf der Seite auszuwählen.