- Über unser Unternehmen
- Über unseren Bericht
- Nachhaltigkeitsstrategien
- Ziele und Leistung
- ESG-Reporting-Indizes
- Bericht-Downloads
Highlights
- In den Jahren 2021 und 2022 erhielt Soterra für seine Waldbewirtschaftungsaktivitäten die Zertifizierung der Sustainable Forestry Initiative (SFI). Die Landbewirtschaftungspraktiken von Soterra orientieren sich seit 2008 an den Grundsätzen der SFI.
- Wir nutzen Technologie, um unsere Landbewirtschaftungspraktiken zu verbessern, wo immer sich die Gelegenheit bietet, unter anderem durch Drohnentechnologie.
- Im Jahr 2022 haben die Soterra-Wälder mit einer Fläche von über 70.000 Hektar etwa 150.000 Tonnen CO2 gebunden.2.
- Unsere kontinuierlichen Fortschritte bei der Diversifizierung der Einnahmequellen von Soterra sichern den finanziellen Erfolg unseres Landmanagementgeschäfts. Im Jahr 2022 stammten 47% der Einnahmen von Soterra aus nicht-forstwirtschaftlichen Landmanagementinitiativen.
Warum es wichtig ist, der Natur Priorität einzuräumen
Greif hat die Verantwortung, positive Auswirkungen auf die Ländereien zu erzielen, die wir besitzen und bewirtschaften. Wir treffen faktenbasierte Managemententscheidungen, um den höchsten Wert für unser Land zu ermitteln und halten uns dabei an die besten Forstwirtschaftspraktiken. Durch unsere Landbewirtschaftungspraktiken fördern wir die Artenvielfalt, die Wiederherstellung von Lebensräumen und die Dekarbonisierung.
Führung
Über die Aufsicht der Greif-Vorstandsebene über die Landverwaltung hinaus beaufsichtigt unsere Tochtergesellschaft Soterra, LLC, unser Landverwaltungsgeschäft, das sich auf die Ernte und Regeneration unserer Holzgrundstücke konzentriert, um langfristige Erträge zu erzielen. Die Landverwaltungspraktiken von Soterra entsprechen den Grundsätzen der Sustainable Forestry Initiative (SFI) und befolgen die Best Management Practices, die von jedem Staat für seine bewirtschafteten Waldflächen definiert werden. Die Wälder von Soterra bieten wertvolle Ökosystemdienstleistungen und dienen gleichzeitig als Lebensraum für Wildtiere und als Raum für die Freizeitnutzung. Soterra ist im Südosten der Vereinigten Staaten tätig und bewirtschaftet 176.167 Acres Waldland in Alabama, Louisiana und Mississippi. Die Wälder von Soterra haben fast 150.000 Tonnen CO2 gebunden.2 allein im vergangenen Jahr. Im Jahr 2022 hat Soterra eine neue Abteilung eingerichtet, die Land Resource Group, um jährlich eingehende Ressourcenanalysen unserer Betriebe durchzuführen und sicherzustellen, dass wir unsere Ländereien nachhaltig bewirtschaften.
In den Jahren 2021 und 2022 erhielt Soterra die Zertifizierung der Sustainable Forestry Initiative (SFI) für alle Forstwirtschaftsaktivitäten auf den von ihm bewirtschafteten und verwalteten Flächen, einschließlich der Ernte von Forstprodukten. Die Landbewirtschaftungspraktiken von Soterra entsprechen seit 2008 den SFI-Prinzipien. Dennoch waren wir motiviert, die offizielle SFI-Zertifizierung zu erhalten, um zusätzliche Rechenschaftspflicht zu schaffen, Anerkennung für bereits eingeführte Praktiken zu erhalten und uns an Greifs umfassendere Nachhaltigkeitsstrategie auszurichten.
Im Jahr 2022 aktualisierte SFI seine Standards, um klimafreundliche Forstwirtschaft und Feuerresistenz einzubeziehen. Im Rahmen der Aktualisierung konnten wir entweder die alten oder die neuen Standards verwenden. Wir haben uns entschieden, uns an die neuesten Standards anzupassen, um uns selbst herauszufordern und an der Spitze der Landbewirtschaftungspraktiken zu bleiben.
Unsere Ernte- und Forstwirtschaftspraktiken werden von SFI und bundesstaatsspezifischen Best Management Practices bestimmt, um sicherzustellen, dass wir alle gesetzlichen Anforderungen einhalten und in unseren Betrieben wann immer möglich die höchsten Standardpraktiken anwenden. Unsere nachhaltige Erntemethode nutzt einen 30-jährigen Wechsel zur Bewirtschaftung unserer Waldgebiete. Bevor wir an einem Standort mit der Ernte beginnen, führen wir eine gründliche Untersuchung des Gebiets durch, um den Gesamtwert der Biodiversität des Standorts zu ermitteln und geschützte Tier- oder Pflanzenarten zu identifizieren, die betroffen sein könnten. Wir entwickeln Aktionspläne, um die bei dieser Untersuchung festgestellten negativen Auswirkungen zu beheben. Innerhalb eines Standorts werden, wenn Bereiche von hohem Biodiversitätswert sind oder als Lebensraum für geschützte Arten dienen, entsprechende Pufferzonen eingerichtet, um Auswirkungen zu vermeiden und, falls nötig, die Vorbereitungs- und Erntemethoden entsprechend anzupassen. Es werden regelmäßig Feldinspektionen durchgeführt, um die Formulare mit potenziellen Änderungen der Auswirkungen auf die Biodiversität zu aktualisieren. Bis heute wurden keine von Soterra bewirtschafteten Flächen als Flächen mit hohem Biodiversitätswert identifiziert. Seit 2008 wurden jedoch 37 G1- oder G2-Arten, darunter Vögel, Reptilien, Säugetiere, Amphibien, Fische, Muscheln, Insekten und Pflanzen, in den Ländern/Gemeinden identifiziert, in denen Soterra derzeit Land besitzt. Wir verpflichten uns auch, die Rechte von Indigene Völker durch unsere. Obwohl keine bekannten Stämme das Gebiet bewohnen, das wir betreiben oder besitzen, sind wir bestrebt, mehr über die staatlich anerkannten indigenen Stämme von Alabama, Louisiana und Mississippi zu erfahren und mit ihnen zusammenzuarbeiten.
![nachhaltige Waldbewirtschaftung angepasst](https://www.greif.com/wp-content/uploads/2023/03/sustainable_forest_management_resized.png)
Nachhaltige Waldbewirtschaftung
Die Kartonfabriken von Greif Paperboard sind nach Sustainable Forestry Initiatives (SFI®) und Forest Stewardship Council® (FSC®) C003539 zertifiziert und nach dem Program for the Endorsement of Forest Certification (PEFC®) Chain of Custody zertifiziert. Darüber hinaus sind unsere Soterra-Landwirtschaftsanlagen jetzt SFI®-zertifiziert. Diese Zertifizierungssysteme bieten eine Zertifizierung durch Dritte, um die Menge des Produkts aus nachhaltig bewirtschafteten Flächen zu verfolgen und zu kommunizieren. Unsere Nachhaltige Forstwirtschaftspolitik und die SFI-Beschaffungsrichtlinien stellen sicher, dass Greif auf den Ländereien, die wir besitzen und bewirtschaften, gesunde und ertragreiche Wälder erhält.
Wir nutzen Technologie, um unsere Landbewirtschaftungspraktiken zu verbessern, wo immer sich Gelegenheiten ergeben. Wir verwenden geografische Informationssysteme und Drohnentechnologie, um unsere Pflanz-, Wartungs- und Ernteaktivitäten aufzuzeichnen und zu verfolgen. Diese technologischen Fortschritte tragen dazu bei, die Sicherheit unserer Kollegen zu gewährleisten und die Effizienz und Kosteneinsparungen zu steigern. Unsere Drohnenpiloten haben bisher etwas mehr als 200.000 Acres Firmen- und Privatland kartiert. Im Jahr 2021 traf Hurrikan Ida in Louisiana auf Land und verwüstete die Region schwer. Anstatt Kollegen zur Beurteilung der Schäden an unseren Ländereien zu schicken und sie damit möglicherweise in Gefahr zu bringen, nutzten wir Satellitenbilder, um Drohnen strategisch einzusetzen und die stark betroffenen Gebiete zu kartieren.
Wir möchten unsere Einnahmequellen aus der Landbewirtschaftung diversifizieren, um unser Geschäft noch besser auf die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen auszurichten und gleichzeitig das finanzielle Risiko zu minimieren. Im Rahmen unserer Diversifizierungsstrategie haben wir Solarenergie in die Landbewirtschaftungsaktivitäten integriert. Derzeit verfügen wir über mehr als 60.000 Acres Land an 24 Standorten mit Solaroptionen bei 12 Entwicklern. Louisiana steht bei unseren Solarinitiativen an vorderster Front, mit weiteren Projekten in Mississippi und Alabama. Wir sind entschlossen, alle Auswirkungen auf die Artenvielfalt der von uns verwalteten Ländereien zu überwachen, während wir unsere Solarinitiativen ausweiten, einschließlich des Schutzes von Korridoren und Flussgebieten nach Bedarf.
Im Jahr 2022 begannen wir mit einer von Dritten durchgeführten Bewertung, um das Kohlenstoffbindungspotenzial von Teilen unserer bewirtschafteten Waldflächen zu ermitteln. Im Gegenzug vereinbarten wir mit einer externen Partei, CO2-Kompensationen zu vermarkten und an Emittenten zu verkaufen. Wir sind uns der öffentlichen Kontrolle im Zusammenhang mit der Gültigkeit und Qualität von CO2-Kompensationen bewusst. Um sicherzustellen, dass wir Zusätzlichkeit bieten, verpflichten wir uns zu einer Null-Ernte-Politik auf den für Kompensationen vorgesehenen Flächen und verzichten auf unsere Möglichkeit, diese Flächen teilweise abzuernten. Wir werden unsere Landbasis weiterhin für zukünftige Kohlenstoffprojekte bewerten und uns bei der Weiterentwicklung dieses Vorhabens auf Transparenz konzentrieren.
![Regentonnenprogramm in der Größe geändert](https://www.greif.com/wp-content/uploads/2023/03/rain_barrel_program_resized.png)
Regentonnen-Programm erhält Stewardship Environmental Award
Im Jahr 2018 ging Soterra eine Partnerschaft mit dem National Estuary Program ein, um gespendete Greif-Fässer zum Sammeln von Regenwasser zu verwenden. Im Rahmen des Programms wird jedes Fass mit einem Regenfass-Umrüstsatz ausgestattet, um Regenwasser zu speichern, aufzufangen und sinnvoll zu nutzen. Die Fässer werden in verarmten Gebieten mit historisch hohen Betriebskosten aufgestellt, die außerdem anfällig für Überschwemmungen und Wasserverschmutzung durch übermäßigen Wasserabfluss sind. Im Jahr 2019 erhielten wir in Anerkennung des Programms eine Auszeichnung für Umweltschutz von Partners for Environmental Progress. Im Jahr 2021 wurden in der Gemeinde 200 Fässer mit einer Kapazität von 260.000* Gallonen Wasser aufgestellt. Im Jahr 2022 lieferten wir weitere 222 Fässer, um dieses Projekt zu erweitern. Wir werden den Hausbesitzern bei der Installation auch die entsprechende Schulung und Anleitung geben.
*Laut der US-Umweltschutzbehörde können in den Sommermonaten mit einer Regentonne 1.300 Gallonen Wasser gespart werden.
Ziele, Fortschritt und Leistung
Ziel 2030:
- Die Einnahmen aus anderen Bereichen als Holz werden im Jahr 2023 501 TP3B übersteigen.
- Erhalten Sie eine Baubenachrichtigung für mindestens einen Solarpark.
Im Jahr 2022 haben wir unsere Einnahmequellen aus der Landbewirtschaftung weiter diversifiziert, indem wir neue Möglichkeiten mit Nebenprodukten, Beratungsdiensten, Kohlenstoffspeicherung und erneuerbarer Energie untersucht haben. So haben unsere Beratungsdienste beispielsweise seit 2016 dazu beigetragen, auf insgesamt über 40.000 Acres Privatland Bäume zu regenerieren und zu pflanzen. Im Jahr 2022 haben wir eine lukrative Möglichkeit entwickelt, indem wir Nebenprodukte aus Kiefernstroh verkauft haben. Der Erfolg unseres Freizeitleasinggeschäfts hat ebenfalls wesentlich zur Diversifizierung unserer Einnahmen aus der Landbewirtschaftung beigetragen. Im Jahr 2023 erwarten wir, unsere Diversifizierungsbemühungen weiter auszubauen.
Studie zur Verbesserung des Lebensraums von Bestäubern
Das Jahr 2013 markierte den Abschluss eines mehrjährigen Bestäuberforschungsprojekts, das auf den Waldflächen von Greif/Soterra LLC in Süd-Mississippi durchgeführt wurde. Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit der Pollinator Partnership und NAPCC – den weltweit führenden Experten für Bestäubungsfragen – durchgeführt, um herauszufinden, wie Bestäuber die Nahrungsverfügbarkeit von Wildtieren in Waldgebieten beeinflussen, welchen Mehrwert die Ansiedlung von Honigbienen und Imkern in der Landschaft bietet und um die beste Managementpraxis für Ökosystemdienstleistungen in Waldgebieten zu ermitteln.
Die Studie ergab einige interessante Empfehlungen für nachhaltige Waldbewirtschaftungspraktiken, die Waldbesitzern, Bestäubern, der lokalen Tierwelt und Ökosystemen gleichermaßen zugute kommen sollten. Greif engagiert sich für seine Plattform für nachhaltige Landnutzung und wird dazu beitragen, alle daraus resultierenden Veröffentlichungen weltweit an Industriepartner, Regulierungsbehörden und Mitglieder der akademischen Gemeinschaft zu verteilen, um ein positives Umweltmanagement in Waldsystemen zu beeinflussen.
Im Jahr 2013 zeichnete die Sustainable Forestry Initiative (SFI) Soterra LLC und die Pollinator Partnership für diese Forschung mit dem begehrten Conservation Leadership Award aus. Auch der Bundesstaat Louisiana würdigte die Bemühungen im Rahmen des Programms, indem er im Frühjahr 2018 eine landesweite Pollinator Week ausrief. Ab 2021 setzt Soterra LLC seine Unterstützung für Bildung, Öffentlichkeitsarbeit, Naturschutz und wissenschaftliche Forschung im Zusammenhang mit der Bedeutung von Bestäubern in unserem Ökosystem fort, indem es sein Engagement in der Pollinator Partnership als aktives Vorstandsmitglied aufrechterhält. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel in Bee Culture Magazin .
![Lebensraum der Bestäuber](https://www.greif.com/wp-content/uploads/2021/12/highlight_Pollinator_3-min-1.jpeg)