Suchen
Allgemeine Filter
Nur exakte Übereinstimmungen
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche im Auszug

Interne Auszeichnungen

Michael J. Gasser Global Sustainability Award

Im Jahr 2010 haben wir den Michael J. Gasser Global Sustainability Award ins Leben gerufen, um alle Greif-Kollegen zu ermutigen, bei ihren Entscheidungen auf Nachhaltigkeit zu achten. Der Preis würdigt die umweltorientierten Aktivitäten der Greif-Kollegen und ihre herausragenden Bemühungen, nachhaltige Werte in unserer gesamten Lieferkette zu schaffen. Im Jahr 2020 wird der Michael J. Gasser Sustainability Award wurde erweitert, um Bemühungen in sowohl ökologischen als auch sozialen Fokusbereichen der Nachhaltigkeit anzuerkennen.

Gewinner des Global Environmental Sustainability Award 2021

Projekt „Circular Solutions“ von North America Paper & Packaging Services (PPS): Das PPS-Team entwickelte eine zu 100 Prozent recycelte Getränketrägerplatte namens EnviroBev für die Verpackung von Flaschen und Dosen, die neue Pappe ersetzt, sowie eine wässrige Beschichtung für die Innenlage von EasyPour® Concrete Forming Tubes der Industrial Products Group, die die Extrusion von Polyethylen (PE) überflüssig macht und das Recycling der Tuben ermöglicht. Recycelte Materialien und wässrige Beschichtungstechnologien wurden kombiniert, um neue Produkte für Einweg-Lebensmittelverpackungen wie Becher, Teller und Schüsseln zu entwickeln, wodurch die Verpackungen leichter kompostiert oder recycelt werden können. Zusammen werden diese drei Innovationen 14.000 Tonnen neues Material durch recyceltes Material ersetzen, den Kunden verbesserte Lösungen für das Ende ihrer Lebensdauer bieten und Greifs Kreislaufwirtschaftsstrategie vorantreiben.
 
Greif LATAM Brasilien Global Industrial Packaging (GIP): Als Reaktion auf die Nachfrage unserer Kunden nach recycelbaren Verpackungen mit überlegener Barriereleistung entwickelte das Team eine innovative Multibarrieretechnologie, EcoEx. EcoEx ist vollständig recycelbar und ersetzt die mehrschichtige COEX-Kunststoffverpackung, die nach dem Wiedervermahlen nur in Anwendungen mit geringer Leistung verwendet werden kann. Die EcoEx-Technologie ermöglicht die Herstellung eines innovativen mehrschichtigen Kanisters, der durch Wiedervermahlungsprozesse recycelt werden kann, um leistungsstarke, UN-zertifizierte Kanister und Flaschen herzustellen. Die Recyclingfähigkeit von Multibarriereprodukten unterstützt unsere Kreislaufwirtschaftsstrategie und schafft, da das Recycling weniger teuer ist, einen Mehrwert für Kunden in den Bereichen Agrochemie und Lebensmittelverpackung. 
 

Gewinner des Global Environmental Sustainability Award 2020

Argentinien Rigid Industrial Packaging & Services (RIPS): Die Kollegen im Werk Tigre entwickelten mit innovativer und nachhaltiger Denkweise ein umweltfreundlicheres, leichtes Kunststofffass mit geometrischem Design. Das Projekt erfüllte einen Kundenbedarf, kann möglicherweise auch an anderer Stelle in unserem Portfolio skaliert werden, wird durch den geringeren Rohstoffverbrauch Kosteneinsparungen bringen und den CO2-Ausstoß verringern.2 -Emissionen und Energieverbrauch.

Dalton (PPS) Recycling-Gruppe: Die Kollegen im Werk Dalton haben ein Projekt mit bestehenden Kunden gestartet, um sie über die Vorteile der Abfallreduzierung auf Deponien und der Weiterentwicklung der Recyclingökonomie aufzuklären. Das Projekt umfasste die Schaffung eines geschlossenen Kreislaufs mit zwei PPS-Kunden, um deren Abfall zu sammeln und zu recyceln und diesen Abfall innerhalb des PPS-Netzwerks in neue Produkte umzuwandeln, die an dieselben Kunden weiterverkauft werden. Das Projekt führte zu stärkeren Kundenpartnerschaften, verbesserten Finanzergebnissen, einer verbesserten Kontinuität der Faserversorgung von PPS und wird mehr als 40.000 Tonnen Kundenabfall von Deponien fernhalten.

Gewinner des Global Social Sustainability Award 2020

PPS Mill Group & Recycling: Die Kollegen in unserer Recyclinganlage und -mühle in Mobile haben hervorragendes Engagement und Engagement für die Gemeinschaft gezeigt. Als ein starker Sturm die Gemeinde um einen ihrer Kunden schwer traf, reagierten diese Kollegen schnell, um zu helfen. Das Team sammelte dringend benötigte Grundversorgungsgüter und spendete sie zur Verteilung an lokale Hilfsorganisationen. Ihr selbstloses und freiwilliges Handeln zeigt wahres Engagement für Der Greif-Weg.

2019 – RIPS- und Tri-Sure-Unternehmen

Greifs Tri-Sure-Anlage in Carol Stream arbeitete mit dem Einkauf von GIP Nordamerika, GIP Italien und vier GIP NA-Anlagen zusammen, um 800.000 Pfund recycelte Kunststoffharze für die Herstellung von IBC-Rück-/Eckfüßen und Eckschützern zu beschaffen. Diese interne Beschaffungsstrategie reduzierte die Kosten um $100.000. Das Team verwendete auch leere Wellpapp-Großkartons wieder, um die von ihnen hergestellten Recyclingprodukte zu versenden, und reduzierte so den Kauf von Wellpapp-Großkartons um 84 Prozent. Das Projekt schuf Unternehmenswert und brachte ökologische und finanzielle Vorteile, während es gleichzeitig zwei interne Kreisläufe schloss und zu den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft beitrug, indem es Abfälle von Mülldeponien umleitete und für sie einen neuen Zweck fand. Aufgrund der herausragenden Nachhaltigkeitsauswirkungen des Projekts und seiner Skalierbarkeit auf andere Form- und Spritzgussanlagen wurden das Projekt und das Tri-Sure Carol Stream-Team mit dem Michael J. Gasser Sustainability Award ausgezeichnet.

2018 – RIPS EMEA

Im Jahr 2018 verliehen wir den Michael J. Gasser Sustainability Award an ein regionales Team bestehend aus HR- und GSSC-Vertretern des Geschäftsbereichs Rigid Industrial Packaging and Services (RIPS) von Greif in unserer Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) für ihre erfolgreichen Bemühungen zur Reduzierung der Gesamttreibstoffkosten und der gesamten CO2-Emissionen. RIPS EMEA änderte die Dienstwagenrichtlinie, um die in der Region verfügbaren Fahrzeugtypen zu standardisieren. Die aktualisierte Richtlinie gilt für alle Kollegen in EMEA, die ihren Dienstwagen erneuert haben. Insgesamt betraf die Richtlinie während des Projekts 296 Benutzer. Das Programm erreichte:

  • Eine Reduzierung der Treibstoffkosten um $228.000
  • 35 Prozent weniger CO2-Emissionen

Das RIPS EMEA-Projekt veranschaulicht eindrucksvoll die vielfältigen Möglichkeiten, die es im gesamten Unternehmen über den operativen Bereich hinaus gibt. Das diesjährige Projekt hilft Greif dabei, seine Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

2017 – Greif RIPS und Tri-Sure Unternehmen in Brasilien

Die brasilianischen Geschäftsbereiche Rigid Industrial Packaging and Services (RIPS) und Tri-Sure von Greif wurden für ihre erfolgreichen Bemühungen zur Reduzierung der Energiekosten und Umweltbelastung durch die Umstellung auf erneuerbare Energien mit dem Michael J. Gasser Sustainability Award 2017 ausgezeichnet.

Die brasilianischen Geschäftsbereiche Rigid Industrial Packaging and Services (RIPS) und Tri-Sure von Greif wurden für ihre erfolgreichen Bemühungen zur Reduzierung der Energiekosten und Umweltbelastung durch die Umstellung auf erneuerbare Energien mit dem Michael J. Gasser Sustainability Award 2017 ausgezeichnet.

Im Jahr 2016 arbeitete ein multifunktionales Team, das Technik, Lieferkette und Betrieb mehrerer Werke vertrat, mit dem Ziel zusammen, die Energieverträge der Werke von einer gebundenen auf eine frei vermarktete Energieplattform umzustellen, die Effizienz und Rentabilität des Betriebs zu verbessern und ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Das Team nutzte neue Gesetze zur Förderung erneuerbarer Energiequellen, die niedrigere Energieübertragungskosten und niedrigere Steuersätze bieten. Durch die Implementierung von Biomasse-, Wasserkraft-, Wind- und Solarenergiequellen übertraf das Team sein Ziel, die Energiekosten jährlich um 10 Prozent zu senken, bei weitem. Nach einem Jahr erreichte das Team:

  • 30 Prozent weniger Energiekosten
  • Eine Kostenersparnis von mehr als $1,4 Millionen USD
  • Eine Reduzierung der CO2-Emissionen um 70 Prozent

Neben den ökologischen und finanziellen Vorteilen für Greif helfen uns die Änderungen auch dabei, einen gemeinsamen Mehrwert mit unseren Kunden zu schaffen. Wir gratulieren unseren Kollegen in Brasilien zu ihrem Erfolg, indem sie gezeigt haben, wie wir unsere Anlagen pflegen, die Umwelt schonen, Kosteneinsparungen erzielen und gleichzeitig die Betriebsergebnisse verbessern können.

2016 – Greif RIPS Werk Castenedolo in Italien

Die Kollegen der Greif Rigid Industrial Packaging and Services (RIPS)-Division im Werk Castenedolo in Italien gewannen den Michael J. Gasser Sustainability Award 2016, weil sie die Prinzipien nachhaltiger Innovation vollständig annahmen, um Produkte herzustellen, bei denen Methoden wie die Verwendung recycelter Materialien und Entmaterialisierung zum Einsatz kommen, die die Umwelt weniger negativ belasten und gleichzeitig Greifs Verpflichtung erfüllen, nur Produkte von höchster Qualität herzustellen.

Die Kollegen im Werk Castenedolo arbeiteten an zwei separaten nachhaltigen Innovationsprojekten. Das erste Projekt umfasste die Reduzierung des Gewichts unserer GCube-Flaschen von 14 kg auf 13 kg unter Beibehaltung der Produktintegrität. Dies führte zu einer Reduzierung der zur Herstellung des Produkts verbrauchten natürlichen Ressourcen um sieben Prozent sowie zu einer Reduzierung der Kohlenstoffemissionen um 312 Tonnen und des Stromverbrauchs um 432 MWh pro Jahr.

Das zweite Projekt war die Entwicklung neuer Fertigungstechniken über einen Zeitraum von sechs Monaten, um den Anteil von Post-Consumer-Harz (PCR) bei der Herstellung von Kunststofffässern zu erhöhen, die nun zu 75 Prozent aus PCR hergestellt werden können. PCR wird aus wiederverwerteten Kunststoffverpackungsprodukten durch einen Prozess aus Zerkleinern, Abblättern, Waschen, Schmelzen und Granulieren hergestellt. Durch diese Entwicklung ersetzte das Castenedolo-Team 500 Tonnen neue Rohstoffe durch recycelten Kunststoff und reduzierte seinen Kohlenstoffausstoß um 750 Tonnen pro Jahr.

Die Kollegen von RIPS Italien aus verschiedenen Abteilungen kamen zusammen und arbeiteten als Team daran, Nachhaltigkeit als Katalysator zu nutzen, um Innovationen jenseits der üblichen Parameter und Grenzen voranzutreiben und zu inspirieren. Auf diese Weise sparten sie wertvolle natürliche Ressourcen, was nicht nur die Umweltleistung von Greif insgesamt verbesserte, sondern auch Mehrwert für unsere Kunden schaffte.

2015 – Greif Tri-Sure Geschäftsbereich

Greifs globale Geschäftseinheit für Verpackungszubehör, Tri-Sure, gewann den Michael Gasser Sustainability Award 2015. Tri-Sure investiert seit fünf Jahren in viele Aspekte der Nachhaltigkeit, darunter die Reduzierung des Ressourcenverbrauchs, die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter, Abfallreduzierung und Innovation.

Tri-Sure war unter allen Greif-Geschäftsbereichen führend bei der Reduzierung des Energieverbrauchs um 37 Prozent, sparte in den vergangenen fünf Jahren über vier Millionen Dollar und übertraf damit das globale Unternehmensziel einer Reduzierung des Energieverbrauchs um 15 Prozent bei weitem.

Tri-Sure investierte außerdem in Innovationen, um eine sicherere Arbeitsumgebung zu schaffen, und zwar noch vor den gesetzlichen Vorschriften. Das Unternehmen entwickelte eine Passivierungsmethode namens Chrom-3-Passivierung, die das Risiko einer Exposition der Kollegen gegenüber giftigen Stoffen eliminierte und gleichzeitig die Toxizität des Abwassers verringerte. Mit dieser Innovation war Tri-Sure der erste Anbieter eines solchen Produkts auf dem Markt.

Darüber hinaus investierte Tri-Sure in die nachhaltige Produktentwicklung, um ein neues Entlüftungs-Schraubverschlusssystem zu entwickeln, den Plasticap 60™ MPV3 Screwcap, der nicht nur die Kundenanforderungen erfüllt, sondern auch weniger Rohstoffe zur Herstellung benötigt und Produktionsabfälle reduziert. Mit dieser Innovation konnte Tri-Sure sein Geschäft im Schraubverschlussmarkt um 220 Prozent ausbauen. Durch die Zusammenarbeit mit seinen Kunden und die Integration von Nachhaltigkeitskriterien in seinen Innovationsprozess konnte Tri-Sure sein Geschäft, seine Rentabilität und seine Marktreichweite steigern.

Der gesamte wirtschaftliche Nutzen, der durch alle Nominierungen im Jahr 2015 erzielt wurde, einschließlich Kosteneinsparungen und Umsatzsteigerungen, betrug etwa $21 Millionen. Die gesamte Energieeinsparung betrug fast zwei Millionen Kilowattstunden, was dem Kohlenstoff entspricht, der in einem Jahr aus 1.038 Acres US-Wäldern gebunden wird. Die Reduzierung der Kohlenstoffemissionen betrug 20.501 Tonnen, was 4.316 Pkw entspricht, die ein Jahr lang gefahren werden, und die Gesamtabfallreduzierung betrug 6.067 Tonnen.

2014 – Präsident von RIPS EMEA und APAC; Green Tool Team

Ivan Signorelli, Group President für Greif Rigid Industrial Packaging and Services (RIPS) in EMEA und APAC, und das Green Tool-Team erhielten den Michael J. Gasser Sustainability Award 2014 für ihre visionäre Arbeit mit Lebenszyklusanalysen (LCA) und die praktische Anwendung dieser Wissenschaft bei Greif mit The Greif Green Tool.

Unter der Leitung von Ivan Signorelli führte ein Team aus Greif-Kollegen und Prof. Dr. Holger Buxel von der Fachhochschule Münster mit unabhängigen Ökobilanz-Spezialisten des deutschen IFEU-Instituts Ökobilanzen der Industrieverpackungsprodukte von Greif durch, um nachhaltigkeitsbezogene Chancen und Risiken auf dem Markt zu ermitteln.

Auf Grundlage dieser Informationen wurde das firmeneigene „Greif Green Tool“ entwickelt, das Unternehmen jeder Größe dabei hilft, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, indem es die Umweltauswirkungen verschiedener Behälter und Versandlösungen versteht.

Das Greif Green Tool ist ein flexibler Rechner, der unabhängige Lebenszyklusdaten von Greif-Produkten verwendet. Greif-Kunden können damit ihre CO2-Bilanzdaten einsehen, die Auswirkungen verschiedener Verpackungsentscheidungen überprüfen und vergleichen und mögliche Reduzierungen der Treibhausgasemissionen erkennen. So können sie die richtigen Verpackungsprodukte auswählen, die ihre Produkte schützen und ihnen gleichzeitig dabei helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Die Teammitglieder wurden auch für ihre kommerzielle Führung beim Einsatz dieses leistungsstarken Tools bei Greif-Kunden ausgezeichnet. Seit der Entwicklung des Tools haben mehr als 50 Greif-Kunden Demonstrationen und Analysen des Green Tools angefordert.

Das Green Tool wurde von der Harvard Business Review im Artikel Den Konsensverkauf abschließen. Der Artikel hebt das Green Tool von Greif als Methode zur Konsensbildung in einer Organisation hervor und zeigt gleichzeitig die Nachhaltigkeitsvorteile von Greif-Produkten. Das Greif Green Tool wurde auch in anderen Veröffentlichungen wie der MITSloan Management Review und Fallstudien der WBCSD Und Die Konzernleitung des Unternehmens.

2013 – Greif PPS Riverville Mill Team

Das Team von PPS Riverville Mill gewann den Michael J. Gasser Global Sustainability Award 2013 für sein Energiesparprojekt, das vor etwa fünf Jahren begann. Dem Team gelang es, den Energieverbrauch von Riverville Mill um mehr als 7 Prozent zu senken und gleichzeitig den Durchsatz im Vergleich zum Geschäftsjahr 2008 um fast 5 Prozent zu steigern. Dies wurde durch kontinuierliche Verbesserungsprojekte erreicht, bei denen die Betriebsstrategien durch Prozessoptimierung und Schulung und Engagement der Mitarbeiter angepasst wurden; durch eine Reihe von Kapitalinvestitionen, um Technologien zur Verbesserung der Kontrollen einzusetzen; und durch die Einbeziehung aller Mitarbeiter.

Neben der Reduzierung des spezifischen Energieverbrauchs und der Kosten des Werks hat die Arbeit des Teams auch direkt zu einer Reduzierung der Kohlenstoffemissionen geführt, da es die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert hat. Das Team hat seit 2009 in 40 Anwendungen Technologien wie Frequenzumrichter (VFDs) eingesetzt, davon sieben im Jahr 2013, bei denen interne Prüfungen ergaben, dass sie für eine erhebliche Energieeinsparung infrage kommen.

Durch die Arbeit des Teams konnte der Energieverbrauch vor Ort seit 2009 um 300 Millionen Kilowattstunden pro Jahr gesenkt werden.

2012 – Greif-Tochtergesellschaft CorrChoice

Die Greif-Tochter CorrChoice gewann 2012 den Michael J. Gasser Global Sustainability Award für die Entwicklung des bahnbrechenden Produkts LeaderCorr™. LeaderCorr ersetzt Schaumstoffplatten, die im Einzelhandel und anderen Branchen für gedruckte Schilder und Ladendisplays verwendet werden.

LeaderCorr ist eine doppelwandige Wellpappe, die im Gegensatz zu Schaumstoffplatten vollständig recycelbar ist. Das bedeutet, dass sie in den OCC-Abfallstrom (alte Wellpappebehälter, d. h. gebrauchte Pappe) gegeben werden kann, was für den Einzelhändler eine Einnahmequelle darstellt.

Die Produktion von LeaderCorr ist zudem umweltfreundlich und, da es eine Einnahmequelle darstellt, nachhaltig. Bei der Herstellung des Produkts wird weniger Energie, Wasser und Stärke verbraucht als bei herkömmlichen Wellpappenmaterialien auf Papierbasis. Aufgrund der Technologie, die weniger Wasser verbraucht, sind die LeaderCorr-Bögen flacher als andere Wellpappen und bieten, wenn sie mit einem hochwertigen weißen Liner überzogen werden, eine ideale Oberfläche für einen effektvollen Druck. Die Dicke kann auch für bestimmte Anwendungen angepasst werden.

Im Jahr 2012 betrug die gesamte Energieeinsparung durch alle Nominierungen für den Michael J. Gasser Sustainability Award 66 Millionen Kilowattstunden und eine Reduzierung der Kohlendioxidemissionen um 12.000 Tonnen. Dies entspricht den Treibhausgasemissionen von 9.595 Personenkraftwagen oder dem Stromverbrauch von 6.967 Haushalten in einem Jahr.

2011 – Greif-Tochtergesellschaft Delta Companies Group

Für ihre Arbeit bei der Entwicklung nachhaltigerer Motorschmierstoffe und Autoflüssigkeiten für die Zukunft gewann die Greif-Tochter Delta Companies Group 2011 den Michael J. Gasser Global Sustainability Award von Greif.
 
Das Team arbeitete zusammen, um leistungsstarke und dennoch nachhaltige Öl-, Schmier- und Autoflüssigkeitsprodukte für Verbraucher zu entwickeln. Durch die Verwendung alternativer erneuerbarer Ressourcen, Verpackungen und recycelter Materialien sowie die anschließende Durchführung einer Lebenszyklusanalyse der Produkte konnte Delta Folgendes erreichen:
 
  • Erreichen Sie eine Reduzierung des CO2-Fußabdrucks um 29 bis 50 Prozent bei verbesserten Schienen- und Ketten-, Automobil- und Kleinmotorenölen und eine um 38 bis 51 Prozent geringere Erschöpfung abiotischer Ressourcen als bei herkömmlichen Alternativen. Die kumulative Umweltbelastung zeigte eine Verbesserung um 10 bis 28 Prozent gegenüber herkömmlichen Produkten
  • Reduzieren Sie den Müll auf Mülldeponien um 71 Prozent mit alternativen Verpackungen
  • Reduzierung des Deponieabfalls um 977.000 Gallonen, des Energieverbrauchs von Ölprodukten um 90 Prozent und der CO2-Emissionen um 64 Prozent durch den Einsatz von wiederaufbereiteten Grundölen, Methanol und Glykolen

Der gesamte wirtschaftliche Nutzen aus allen Nominierungen im Jahr 2011, einschließlich Kosteneinsparungen und Umsatzsteigerungen, belief sich auf über $14 Millionen Dollar.

2010 – Greifs Geschäftseinheit Lateinamerika

Der erste Preisträger des Michael J. Gasser Global Sustainability Award war Greifs gesamte strategische Geschäftseinheit Lateinamerika. Die Organisation nahm sich der Reduzierung ihres Energieverbrauchs an und setzte sich für Energie-Exzellenz ein, so dass sie ihr Engagement auch nach Hause mitnahm. Sie entwickelte Schulungen und bot sie allen Mitarbeitern an. Dabei bewirkte sie einen kulturellen Wandel und weckte eine Leidenschaft für die Einsparung von Ressourcen.

Ganz im Einklang mit ihrem Engagement ist diese Auszeichnung nicht der Höhepunkt ihrer Bemühungen. Sie haben ihren Energieverbrauch weiter gesenkt, begonnen, an der Reduzierung ihres Wasserverbrauchs zu arbeiten und Greifs Null-Abfall-Initiative institutionalisiert.

Der gesamte wirtschaftliche Nutzen, der durch alle Nominierungen im Jahr 2010 erzielt wurde, einschließlich Kosteneinsparungen und Umsatzsteigerungen, betrug über $17 Millionen. Wir haben auch folgende Umweltauswirkungen dokumentiert:

  • 118 Millionen Pfund CO2 vermieden
  • 6 Millionen Pfund Abfall vermieden
  • 5 Millionen Gallonen Wasser gespart

NACHHALTIGKEITS-HIGHLIGHTS

Gold

Anerkennung durch EcoVadis

Wir wurden für unser Engagement in der Corporate Social Responsibility ausgezeichnet und gehören damit zu den besten drei Prozent aller bewerteten Lieferanten.

94.3%

Gemeinsamer Durchschnitt für den Nachhaltigkeits-Score

Unsere geprüften Einrichtungen tragen zur Entwicklung branchenweiter Nachhaltigkeitsstandards für Lieferanten von Chemieherstellern bei.

IHRE SPRACHE IST NICHT ANGEGEBEN?

Verwenden Sie Google Übersetzer, um Ihre Sprache aus der Liste über die Symbolleiste oben auf der Seite auszuwählen.