Suchen
Allgemeine Filter
Nur exakte Übereinstimmungen
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche im Auszug

Governance, Richtlinien und Partnerschaften

Führung

GRI 102-20
102-20
Verantwortung auf Führungsebene für ökonomische, ökologische und soziale Themen
Wir integrieren Nachhaltigkeitsprinzipien auf allen Ebenen unserer Organisation. Der Vorstand erhält jährliche Updates vom Vizepräsidenten, Marketingleiter und Nachhaltigkeitsbeauftragten im Namen unseres 17-köpfigen Sustainability Steering Committee. Das Komitee, dem zehn Vertreter des Executive Leadership Teams (ELT) von Greif und sieben Vertreter des Sustainability Management Teams (SMT) angehören, hat die Aufgabe, Nachhaltigkeit weiter in unsere Strategie und Geschäftstätigkeit zu integrieren, unsere Nachhaltigkeitsfortschritte und -prioritäten vierteljährlich zu überprüfen und die Rechenschaftspflicht auf allen Ebenen unserer Organisation sicherzustellen. Der Vorstand macht das Sustainability Committee für das Erreichen der Jahresziele verantwortlich und bestimmt die Höhe der Finanzierung der Nachhaltigkeitsprogramme von Greif. Das Steering Committee leitet die Aktivitäten unseres Sustainability Management Teams, das mit Thementeams aus Vertretern jeder Region und Geschäftseinheit zusammenarbeitet, um Projekte und Prioritäten auf Anlagenebene voranzutreiben. Der Leadership Council, der sich aus den Top-Führungskräften des Unternehmens zusammensetzt, hat im Jahr 2021 ESG priorisiert und sich darauf konzentriert. Der Council übernahm die Verantwortung für ESG-Initiativen und Schritte zur weiteren Integration der Nachhaltigkeit in die Organisation und legte Maßnahmen fest, um Nachhaltigkeitsinitiativen voranzutreiben und zu beschleunigen. Im Jahr 2021 haben wir ESG-KPIs in verschiedene Leistungsbeurteilungssysteme integriert. Die KPIs wurden in das monatliche Buch von Greif Business Systems (GBS), die Must Win Battle (MWB)-Scorecard und die Unternehmens-Scorecard des CEO aufgenommen. Wir haben die ESG-KPIs auch in unsere monatlichen und vierteljährlichen Foliensätze aufgenommen, die Manager verwenden, um ihre Teams zur Verantwortung zu ziehen. Indem wir ESG-KPIs mit der Leistung verknüpfen, möchten wir Nachhaltigkeitsprinzipien auf allen Ebenen der Organisation fördern.

NACHHALTIGKEITS-GOVERNANCE-STRUKTUR

Infografik2

Unternehmensrichtlinien

GRI 102-16
102-16
Werte, Prinzipien, Standards und Verhaltensnormen
Wir glauben, dass Verhalten die Kultur beeinflusst und Kultur die Leistung bestimmt. Unsere Kultur – und unsere Erwartungen an Ethik und Compliance – basieren auf den in Der Greif-Weg. Wir leben diese Prinzipien jeden Tag durch die Richtlinien, die unsere Organisation bestimmen.

Partnerschaften

GRI 102-12
102-12
Externe Initiativen
Greif möchte aktiv mit Organisationen zusammenarbeiten, die unsere Werte teilen, um die Reichweite unserer Nachhaltigkeitsbemühungen zu erhöhen. Zu unseren wichtigsten Partnerschaften zählen:

Operation „Clean Sweep“

Um unser Engagement zur Abfallreduzierung zu erweitern, unterzeichnete Greif im Jahr 2017 Operation Clean Sweep (OCS). OCS ist ein internationales Programm, das ursprünglich von der Kunststoffindustrie entwickelt und von der British Plastics Federation und PlasticsEurope unterstützt wurde, um den Verlust von Pellets, Flocken und Pulver sowie den möglichen Eintrag von Pellets in die Meeresumwelt zu verhindern, der Müll verursacht und Meereslebewesen und Wildtiere bedroht. OCS hilft jedem Segment der Kunststoffindustrie, einschließlich Harzproduzenten, Transportunternehmen, Betreibern von Massenterminals und Kunststoffverarbeitern, bei der Umsetzung guter Haushaltsführungs- und Eindämmungspraktiken für Pellets, Flocken und Pulver, um den Verlust von Pellets, Flocken und Pulver auf null zu senken.

Weitere Informationen zu unserer Partnerschaft mit OCS finden Sie auf unserer Abfall Seite.

Bestäuber-Partnerschaft

Im Jahr 2009 starteten unsere Soterra-Betriebe eine mehrjährige Studie mit dem Bestäuber-Partnerschaft Und NAPCC, die weltweit führenden Experten für Bestäubungsfragen, um zu erfahren, wie Bestäuber die Nahrungsverfügbarkeit von Wildtieren in Waldlandschaften beeinflussen, welchen Mehrwert die Ansiedlung von Honigbienen und Imkern in der Landschaft bietet und um die beste Managementpraxis für Ökosystemdienstleistungen in Waldlandschaften zu entdecken. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Biodiversität Seite.

SmartWay

Der SmartWay Transport Partnerschaft ist eine innovative Zusammenarbeit zwischen der Frachtindustrie und der US-Umweltschutzbehörde (US EPA). Es handelt sich um eine marktorientierte Partnerschaft, die Unternehmen dabei helfen soll, Waren so sauber und effizient wie möglich zu transportieren. Ihr Zweck besteht darin, die Verfügbarkeit, Einführung und Marktdurchdringung fortschrittlicher kraftstoffsparender Technologien und Betriebspraktiken in der Frachtversorgungskette zu beschleunigen und Unternehmen dabei zu helfen, Kraftstoff zu sparen, Kosten zu senken und negative Umweltauswirkungen zu reduzieren.

Um die Effizienz zu verbessern und die Treibhausgasemissionen unseres Fuhrparks zu reduzieren, ist Greif 2009 der SmartWay Transport Partnership beigetreten. Weitere Informationen zu unserer Partnerschaft finden Sie in unserer Klimastrategie Seite.

UN Global Compact

Integrität und Respekt gegenüber Menschen sind Grundwerte bei Greif und wir glauben, dass soziale und ökologische Verantwortung für langfristige Nachhaltigkeit unabdingbar sind. Global Compact der Vereinten Nationen ist eine freiwillige strategische Initiative für Unternehmen, die sich dazu verpflichten, ihre Geschäftstätigkeit und Strategien an zehn allgemein anerkannten Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung auszurichten.

Wir betrachten diese Grundsätze als eine natürliche Erweiterung unserer Verhaltenskodex, in dem unsere Verpflichtung zu Offenheit, Ehrlichkeit und Vertrauenswürdigkeit im Umgang mit allen Interessengruppen dargelegt wird. Unsere Richtlinien und Verfahren beinhalten unser Engagement für Menschenrechte, Vereinigungsfreiheit, Umweltschutz sowie Gesundheit und Sicherheit.

Im April 2016 unterzeichnete Greif den UN Global Compact und bestätigte damit sein Engagement für diese Prinzipien. Jedes Jahr veröffentlichen wir unsere Fortschrittsmeldungen zu den zehn Prinzipien des Pakts.

Weltwirtschaftsrat für nachhaltige Entwicklung

Greif ist Mitglied der Weltwirtschaftsrat für nachhaltige Entwicklung (WBCSD) ist seit 2008 ein von CEOs geführter globaler Verband von rund 200 der umweltbewusstesten Unternehmen der Welt. Die Mitgliedsunternehmen verpflichten sich, ihre unternehmerische Führung als Katalysator für den Wandel hin zu einer nachhaltigen Entwicklung zu übernehmen. Die Mitglieder kommen aus mehr als 30 Ländern und 20 großen Industriezweigen. Wir haben das Manifest der Organisation für Energieeffizienz in Gebäuden (EEB) unterzeichnet. Darüber hinaus haben wir uns mit WBCSD zusammengeschlossen, um Von der Wiege bis zur Bahre: Greifs Lebenszyklusanalyse,eine Fallstudie darüber, wie wir die Lebenszyklusanalyse in unserem Unternehmen umsetzen. Wir nehmen auch an vier WBCSD-Arbeitsgruppen teil:

  • Faktor 10 – konzentriert sich auf die Beseitigung der systemischen und wertschöpfungskettenspezifischen Hindernisse auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft
  • Kunststoffe und Verpackungen (Co-Vorsitzende) – konzentriert sich auf die Entwicklung eines Fahrplans für den Übergang zur Kreislaufwirtschaft für den industriellen Verpackungssektor
Im Jahr 2021 übernahmen wir die Funktion eines Co-Vorsitzenden des Arbeitsbereichs Kunststoffe und Verpackungen. Wir identifizierten die Hindernisse und Chancen, denen Unternehmen bei der Umsetzung zirkulärer Lösungen im Bereich industrieller Verpackungen gegenüberstehen. Gemeinsam erarbeiteten wir Empfehlungen zur Überwindung der identifizierten Hindernisse.

Wirtschaftsverbände

GRI 102-13
102-13
Mitgliedschaften in Verbänden
 

Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich Industrieverpackungen beteiligt sich Greif an einer Reihe von Branchenverbänden, um relevante Themen und Chancen zu diskutieren und die Branche weiterhin in eine positive Richtung zu entwickeln. Bitte lesen Sie unsere Wirtschaftsverbände für weitere Informationen.

NACHHALTIGKEITS-HIGHLIGHTS

~16,000

Kollegen

Unsere Mitarbeiter – prinzipientreu, intelligent und zuverlässig – bestätigen mit ihrem Handeln täglich unseren Ruf für Integrität.

145

Jahrelange Erfahrung

Seit 144 Jahren reisen die bedeutendsten Produkte der Welt in Industrieverpackungen von Greif um die ganze Welt.

IHRE SPRACHE IST NICHT ANGEGEBEN?

Verwenden Sie Google Übersetzer, um Ihre Sprache aus der Liste über die Symbolleiste oben auf der Seite auszuwählen.