- Über unser Unternehmen
- Über unseren Bericht
- Nachhaltigkeitsstrategien
- Ziele und Leistung
- ESG-Reporting-Indizes
- Bericht-Downloads
Warum Wasser wichtig ist
Führung
77%
Reduzierung der biochemischen
Sauerstoffbedarf
Dank unserer Bemühungen im Bereich der Wasserqualität konnten wir unser Ziel einer Reduzierung um 101 TP3T bis 2025 bereits erreichen.
Globale Richtlinien für Wassereinsparung und -effizienz finden Sie in Greif's Umwelt, Gesundheit und Sicherheit (EHS)-Richtlinie. Von jeder Greif-Einrichtung wird erwartet, dass sie den Wasserverbrauch gemäß unserer EHS-Richtlinie verwaltet, wobei das EHS-Team von Greif hinsichtlich der Einhaltungspflichten und bewährten Praktiken für Wasserverbrauch, -aufbereitung und -recycling überwacht und unterstützt wird. Wir verfügen über eine zentralisierte Umweltstruktur, die unser Compliance-Management-System überwacht und jede erforderliche Unterstützung bietet. Lokale Managementteams werden ermutigt und befähigt, die Wassereffizienz und -qualität zu verbessern, die Wasserentnahme zu reduzieren, um die Auswirkungen auf lokale Quellen zu minimieren, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften aufrechtzuerhalten und die mit Wasser verbundenen Kosten zu senken.
Der Großteil (ca. 95 Prozent) unseres Wasserverbrauchs findet in 13 Kartonfabriken unseres Geschäftsbereichs Paper Packaging and Services (PPS) statt, da die Kartonherstellung ein wasserintensiver Prozess ist. Daher konzentrieren sich unsere Wassermanagementbemühungen in erster Linie auf diese Fabriken, um die größtmögliche Wirkung zu erzielen. Greif ist bestrebt, bei der Papierproduktion, wann immer möglich, aufbereitetes Wasser zu verwenden. Weitere Beispiele für Wassereinsparungs- und Qualitätsprojekte in PPS-Anlagen sind:
- Im Jahr 2021 investierten wir weiter in unsere Bemühungen, die Direkteinleitung aus unseren Fabriken zu vermeiden, indem wir unsere Fabrik in Baltimore, Ohio, auf die Einleitung in eine örtliche kommunale Wasseraufbereitungsanlage umstellten. Neben der Beseitigung der Direkteinleitung aus unserem Betrieb reduziert diese Umstellung den Gesamtwasserverbrauch von Greif um 400.000 Gallonen pro Tag.
- In unserem Werk in Fitchburg haben wir etwa 145 Millionen TP2500.000 in die Installation von Geräten investiert, die Schwebstoffe aus der Luft entfernen und den biochemischen Sauerstoffbedarf (BSB) und den chemischen Sauerstoffbedarf (CSB) senken sollen. Mit diesem Verfahren konnten wir die Wasser- und Luftqualität verbessern und Kosten senken.
- In unserem Werk in Los Angeles haben wir einen kleinen Hydrofloat-Klärer mit Druckentspannungsflotation (DAF) von HydroFlo Technologies installiert, um den Feststoffanteil im Abwasser und die Betriebskosten zu senken. Der Hydrofloat recycelt täglich etwa 10.000 Gallonen Wasser.
- Unser Werk in Fitchburg, MA, hat gegen Ende des Geschäftsjahres 2021 einen viel größeren DAF installiert und in Betrieb genommen. Dieser DAF von Evoqua Water Technologies hat eine Oberfläche von über 100 Quadratfuß und kann bis zu 300.000 Gallonen pro Tag behandeln. Durch die Behandlung des gesamten Abwassers des Werks in Fitchburg wird dieser DAF die Schwebstoffe (TSS) in unserem Abwasser um 80% reduzieren und dem Werk in Zukunft strengere Abwassergrenzwerte ermöglichen.
In unseren Anlagen von Global Industrial Packaging (GIP) ist der Wasserverbrauch gering. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Einhaltung guter Regenwasserpraktiken. Diese Anlagen entnehmen regelmäßig Regenwasserproben und führen Tests durch, um sichere Grenzwerte zu gewährleisten und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Regenwasserschulungen sind ein weiterer wichtiger Bestandteil des verantwortungsvollen Wassermanagements für Greif. Alle betroffenen Mitarbeiter erhalten jährliche Schulungen zu Greifs Regenwasserpraktiken und Compliance-Aktivitäten. Wir aktualisieren unsere Regenwasserschulungen kontinuierlich und ziehen bei Bedarf externe Berater hinzu. Im Jahr 2021 haben wir die Schulungen in 9 Anlagen aktualisiert.
Obwohl Greifs Wasserverbrauch hauptsächlich in unseren PPS-Betrieben liegt, ist es dennoch wichtig, den Wasserverbrauch in allen unseren Betrieben verantwortungsvoll zu steuern, insbesondere in wasserarmen Regionen, vor allem in Lateinamerika, Afrika und dem Nahen Osten. In diesen Anlagen und in allen unseren Betrieben reduzieren wir den Wasserdruck, wenn er höher als nötig ist, ersetzen undichte Ventile, recyceln Wasser, installieren berührungslose Wasserhähne und sammeln und verwenden Regenwasser.
Greif überwacht Key Performance Indicators (KPIs), um den Wasserverbrauch zu verfolgen und eine ordnungsgemäße Abwasserbehandlung sicherzustellen. Im Jahr 2021 haben wir die Entwicklung standardisierter Umweltdaten-Dashboards in unseren Werken fortgesetzt, um Wasser und Abwässer sowie Energiedaten besser zu verstehen und zu verwalten und Möglichkeiten zur Wassereffizienz zu identifizieren.
Ziele & Fortschritt
Im Jahr 2017 verkündete Greif das Ziel, den biochemischen Sauerstoffbedarf (BSB) pro Tonne Produktion in den alten Greif-Werken bis 2020 um 10 Prozent zu senken (Basiswert 2014: 1,47). Unser Wesentlichkeitsprozess 2017 führte zur Schaffung neuer Ziele für 2025 und zur Festlegung unseres BSB-Ziels für 2025. Darüber hinaus arbeiteten wir 2021 an der Festlegung von Zielen und Vorgaben für 2030, die mit der American Forest and Paper Association abgestimmt sind. Diese Ziele werden 2022 bekannt gegeben.
Im Jahr 2018 haben wir unseren historischen Wasserverbrauch und unsere BOD-Daten neu ausgewertet, um unsere Basiswerte und Annahmen zu bestätigen und so kontinuierliche Verbesserungen im Wasserbereich zu unterstützen. Im Zuge dieses Prozesses haben wir unseren BOD-Basiswert für 2014 auf 1,40 korrigiert.
Ziel 2025: Reduzierung des BOD-Ausstoßes in Kilogramm um 10 Prozent pro Tonne der Gesamtproduktion der Werke Riverville und Massillon auf Grundlage des angepassten Basiswerts von 2014 bis zum Ende des Geschäftsjahres 2025.
Fortschritt: Seit 2017 haben wir den BOD pro Tonne Produktion in unseren bestehenden Greif-Containerboard-Fabriken um 77 Prozent gesenkt.
Leistungsdaten
WASSER*
|
Geschäftsjahr 2017 |
Geschäftsjahr 2018 |
Geschäftsjahr 2019 |
Geschäftsjahr 2020 |
Geschäftsjahr 2021 |
---|---|---|---|---|---|
Wasserentnahme |
9,666.3 |
9,360.8 |
13,864.4 |
12,936.6 |
13,164.7 |
Oberflächenwasser |
9,242.7 |
8,630.0 |
10,266.8 |
10,132.0 |
10,274.8 |
Grundwasser |
423.6 |
730.7 |
3,597.6 |
2,804.6 |
2,889.9 |
Regenwasser |
- | - | - | - | - |
Abwasser |
- | - | - | - | - |
Leitungswasser† |
- | - | - | - | - |
Abwassereinleitung |
8,983.2 |
9,316.2 |
12,403.92 |
11,935.1 |
12,013.53 |
James-Fluss |
8,788.8 |
8,907.1 |
7,949.5 |
8,375.0 |
8,324.8 |
Stadt Massillon |
191.6 |
407.1 |
424.0 |
355.8 |
400.9 |
Tuscarawas-Fluss |
2.8 |
2.0 |
2.5 |
8.8 |
69.0 |
Süßwasser-Bach^ |
- |
- |
0.0 |
0.0 |
0.0 |
Kläranlage Cobb County^ |
- |
- |
844.9 |
855.0 |
854.9 |
Cincinnati Metropolitan Sewerage District^^ |
- |
- |
37.6 |
40.6 |
49.8 |
Milwaukee Metropolitan Sewerage District^^ |
- |
- |
349.0 |
335.9 |
328.4 |
WWTF, Sanitärbezirk des Los Angeles County^^ |
- |
- |
196.8 |
189.1 |
214.9 |
Drei-Meilen-Bach^ |
- |
- |
0.0 |
- |
- |
Dorf Baltimore WWTF** |
- |
- |
0.0 |
6.1 |
129.93 |
Westlicher Zweig des Paw Paw Creek** |
- |
- |
697.1 |
581.4 |
0.0 |
Regionale Kläranlage San Jose-Santa Clara^^ |
- |
- |
288.1 |
334.2 |
383.2 |
Kläranlage Tacoma Zentral^^ |
- |
- |
6.9 |
8.5 |
10.9 |
Kläranlage der Stadt Fitchburg^ |
- |
- |
322.6 |
309.0 |
298.7 |
Iowa-Fluss** |
- |
- |
291.8 |
364.9 |
341.3 |
Kirschsee** |
- |
- |
597.8 |
550.4 |
479.7 |
Iowa-Nebenfluss** |
- |
- |
58.0 |
78.6 |
127.08 |
Biochemischer Sauerstoffbedarf |
890.4 |
204.2 |
3,508.3 |
3,457.1 |
3,823.8 |
Gesamtmenge an Schwebstoffen (kg) |
465,098 |
349,003 |
1,224,442 |
1,045,928 |
1,031,666 |
Phosphor (kg) |
4,991 |
6,617 | 4,708 | 4,445 | 8,817 |
Produktion (MT) |
690,000 |
713,336 |
1,729,062 |
1,661,228 |
1,721,897 |
Verbrauchsrate (m3/MT) |
14.0 |
13.1 |
8.02 |
7.79 |
7.65 |
Hinweise:
- Die Daten von 2015 bis 2018 stammen von Greifs zwei Papierfabriken, von denen sich eine in Riverville, Virginia, und die andere in Massillon, Ohio, befindet. Historisch betrachtet waren diese beiden Papierfabriken für mehr als 901 TP3T des globalen Wasserverbrauchs von Greif verantwortlich. Sie beziehen ihr Wasser aus dem James River bzw. aus standorteigenen Brunnen. Die Daten von 2019 umfassen 12 ehemalige Caraustar-Fabriken, die 2019 erworben und integriert wurden. Alle Daten von 2019 sind Daten für das gesamte Jahr. Die Qualität des von unseren Fabriken abgeleiteten Abwassers entspricht den Genehmigungsanforderungen. Kein abgeleitetes Wasser wurde von einer anderen Organisation verwendet. WWTP = Abwasseraufbereitungsanlage.
- Die Daten für das GJ 2019 umfassen die Kläranlage Mobile Wright Smith, die 2020 stillgelegt und angepasst wurde, um die Ableitung des West Branch Paw Paw Creek im GJ 2019 korrekt zu berücksichtigen.
**Vor der Direkteinleitung mit Vorklärung, Nachklärung und Belüftung behandelt
^ Behandelt mit Abwasservorbehandlung einschließlich Entfernung löslicher BOD
^^ Behandelt mit Abwasservorbehandlung nur mit Feststoffen.
† Greif verfolgt derzeit nicht die Entnahme von kommunalem Wasser.
Wasserverbrauch in Regionen mit hohem oder extrem hohem Grundwasserstress* |
Geschäftsjahr 2020 |
Geschäftsjahr 2021 |
---|---|---|
Wasserentnahme (Tausende Kubikmeter) |
170.4 |
109.93 |
Anteil der gesamten Wasserentnahme |
1% |
1% |
Wasserverbrauch (Tausende Kubikmeter) |
162.7 |
77.45 |
Prozentualer Anteil des gesamten Wasserverbrauchs |
16.2%** |
6.7% |
**Zahl für das GJ 2020 aufgrund eines früheren Berechnungsfehlers geändert.
Kreislaufwirtschaft praktizieren
Im Greif-Werk Austell in Georgia haben wir ein Projekt zur Entwässerung von Abwasserrückständen gestartet, um Abfall in Biokraftstoff umzuwandeln. Bei diesem Kreislaufwirtschaftsverfahren werden verdickte Feststoffe von einer schwimmenden Sedimentschicht auf eine Entwässerungspresse geschwemmt. Die fließfähigen Feststoffe werden entwässert, bis sie an einen Ort transportiert werden können, wo sie an der Luft getrocknet, mit anderen Materialien vermischt und als zusätzlicher Kesselbrennstoff verwendet werden können. Dieser Prozess ermöglicht nicht nur die Wiederverwendung von Materialien, um von Anfang bis Ende den größtmöglichen Nutzen zu erzielen, sondern spart der Anlage auch Deponiegebühren.
![Kreislaufwirtschaft](https://www.greif.com/wp-content/uploads/2021/12/highlight_generic-min-1.jpeg)
Wassereinsparung in unserem Werk in Florence, Kentucky
Ende 2019 installierte Greifs Werk in Florence, Kentucky, eine Abwasseraufbereitungsanlage, um unsere Sondermüllbelastung zu reduzieren und Wasser wieder in die Stadt zurückzuführen. Der Prozess funktioniert, indem Wasser in das System eingeleitet wird, fast 100% der Schadstoffe aus dem Lackierprozess entfernt und das gereinigte Wasser an die örtliche Aufbereitungsanlage geleitet wird. Das Wasser wird dann von der Aufbereitungsanlage recycelt und an die Gemeinde weiterverteilt. Das beim Prozess übrig gebliebene Material wird über den Müll statt über Sondermüll entsorgt. Als die Anlage Mitte 2020 vollständig in Betrieb ging, hat der Prozess nicht nur den von der Anlage erzeugten Sondermüll erheblich reduziert, sondern auch die Abfallkosten um $40.000 pro Monat gesenkt.
![Wasserreduzierung](https://www.greif.com/wp-content/uploads/2021/12/highlight_paper_rolls_Baltimore-min-1.jpeg)
NACHHALTIGKEITS-HIGHLIGHTS
~95%
Wasserverbrauch in unseren 13 Kartonfabriken
Wir investieren weiterhin in Projekte zur Wassereinsparung und -qualität in diesen Anlagen.
77%
Reduzierung des biochemischen Sauerstoffbedarfs
Dank unserer Bemühungen im Bereich der Wasserqualität konnten wir unser Ziel einer Reduzierung um 101 TP3T bis 2025 bereits erreichen.
Folgen Sie uns
Abonnieren
© Copyright 2025 Greif. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutzübersicht
Plätzchen | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Cookielawinfo-Checkbox-Analyse | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
Cookielawinfo-Checkbox-Analyse | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
Cookielawinfo-Kontrollkästchen-funktional | 11 Monate | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
Cookielawinfo-Kontrollkästchen-funktional | 11 Monate | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
Cookielawinfo-Checkbox-Notwendig | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
Cookielawinfo-Checkbox-Notwendig | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
Cookielawinfo-Checkbox-Andere | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Sonstige" zu speichern. |
Cookielawinfo-Checkbox-Andere | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Sonstige" zu speichern. |
Cookielawinfo-Checkbox-Leistung | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
Cookielawinfo-Checkbox-Leistung | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
Angesehene Cookie-Richtlinie | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Angesehene Cookie-Richtlinie | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Wählen Sie unten Ihre Sprache aus:
Verwenden Sie Google Übersetzer, um Ihre Sprache aus der Liste über die Symbolleiste oben auf der Seite auszuwählen.