Suchen
Allgemeine Filter
Nur exakte Übereinstimmungen
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche im Auszug

Biodiversität

Die Lebensräume unserer Arbeitsorte verstehen und schützen.

Warum Biodiversität wichtig ist

GRI 304: 103-1 | 103-2 | 103-3 | 304-3;
103-1
Erläuterung des wesentlichen Themas und seiner Abgrenzung

103-2
Erläutern Sie die Komponenten des Managementansatzes

103-3
Managementansatz bewerten

304-3
Lebensräume schützen oder wiederherstellen
Greif trägt zur Erhaltung einer gesunden Umwelt bei, indem wir uns für den Erhalt der Artenvielfalt einsetzen. Wir bemühen uns, natürliche Ressourcen zu bewahren, indem wir unsere möglichen Auswirkungen auf Ökosystemleistungen verstehen und unsere Betriebe so führen, dass Schäden minimiert und die Artenvielfalt gefördert wird. Durch unsere Landbewirtschaftungstätigkeiten und -dienstleistungen widmen wir uns der Erhaltung der Artenvielfalt und der Ökosystemfunktionen der Erde, um die Wiederherstellung von Wildtieren und Lebensräumen zu fördern.

Führung

175,000

Bewirtschaftete Fläche

Alle von Soterra verwalteten Grundstücke sind SFI-zertifiziert, was zeigt, dass unsere Bewirtschaftungspraktiken nachhaltig und verantwortungsvoll sind.

Seit Dezember 2008 hält sich Soterra, LLC, unsere im Landmanagement tätige Tochtergesellschaft, an die Grundsätze der Sustainable Forestry Initiative (SFI) und befolgt die von jedem Bundesstaat für seine bewirtschafteten Waldflächen festgelegten Best Management Practices. Die Wälder von Soterra bieten Lebensraum für Wildtiere, Forstwirtschaftsdienste und dienen als Raum für die Freizeitnutzung. Soterra ist im Südosten der Vereinigten Staaten tätig und bewirtschaftet 175.000 Acres Waldland in Alabama, Louisiana und Mississippi. Im Jahr 2021 haben die Wälder von Soterra 1.129.000 Tonnen CO2 gebunden. Soterra hat im vergangenen Jahr auch 69.200 Acres Land im Südwesten Alabamas verkauft, etwa 30% der zuvor gehaltenen Landfläche.

Im Jahr 2021 erhielt Soterra die SFI-Zertifizierung für alle seine Forstwirtschaftsaktivitäten auf den von ihm besessenen und verwalteten Flächen, einschließlich der Ernte von Forstprodukten. Die Landbewirtschaftungspraktiken von Soterra entsprechen seit 2008 den SFI-Prinzipien, aber wir waren motiviert, die offizielle SFI-Zertifizierung zu erhalten, um eine zusätzliche Rechenschaftspflicht zu schaffen, Anerkennung für bereits eingeführte Praktiken zu erhalten und uns an der umfassenderen Nachhaltigkeitsstrategie von Greif auszurichten. Soterra erhielt die Zertifizierung nach einem Audit vor Ort durch Dritte. Die Auditoren überprüften Soterras Richtlinien, Praktiken, Dokumentationen und Bestandsdaten und führten Feldbeobachtungen durch, um die Übereinstimmung mit allen relevanten SFI-Zielen und -Indikatoren zu bestätigen. Im Jahr 2022 werden wir das Feedback aus den Zertifizierungs- und Auditprozessen nutzen, um unsere Praktiken zu verbessern und bei Bedarf Korrekturmaßnahmen einzuleiten.

SFI und bundesstaatsspezifische Best Management Practices bestimmen Soterras Ernte- und allgemeine Forstwirtschaftspraktiken, um sicherzustellen, dass wir alle gesetzlichen Anforderungen einhalten und in unserem gesamten Betrieb, wann immer möglich, die höchsten Standards anwenden. Wir wenden eine nachhaltige Erntemethode an, die auf einer 30-jährigen Rotation unserer Waldgebiete basiert. Vor der Ernte eines Standorts führen wir eine gründliche Überprüfung des Gebiets durch, um den Gesamtwert der Artenvielfalt des Standorts zu bewerten und alle geschützten Tier- oder Pflanzenarten zu identifizieren, die von der Ernte betroffen sein könnten. Wenn Bereiche innerhalb eines Standorts als von hohem Biodiversitätswert eingestuft werden oder als Lebensraum für eine geschützte Art dienen, werden entsprechende Pufferzonen eingerichtet, um sicherzustellen, dass die Art nicht beeinträchtigt wird, und ändern bei Bedarf die Vorbereitungs- und Erntemethoden entsprechend. Wir führen regelmäßige Feldinspektionen durch und aktualisieren die entsprechenden Formulare. Bislang wurden keine von Soterra verwalteten Flächen als von hohem Biodiversitätswert eingestuft; seit 2008 wurden jedoch neun bedenkliche Arten in unseren geografischen Gebieten identifiziert und bei Bedarf geschützt.

Wir unterhalten bei Soterra ein Sicherheitsteam, das für den Aufbau und die Aufrechterhaltung einer starken Sicherheitskultur in unserem gesamten Betrieb verantwortlich ist. Unsere Kollegen und Subunternehmer bedienen bei der Ernte schwere Maschinen und können jährlich 40.000 bis 50.000 Meilen fahren, um unser Land zu bewerten und zu pflegen. Diese Kollegen müssen alle zwei Jahre einen Kurs für defensives Fahren absolvieren. Die COVID-19-Pandemie hat die Durchführung des Fahrkurses im Jahr 2021 verzögert, aber dieser Kurs wird 2022 online angeboten. Alle unsere Betriebsrichtlinien, einschließlich unserer Sicherheitsrichtlinien, gelten auch für Subunternehmer, die in unserem Auftrag arbeiten. Weitere Informationen zu unseren Sicherheitspraktiken und -prioritäten finden Sie unter Gesundheit & Sicherheit.

Wir arbeiten daran, unsere Landbewirtschaftungspraktiken wann immer möglich durch Technologie zu verbessern. Wir verwenden geografische Informationssysteme, um unsere Pflanz-, Wartungs- und Ernteaktivitäten aufzuzeichnen und zu verfolgen, sowie künstliche Intelligenz und Drohnentechnologie. Diese technologischen Fortschritte tragen dazu bei, den Bedarf an Arbeitern im Wald zu reduzieren und die Effizienz und Kosteneinsparungen zu steigern. Bis heute haben unsere Drohnenpiloten über 200.000 Hektar Firmen- und Privatland kartiert.

Im Jahr 2021 haben wir die Einnahmequellen von Soterra weiter diversifiziert, indem wir neue Möglichkeiten mit Nebenprodukten, Beratungsdiensten, Kohlenstoffspeicherung und erneuerbarer Energie untersucht haben. Diversifizierung ist wichtig, um Risiken zu mindern, und bietet Möglichkeiten, unser Geschäft weiter auf die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen auszurichten. So haben wir beispielsweise durch unsere Beratungsdienste seit 2016 dazu beigetragen, Bäume auf insgesamt über 22.000 Acres Privatland zu regenerieren und zu pflanzen. Im Jahr 2022 erwarten wir, unsere Diversifizierungsbemühungen weiter voranzutreiben und den Anteil unseres Umsatzes aus Initiativen zur Landbewirtschaftung ohne Holz zu erhöhen.

Im Rahmen unserer Diversifizierungsstrategie haben wir Schritte unternommen, um Solarenergie in die Landbewirtschaftung zu integrieren. Derzeit haben wir über 60.000 Acres Land mit Solaroptionen bei sieben Entwicklern. Louisiana ist bei unseren Solarinitiativen führend, mit weiteren Projekten in Mississippi und Alabama. Während wir unsere Solarinitiativen ausweiten, sind wir verpflichtet, alle Auswirkungen auf die Artenvielfalt der von uns verwalteten Ländereien zu überwachen, einschließlich des Schutzes von Korridoren und Flussgebieten, falls erforderlich.

Teile unseres Landes bieten möglicherweise günstige geologische Formationen, die die unterirdische Kohlenstoffspeicherung unterstützen. Die Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoff ist eine weitere Methode, um die Menge an Kohlendioxid in der Atmosphäre zu reduzieren. In den kommenden Jahren rechnen wir damit, Möglichkeiten im Zusammenhang mit der Kohlenstoffspeicherung zu prüfen. Im Vorfeld dieser Möglichkeiten arbeiten wir daran, Daten zu sammeln und im Jahr 2022 ein Inventar unseres Landes nach Volumen zu erstellen. Die Verwendung einer Volumenbasis für das Benchmarking im Gegensatz zu einer Flächenbasis wird wichtig sein, um die Erntepraktiken zu verbessern und die Erwartungen an zukünftige Kohlenstoffspeicherprojekte zu erfüllen.

Highlight-Storys

Studie zur Verbesserung des Lebensraums von Bestäubern

Das Jahr 2013 markierte den Abschluss eines mehrjährigen Bestäuberforschungsprojekts, das auf den Waldflächen von Greif/Soterra LLC in Süd-Mississippi durchgeführt wurde. Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit der Pollinator Partnership und NAPCC – den weltweit führenden Experten für Bestäubungsfragen – durchgeführt, um herauszufinden, wie Bestäuber die Nahrungsverfügbarkeit von Wildtieren in Waldgebieten beeinflussen, welchen Mehrwert die Ansiedlung von Honigbienen und Imkern in der Landschaft bietet und um die beste Managementpraxis für Ökosystemdienstleistungen in Waldgebieten zu ermitteln.

Die Studie ergab einige interessante Empfehlungen für nachhaltige Waldbewirtschaftungspraktiken, die Waldbesitzern, Bestäubern, der lokalen Tierwelt und Ökosystemen gleichermaßen zugute kommen sollten. Greif engagiert sich für seine Plattform für nachhaltige Landnutzung und wird dazu beitragen, alle daraus resultierenden Veröffentlichungen weltweit an Industriepartner, Regulierungsbehörden und Mitglieder der akademischen Gemeinschaft zu verteilen, um ein positives Umweltmanagement in Waldsystemen zu beeinflussen.

Im Jahr 2013 zeichnete die Sustainable Forestry Initiative (SFI) Soterra LLC und die Pollinator Partnership für diese Forschung mit dem begehrten Conservation Leadership Award aus. Auch der Bundesstaat Louisiana würdigte die Bemühungen im Rahmen des Programms, indem er im Frühjahr 2018 eine landesweite Pollinator Week ausrief. Ab 2021 setzt Soterra LLC seine Unterstützung für Bildung, Öffentlichkeitsarbeit, Naturschutz und wissenschaftliche Forschung im Zusammenhang mit der Bedeutung von Bestäubern in unserem Ökosystem fort, indem es sein Engagement in der Pollinator Partnership als aktives Vorstandsmitglied aufrechterhält. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel in Bee Culture Magazin .

Lebensraum der Bestäuber
Highlight-Storys

Regentonnen-Programm erhält Stewardship Environmental Award

Im Jahr 2018 ging Soterra eine Partnerschaft mit dem National Estuary Program ein, um gespendete Greif-Fässer zum Sammeln von Regenwasser zu verwenden. Im Rahmen des Programms wird jedes Fass mit einem Regenfass-Umrüstsatz ausgestattet, um Regenwasser zu speichern, aufzufangen und sinnvoll zu nutzen. Die Fässer werden in verarmten Gebieten mit historisch hohen Betriebskosten aufgestellt, die außerdem anfällig für Überschwemmungen und Wasserverschmutzung durch übermäßigen Wasserabfluss sind. Im Jahr 2019 erhielten wir in Anerkennung des Programms eine Auszeichnung für Umweltschutz von Partners for Environmental Progress. Im Jahr 2021 wurden in der Gemeinde 200 Fässer mit einer Kapazität von 260.000* Gallonen Wasser aufgestellt. Im Jahr 2022 lieferten wir weitere 222 Fässer, um dieses Projekt zu erweitern. Wir werden den Hausbesitzern bei der Installation auch die entsprechende Schulung und Anleitung geben.

*Laut der US-Umweltschutzbehörde können in den Sommermonaten mit einer Regentonne 1.300 Gallonen Wasser gespart werden.

Regentonne

NACHHALTIGKEITS-HIGHLIGHTS

1,1 M

Tonnen CO2 Von den Wäldern von Soterra abgeschirmt

Wir berücksichtigen und bewerten weiterhin das Kohlenstoffmanagementpotenzial unserer bewirtschafteten Flächen.

22,000

Auf Privatgrundstücken bepflanzte Fläche seit 2016

Soterra Land Management bietet Sanierungsdienste zur Unterstützung privater Landbesitzer an.

IHRE SPRACHE IST NICHT ANGEGEBEN?

Verwenden Sie Google Übersetzer, um Ihre Sprache aus der Liste über die Symbolleiste oben auf der Seite auszuwählen.