Suchen
Allgemeine Filter
Nur exakte Übereinstimmungen
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche im Auszug

Exzellenter Kundenservice

Führend durch Service, Zuverlässigkeit und Schaffung einer kundenorientierten Kultur.

Warum hervorragender Kundenservice wichtig ist

 GRI: 103-1 | 103-2 | 103-3;
103-1
Erläuterung des wesentlichen Themas und seiner Abgrenzung

103-2
Erläutern Sie die Komponenten des Managementansatzes

103-3
Managementansatz bewerten
Seit über 140 Jahren verlassen sich Kunden auf Greif, wenn es um den sicheren Transport ihrer wichtigsten Produkte geht. Sie verlassen sich auf unsere Fachkompetenz und unsere Fähigkeit, schnell und zuverlässig hochwertige Verpackungen zu liefern. Unsere Werte und unser technisches Know-how heben uns seit über einem Jahrhundert von unseren Mitbewerbern ab. Wir konzentrieren uns darauf, die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen und zu übertreffen, ein zentraler Aspekt von Greifs Vision, im Bereich Industrieverpackungen das leistungsstärkste Kundendienstunternehmen der Welt zu sein. Wir sind bestrebt, die besten Wege zu finden, um unsere Kunden zu bedienen.

Führung

90

Gewinner des Customer Service Excellence Award

Wir würdigen unsere Einrichtungen, die im Jahr 2020 erstklassige Leistungen im Kundenservice erbracht haben.

Das Greif Global Commercial Excellence (ComEx)-Team unter der Leitung unseres Chief Administrative Officer (CAO) verwaltet unsere Kundendienstpraktiken und -richtlinien. Das ComEx-Team besteht aus unserem CAO und Führungskräften aus jedem unserer Geschäftsbereiche. Das Team trifft sich monatlich, um Best Practices auszutauschen, die Kommunikation zu verbessern, Prozesse voranzutreiben und funktionsübergreifende Führungskräfte einzubinden. Unsere Personalabteilung ist für die Entwicklung von Schulungen verantwortlich, um die Fähigkeiten und Verhaltensweisen unserer Kollegen im Hinblick auf die Bereitstellung eines außergewöhnlichen Kundendienstes zu stärken. Das ComEx-Team entscheidet über wichtige Maßnahmen und die Abteilungsteams arbeiten an deren Umsetzung. Das Team ist auch für die Verfolgung des Fortschritts beim Customer Satisfaction Index (CSI) und Net Promoter Score (NPS) verantwortlich – unseren Maßstäben für Kundenzufriedenheit und die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kunde Greif anderen empfiehlt.

Unser ComEx-Team ist so strukturiert, dass wir uns besser auf die von Greif bedienten Schlüsselmärkte konzentrieren können. Dadurch können wir die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden besser erfüllen. Jeder Greif-Kollege unterstützt unsere Kundendienstbemühungen, indem er durch sein tägliches Verhalten unsere betriebliche Exzellenz verbessert.

Wir messen jedes Werk mithilfe unseres CSI, der verschiedene Indikatoren erfasst, darunter Beschwerden, Lieferzeiten und Kundenreaktionszeiten. Die Manager überprüfen den Index monatlich im Rahmen der Leistungsbeurteilungen. Bei unseren jährlichen Leistungsbeurteilungen berücksichtigen wir auch den NPS. Die Kombination dieser beiden Kennzahlen ermöglicht es uns, zu beurteilen, wo wir beim CSE stehen, und gibt uns Einblicke in Bereiche, in denen wir uns verbessern können. Im Jahr 2021 reduzierte die Mill Group die Zahl der Kundenbeschwerden um 301 TP3T, was zu einer Reduzierung der Kundenansprüche um über 1 TP4T2 Millionen führte.

Jeder professionelle Kollege von Greif erhält eine CSE-Schulung. Während dieser Schulung konzentrieren sich diese Kollegen auf die Entwicklung von sieben CSE-Fähigkeiten. Während jeder Kollege im Programm Fortschritte macht, geben sich die Kollegen gegenseitig Feedback, was das Lernen täglich verstärkt und dazu beiträgt, die Kundendienstkultur zu etablieren, die wir erreichen möchten. Wir bieten die CSE-Schulung in 19 Sprachen an, sowohl über ein gemischtes, moderiertes Online-Programm als auch über vollständig online verfügbare Module. Wir nutzen diese Schulung, um allen professionellen Kollegen die notwendigen Fähigkeiten und Werkzeuge zu vermitteln, damit sie sowohl internen als auch externen Kunden den bestmöglichen Service bieten können. Wir verlangen von allen neuen Mitarbeitern, dass sie die Schulung über Online-Module absolvieren. Wir bieten auch zusätzliche freiwillige CSE-Schulungen über die Greif University an. Wir werden die CSE-Schulung für unsere Fertigungskollegen im Jahr 2022 weiter entwickeln und dabei auf dem Erfolg und den Erkenntnissen des Programms für professionelle Kollegen aufbauen.

In diesem Jahr haben wir neue Tools implementiert, um effizienter auf Kundenbedürfnisse zu reagieren und das Kundenerlebnis insgesamt zu verbessern. Wir haben begonnen, ein globales System zur Erstellung von Angeboten für Kunden zu nutzen. Dieses System ermöglicht es uns, die Konsistenz unserer Preise zu verbessern und unsere Reaktionszeit auf Kundenanfragen zu verkürzen. Außerdem haben wir begonnen, eine cloudbasierte Vertriebsplattform zu verwenden, die unseren Vertriebs- und Marketingteams hilft, einheitlichere Nachrichten zu verfassen. Außerdem kann unser Vertriebsteam Informationen schneller finden und weitergeben. Um das Kundenerlebnis weiter zu verbessern, werden wir 2022 mit der Entwicklung einer Online-Kundenplattform beginnen, um unsere Kommunikation und die Art und Weise, wie wir Kunden bedienen, zu verbessern.

Bei Greif sehen wir das Feedback, das wir aus unserer NPS-Umfrage erhalten, als Gelegenheit, auf die Bedenken unserer Kunden einzugehen und bei Bedarf Korrekturmaßnahmen zu ergreifen. Nach jeder NPS-Umfrage nehmen wir Kontakt mit allen Teilnehmern auf und konzentrieren uns darauf, jeden Kritiker der Umfrage – einen Kunden, der Greif schlecht bewertet – einzubeziehen, um seine Perspektive zu verstehen und Verbesserungspläne zu erstellen, die auf seine Bedenken eingehen. Als Ergebnis dieser Einbindung konzentrieren wir uns darauf, unsere Kommunikation mit unseren Kunden zu verbessern und sie proaktiv einzubeziehen, damit sie die Zeit haben, angemessen auf Mitteilungen zu reagieren – eine der sieben Fähigkeiten, die wir unseren Kollegen in Schulungen beibringen. Wir nutzen die verstärkten Kundeninteraktionen, die jede Umfrage begleiten, weiterhin, um unseren Kunden verbesserte Serviceangebote und bessere strategische Einblicke in ihre Geschäftsanforderungen zu bieten.

Im Jahr 2020 führten wir ein Voice of the Customer (VOC)-Projekt durch, bei dem wir über 600 Greif-Kunden durch Interviews und Umfragen einbezogen. Durch diese Engagements arbeiteten wir daran, die obersten Prioritäten jedes Kunden zu ermitteln, wie sich diese Prioritäten auf ihre Entscheidungsfindung auswirken und herauszufinden, was unsere Kunden von einer starken Partnerschaft erwarten. Unsere Kunden teilten die Bedeutung von Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit auf Anfragen sowie Problemlösung und Kommunikation. Das Verständnis der obersten Prioritäten unserer Kunden ermöglicht es uns, unsere eigenen organisatorischen Prioritäten zu definieren und leitet unsere Entscheidungsfindung. Als Reaktion auf diese Erkenntnisse arbeiten wir daran, das Kundenerlebnis durch Digitalisierung zu verbessern und Arbeitsabläufe zu entwickeln, um die internen Schwachstellen zu lösen und besser auf Kundenanfragen reagieren zu können. Unsere IBC-Sammel-App, ein digitales Tool, mit dem Kunden Anfragen an Greif zur Abholung ihrer entsorgten Verpackungsprodukte stellen können, ist eine Innovation, die wir aus dem Feedback des VOC-Projekts entwickelt haben.

Eine der Erkenntnisse aus dem VOC-Projekt war ein klarer Bedarf an nachhaltigen Produkten. Als Reaktion darauf haben wir Nachhaltigkeitsleistungsindikatoren hinzugefügt, die sich auf Treffen mit Kunden, die Identifizierung klarer Ziele und die Festlegung von Produktzielen für Post-Consumer-Harze (PCR) für jede Anlage konzentrieren, die im Jahr 2021 PCR herstellt. Das Global Industrial Packaging Leadership Team verfolgt diese Nachhaltigkeitsleistungsindikatoren monatlich. Wir schulen außerdem weitere Kollegen in EMEA und APAC sowie unser Vertriebsteam darin, wie sie die Nachhaltigkeitsziele unserer Kunden unterstützen können, und das Greif Green Tool, ein Tool, das unseren Kunden dabei helfen soll, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, welche Industrieverpackung am besten zu ihren Bedürfnissen passt und ihnen hilft, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Im Jahr 2021 haben wir begonnen, eingehende Marktforschung zu betreiben, um Geschäftswachstumsmöglichkeiten zu identifizieren und eine bessere Ressource für unsere Kunden zu sein. Wir haben schnell wachsende Branchen identifiziert und mit Kunden gesprochen, um wichtige Trends in der Branche zu analysieren und herauszufinden, wie sich die Trends auf den Verpackungsbedarf auswirken können. Die aus diesen Analysen gewonnenen Informationen ermöglichen es uns, unsere Produkte und unseren Vertriebsansatz an die Markttrends anzupassen. Wir haben auch einen Branchenrat eingerichtet, der sich auf kritische Branchen konzentriert. Mindestens vierteljährlich bringen wir Greifs Fachexperten aus der ganzen Welt zusammen, um Herausforderungen, Lösungen und Chancen zu diskutieren und allgemeine Branchenkenntnisse und Trends auszutauschen, um das Wachstum zu fördern.

Wir bewerten die Qualität unserer Verkaufsbesuche durch Analysen und Coaching-Sitzungen durch Vertriebsleiter. Unsere Vertriebskundenbetreuer sind besser denn je darauf vorbereitet, auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen und qualitativ hochwertige Besuche bei unseren Kunden durchzuführen. Um die Gesundheit und Sicherheit unserer Kollegen und Kunden während der COVID-19-Pandemie zu gewährleisten, haben wir eine Reihe von Webinaren und virtuellen Werksführungen angeboten. Unsere Webinare behandelten Themen wie Nachhaltigkeit, eingehende Produktinformationen und Innovation. Durch diesen virtuellen Ansatz konnten wir mehr Werksbesuche durchführen als in den Vorjahren. In den letzten zwei Jahren haben wir mehr als 20 Webinare veranstaltet, an denen mehr als 2.000 Kunden teilgenommen haben. Wir haben von den Beteiligten sehr positives Feedback erhalten.

Im Jahr 2021 haben wir weiterhin virtuelle Meetings und virtuelle Werksführungen auf der ganzen Welt abgehalten, die zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Strategie beigetragen haben, unseren Kunden den besten Service zu bieten, sie über die neuesten Entwicklungen zu informieren, neue Möglichkeiten zu erkennen und unser Geschäft mit kleinen Kunststoffen und Kanistern auszubauen. Durch diese Engagements und die volle Unterstützung des Managements haben wir Lösungen für potenzielle Herausforderungen gefunden, darunter Lieferkettenprobleme in Russland. In Italien und Russland installieren wir Anlagen zur Herstellung von kleinen Kunststoffen und Kanistern für ein multinationales Unternehmen, die in seinen Agrar-, Chemie-, Lebensmittel- und Pharmaunternehmen eingesetzt werden sollen.

Leistung

Unser langfristiges Ziel ist es, dass jeder Geschäftsbereich einen CSI-Score von 95 oder höher erreicht. In diesem Jahr verzeichneten wir einen Rückgang unserer NPS-Leistung aufgrund von verspäteten Lieferungen, die oft durch Rohstoffmangel infolge von Lieferkettenengpässen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie verursacht wurden. Wir hatten Lieferengpässe und Probleme mit den Arbeitskräften, taten aber stets unser Bestes, um diese durch konsequentes und intensives Engagement mit unseren Kunden zu überwinden. Obwohl wir vor Herausforderungen standen, erzielten wir bei unserer neuen NPS-Frage, in der wir gefragt werden, wie wir nach Meinung der Kunden COVID-19 und die damit verbundenen Herausforderungen im Vergleich zu unseren Wettbewerbern gemeistert haben, durchweg hohe Werte. Trotz der Herausforderungen durch COVID-19 konnten wir in diesem Jahr weiterhin Verbesserungen unserer CSI-Leistung feststellen. Wir bieten unseren Kundendienstkollegen kontinuierliche Schulungen an, um sicherzustellen, dass wir unsere Fähigkeit, unseren Kunden einen Mehrwert zu bieten, ständig verbessern.

KUNDENZUFRIEDENHEITSINDEX

NET-PROMOTER-SCORE*

*Im Jahr 2020 ist Greif dazu übergegangen, unsere NPS-Umfrage einmal jährlich durchzuführen.

Highlight-Storys

Dringlichkeit und Innovation gewinnen das Vertrauen des Kunden

Greifs Global Industrial Packaging-Anlage in Petaling Jaya, Malaysia, bewies hervorragenden Kundenservice, als sie sich der Herausforderung stellte, die Verpackungskrise eines Kunden mitten in der COVID-19-Pandemie zu lösen. Ein bestehender Greif-Kunde stellte plötzlich fest, dass er bei einem Konkurrenten von Greif keine ungefütterten ultramarinblauen Fässer bekommen konnte, die für den Versand von Speiseöl erforderlich waren. Da die Anlage dieses Produkt zu diesem Zeitpunkt nicht anbot, arbeitete das Team in Petaling Jaya schnell daran, neue Grafiken vorzubereiten, die Genehmigung für die Außenfarbe der Fässer einzuholen und eine neue Lagereinheit für das Produkt zu schaffen. Das Team begann sofort mit der Produktion und sorgte für den Transport der Fässer, um den dringenden Bedarf des Kunden zu decken. Aufgrund der Reaktionsschnelligkeit und des Einfallsreichtums des Teams bei der Reaktion auf diesen Notfall bestellt der Kunde das Produkt weiterhin bei Greif.

Innovation
Highlight-Storys

Zusammenarbeit mit Lieferanten-Kunden zur Bereitstellung zirkulärer Lösungen

Die PPS-Recyclinganlage von Greif in Dalton, Georgia, arbeitet eng mit lokalen Bodenbelagsherstellern zusammen, um Recyclingdienste für Rohre und Kerne anzubieten, einen erheblichen Abfallstrom, der von der Branche produziert wird. Dieselben Bodenbelagshersteller sind auch Kunden von Greifs Rohren und Kernen aus recycelter Pappe. Als der Preis für alte Wellpappe (OCC) im Jahr 2019 sank, wurde es unwirtschaftlich, diese Rohre und Kerne zum Marktpreis zu recyceln. Greif arbeitete mit den Bodenbelagsherstellern zusammen, um eine nachhaltige, zirkuläre Lösung zu entwickeln, die Abfall von Mülldeponien fernhält und es Greif ermöglicht, seinen Kunden weiterhin hervorragenden Service und 100 Prozent recycelte Pappe zu bieten. Im Rahmen des neuen Geschäftsmodells erhält Greif eine Zahlung für die Verwaltung recycelbarer Abfallströme, die es uns ermöglicht, diese Materialien zu verarbeiten und dann an unsere Papierfabriken zu senden, um 100 Prozent recycelte Pappe herzustellen.

Zirkuläre Lösungen
Highlight-Storys

Dempsey Award 2021 für herausragenden Kundenservice

Der Dempsey Award 2021 von Greif für herausragenden Kundenservice wurde unseren Greif-Klebstoffbetrieben in unserer Geschäftseinheit Paper and Packaging Services in Kernersville, NC und Atlanta, TX verliehen. Diese Gruppe erreichte einen Kundenservice-Index von 99,6, obwohl sie 2021 mit erheblichen Störungen in den Lieferketten dieser Werke konfrontiert war. Im Februar erlebte Texas verheerende Winterstürme, die zu Engpässen bei Acetatemulsionen, VAE, Weichmachern und Alkohol führten. Trotz der Herausforderungen behielten die Greif-Klebstoffbetriebe schnelle Reaktionszeiten und innovative Ideen bei. Unsere Chemiker arbeiteten wöchentlich an Ersatzchemikalien, da verschiedene Materialien oder Zusatzstoffe nicht mehr zu beschaffen waren. Unser Werksleiter arbeitete mit lokalen und globalen Beschaffungskollegen zusammen, um zusätzliche Lieferanten zu gewinnen und unsere Abhängigkeit von einer einzigen Bezugsquelle zu beseitigen. Trotz aller Hindernisse war 2021 für beide Klebstoffwerke ein Rekordumsatzjahr.

Erstklassiger Service
Highlight-Storys

CorrChoice Papierbeschichtungen

CorrChoice GreenGuard bietet Kunden eine recycelbare, wiederverwertbare und FDA-konforme Lösung aus beschichtetem Papier. Ein wichtiger Kunde kaufte einen dreiwandigen Wellpappenbehälter, um die Qualität der Lebensmittel zu erhalten. Greif arbeitete mit dem Kunden zusammen, um die Kunststoffauskleidung durch unsere GreenGuard 200-Papierbeschichtung zu ersetzen. Diese Änderung machte die Kunststoffauskleidung überflüssig – was dem Kunden Zeit und Arbeitskosten sparte – und machte den Versandbehälter zu 100 Prozent recycelbar und wiederverwertbar.

Highlight-Storys

Kundenzusammenarbeit für verbesserte Leistung

Greif arbeitete mit einem unserer globalen Großkunden zusammen, um Herausforderungen im Bestellprozess und betriebliche Ineffizienzen zu lösen. Greifs Global Supply Chain Team, Standort Warminster, Pennsylvania, und Global Account Lead arbeiteten mit den Operations Excellence- und Logistikteams des Kunden zusammen, um einen einfach zu verwendenden Kanban-Prozess zu entwickeln und zu testen, der die Produktion nur dann auslöst, wenn das Produkt benötigt wird. Innerhalb der ersten drei Monate der Implementierung erreichten wir null Lagerausfälle, eine Verkürzung der Vorlaufzeit um sieben Tage und eine Lagerbestandsreduzierung um 25 Prozent. Der neue Prozess hat auch die Bestellung vereinfacht, die Transparenz der Kundennachfrage für stabilere Produktionsläufe verbessert und die Beziehung zwischen Greif und dem Kunden verbessert.

Zusammenarbeit
Highlight-Storys

PerforMAXXI

In Lateinamerika haben wir PerforMAXXI eingeführt, eine Weblösung zur Sendungsverfolgung und Echtzeitüberwachung der Leistung. PerforMAXXI ist eine mobile App auf dem Telefon des Zustellers, die Kunden über den aktuellen Stand ihres Pakets informiert. Die App nutzt Waze oder Google Maps zur Unterstützung des Zustellers und wird in der zweiten Phase um die digitale Zahlung der Maut erweitert. Die App ermöglicht außerdem die Kommunikation mit dem Zusteller während der gesamten Fahrt, die genaue Messung der pünktlichen Zustellung und einen elektronischen Zustellnachweis durch Foto der vom Kunden unterzeichneten Rechnung. Die App vereinfacht den Kommunikations- und Zustellprozess erheblich.

PerforMAXXI
Highlight-Storys

Nouryon-Auszeichnung als Lieferant des Jahres

Greif freut sich über die Auszeichnung „Lieferant des Jahres 2021“ von Nouryon für seine hervorragende Unterstützung während der Pandemie. Wir wurden für unsere proaktive Geschäftskontinuitätsplanung für die Ekabox ausgezeichnet, einen maßgeschneiderten Kunststoffbehälter, der nur in Falkenberg, Schweden, hergestellt wird. Wir hatten einen Geräteausfall; dank unseres Risikomanagements und unserer Geschäftskontinuitätsplanung konnten wir die Produktion der Ekabox jedoch an einen Dritthersteller auslagern. Dadurch konnten wir das Geschäft von Nouryon und seinen Endkunden ohne Unterbrechungen absichern. Foto: Hans Vanwynsberghe (links), Greifs Director of Global Key Accounts, und Philippe Marty (rechts), Greifs Vice President, Strategic Marketing and Global Commercial Excellence, nehmen die Auszeichnung von Nouryons Chairman und Chief Executive Officer Charlie Shaver (Mitte) entgegen.

Nouryon-Auszeichnung als Lieferant des Jahres

NACHHALTIGKEITS-HIGHLIGHTS

93.2

CSI-Wertung

Unsere höchsten Punktzahlen aller Zeiten beweisen unser Engagement, unseren Kunden einen besseren Service zu bieten.

90

Gewinner des Customer Service Excellence Award

Wir würdigen unsere Einrichtungen, die im Jahr 2020 erstklassige Leistungen im Kundenservice erbracht haben.

IHRE SPRACHE IST NICHT ANGEGEBEN?

Verwenden Sie Google Übersetzer, um Ihre Sprache aus der Liste über die Symbolleiste oben auf der Seite auszuwählen.