Datenschutzrichtlinie
Bei Greif nehmen wir den Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre ernst.
In dieser Datenschutzrichtlinie möchten wir Sie darüber informieren, welche Informationen wir während Ihres Besuchs auf der Greif-Website sammeln und was Greif mit diesen Informationen macht.
Wenn Sie nach dem Lesen dieser Datenschutzrichtlinie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung und Kontaktdaten:
Regler:
Greif, Inc.
425 Winterstraße
Delaware, Ohio 43015
Vereinigte Staaten von Amerika
EU-Vertreter des Verantwortlichen:
Greif International Holding BV
Parktoren 5. Stock, Van Heuven Goedhartlaan 9A
1181 LE Amstelveen
Niederlande
Sie können das Datenschutzteam von Greif per E-Mail kontaktieren: DataPrivacyTeam@greif.com
Arten von Informationen:
Anonyme Informationen
Wenn Sie die Greif-Website besuchen, sammelt Greif automatisch allgemeine Informationen über die Besucheraktivität auf der Greif-Website, indem IP-Adressen verwendet und temporäre Cookies gesetzt werden, um Benutzersitzungen zu verfolgen. Diese Daten ermöglichen Greif, die Anzahl der Besucher zu verfolgen und helfen Greif, die Leistung, Inhalte und Funktionen der Greif-Website zu betreiben und ständig zu verbessern. Diese Informationen werden in anonymer Form analysiert. Greif kann Daten an externe Dienstleister weitergeben, um die Website effektiv zu betreiben. Greif hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass die Vorschriften zum Datenschutz von diesen externen Dienstleistern beachtet werden. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten zu Cookies und Site-Erlebnis und Analysen.
Informationen zur Anmeldung
Wenn Sie Greif Ihre E-Mail-Adresse oder andere persönliche Informationen mitteilen (zum Beispiel wenn Sie ein Formular ausfüllen oder Broschüren oder Produktverkaufsblätter herunterladen möchten), werden diese Informationen ausschließlich von Greif zur Bearbeitung von Bestellungen oder zur Kontaktaufnahme mit Ihnen verwendet. Möglicherweise wird Ihnen angeboten, sich in E-Mail- oder Postverteilerlisten eintragen zu lassen, dies ist jedoch keine Pflicht.
Bitte beachten Sie, dass Sie, sobald Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, ein „bekannter Benutzer“ werden und die Greif-Website ein Web Beacon enthält, das Informationen über die Nutzung bekannter Benutzer sammelt. Diese werden von Greif verwendet, um Ihnen weitere Informationen zu Themen bereitzustellen, die für Sie von Interesse zu sein scheinen. Wenn Sie möchten, können Sie wieder ein anonymer Benutzer werden, indem Sie Ihre Browsereinstellungen löschen.
Wir möchten Ihre Daten nicht ohne Ihr Wissen verarbeiten und stellen Ihnen daher weitere Informationen über den Cookie-Hinweis zur Verfügung (siehe: Datenschutzcenter). Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Cookies weiter unten.
Verwendung personenbezogener Daten / Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und den geltenden Datenschutzgesetzen und insbesondere gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) 2016/679 der Europäischen Union verwendet. Eine darüber hinausgehende Verwendung oder Weitergabe erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht.
Bitte beachten Sie auch unsere separate Erklärung zu den Datenschutzrechten in Kalifornien.
Greif verpflichtet sich, die Privatsphäre der Besucher der Greif-Website zu schützen und wird keine personenbezogenen Daten für andere Zwecke als den internen Gebrauch von Greif verwenden, es sei denn, Sie entscheiden sich für die Aufnahme in bestimmte Mailinglisten (diese Entscheidung treffen Sie, wenn Sie ein Formular auf der Website ausfüllen).
Der Zweck der Verarbeitung der von Ihrem Browser übermittelten Informationen ist:
- Um Ihnen den Inhalt der Website zur Verfügung stellen zu können
- Gewährleistung der Stabilität, Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Website
- Eine bessere Benutzererfahrung für die Website bieten können
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind die berechtigten Interessen von Greif, die sich aus den oben genannten Zwecken ergeben.
Der Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Registrierung oder Kontaktaufnahme übermitteln:
- Zur Beantwortung Ihrer Frage oder Anfrage
- Um Sie wie gewünscht kontaktieren zu können
- Um Ihnen die von Ihnen angeforderten Informationen, Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen
- Um Missbrauch unserer Kontaktformulare zu verhindern und die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten
Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist das berechtigte Interesse von Greif aus dem oben genannten Zweck sowie ggf. zusätzlich die erforderliche Durchführung des Abschlusses und/oder der Durchführung eines Vertrages oder Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Gesetzte Cookies:
Greif-Websites verwenden Browser-Cookies, um die Funktionalität der Website zu unterstützen und Ihre Browsereinstellungen zu speichern. Wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern oder ablehnen möchten, lesen Sie bitte die Datenschutzeinstellungen oder die „Hilfe“-Funktion Ihres Internetbrowsers sowie den auf der Website angezeigten Cookie-Hinweis.
Site-Erfahrung und Analysen:
Wir verwenden Google Analytics, um mehr Einblicke in die Nutzung unserer Website zu erhalten und eine ständige Verbesserung der Website und der Produkte und Dienstleistungen zu ermöglichen, die wir über die Website anbieten. Wir generieren eine eindeutige ID, die mit Ihnen verknüpft ist, und geben diese Informationen an Google weiter. Wir geben keine zusätzlichen persönlichen Informationen weiter (wie Kontoname, E-Mail-Adressen, Name, nationale ID oder ähnliches), die es Google ermöglichen würden, Sie persönlich zu identifizieren. Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen bessere Produkt- und Dienstleistungsvorschläge unterbreiten zu können. Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie unter: www.google.com/policies/privacy/partners/.
Um das Google Analytics-Tracking zu deaktivieren, können Sie Cookies ablehnen oder das Google Analytics Opt-out Add-on installieren, das unter folgender Adresse verfügbar ist: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Wir verwenden Hotjar, um Ihre Bedürfnisse als Websitebesucher besser zu verstehen und unseren Service und unsere Erfahrung zu optimieren. Hotjar ist ein Technologiedienst, der uns hilft, Ihre Erfahrung besser zu verstehen (z. B. wie viel Zeit Sie auf welchen Seiten verbringen, welche Links Sie anklicken, was Ihnen gefällt und was nicht usw.) und so unseren Service anhand Ihres Feedbacks auszubauen und zu pflegen. Hotjar verwendet Cookies und andere Technologien, um Daten zu Ihrem Verhalten und Ihren Geräten zu sammeln. Dazu gehören die IP-Adresse eines Geräts (wird während Ihrer Sitzung verarbeitet und in anonymisierter Form gespeichert), die Bildschirmgröße des Geräts, der Gerätetyp (eindeutige Gerätekennungen), Browserinformationen, der geografische Standort (nur Land) und die zum Anzeigen unserer Website bevorzugte Sprache. Hotjar speichert diese Informationen in unserem Namen in einem pseudonymisierten Benutzerprofil. Hotjar ist vertraglich verboten, die in unserem Namen erhobenen Daten zu verkaufen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Über Hotjar“ auf der Hotjar-Supportwebsite.
Weitergabe an Dritte:
Greif nutzt Drittanbieter für den Betrieb und die Verwaltung seiner Websites. Diese Drittanbieter sind verpflichtet, bei der Ausübung ihrer Aktivitäten diese Datenschutzrichtlinie einzuhalten. Wenn Greif zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Frage einen Drittanbieter beauftragen muss, stellen wir die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten vertraglich sicher.
Marketing-Mails:
Für europäische Kontakte arbeiten wir mit einem Opt-in-System gemäß der DSGVO. Sie können uns jederzeit mitteilen, dass Sie keine weiteren Mitteilungen mehr erhalten möchten.
Ihre Datenschutzrechte:
Sie haben das Recht, Greif zu fragen, welche persönlichen Daten wir gesammelt haben. Sie können Greif auch eine E-Mail senden und uns auffordern, diese Daten zu löschen oder zu berichtigen oder Ihre Einwilligung zur Aufnahme in Mailinglisten jederzeit zu widerrufen. Für derartige Anfragen verwenden Sie bitte unsere oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten. Nach EU-Recht haben Sie auch das Recht, bei Ihrer Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen.
Speicherung, Aufbewahrung und Sicherheit:
Greif speichert personenbezogene Daten so lange, wie es für die Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienste erforderlich ist und in Übereinstimmung mit Greifs Richtlinien zur Datenaufbewahrung sowie den gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen.
Greif hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die von Ihnen bereitgestellten Informationen vor versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung sowie vor dem Zugriff oder der Manipulation durch unbefugte Personen zu schützen. Ihre persönlichen Daten werden in einer Datenbank auf einem sicheren Server gespeichert. Die Datenbank ist passwortgeschützt und nur für Greif-Server und autorisiertes Personal von Greif zugänglich. Greif überprüft seine Sicherheitsmaßnahmen fortlaufend, um sicherzustellen, dass diese aktuell und konform sind.
Datenintegrität und Zweckbindung.
Greif wird angemessene Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass die Daten für den beabsichtigten Verwendungszweck zuverlässig sowie korrekt, vollständig und aktuell sind. Greif wird Vorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie verwendet werden sollen, relevant sind. In bestimmten Situationen kann Greif verpflichtet sein, personenbezogene Daten als Reaktion auf rechtmäßige Anfragen von Behörden offenzulegen, einschließlich zur Erfüllung von Anforderungen der nationalen Sicherheit oder der Strafverfolgung. Wenn Anfragen von US-Behörden zur Bereitstellung von Daten europäischer Datensubjekte gestellt werden, kommen wir diesen Anfragen nicht automatisch nach, sondern Greif wird Ihre Datenschutzrechte gemäß der DSGVO sorgfältig gegen alle rechtlichen Verpflichtungen und Pflichten abwägen, die Greif möglicherweise hat, um bei solchen Anfragen mitzuwirken.
Datenübermittlung außerhalb der Europäischen Union:
Bitte beachten Sie, dass dies die globale Website von Greif ist und dass die von Ihnen übermittelten Informationen in die Vereinigten Staaten von Amerika übertragen werden. Greif, Inc. ist, auch im Namen der Tochtergesellschaften von Greif in den USA, dem Von der EU genehmigte Standardvertragsklauseln als gültigen Transfermechanismus und hat sich daher vertraglich verpflichtet, die darin enthaltenen Verpflichtungen einzuhalten.
Websites Dritter und diese Datenschutzrichtlinie:
Bitte beachten Sie, dass andere Websites Dritter, auf die über unsere Website zugegriffen werden kann, möglicherweise personenbezogene Daten über Sie erfassen. Die Datenschutzpraktiken dieser Websites Dritter werden von dieser Datenschutzrichtlinie nicht abgedeckt.
Überarbeitungen und Aktualisierungen:
Technologische Änderungen im Zusammenhang mit der Entwicklung des Internets und Änderungen der geltenden Gesetzgebung können es erforderlich machen, dass Greif von Zeit zu Zeit Änderungen an unseren Datenschutzbestimmungen vornimmt. Wir behalten uns das Recht vor, entsprechende Änderungen vorzunehmen und unsere Datenschutzrichtlinie jederzeit entsprechend zu aktualisieren.
Versionsdatum: 10th April 2023