Suchen
Allgemeine Filter
Nur exakte Übereinstimmungen
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche im Auszug

Der Blog, Nachhaltigkeit

Waste Diversion Target Reached a Year Early in Three Regions

In 2017, we set a goal to divert 90 percent of waste from Greif production facilities from landfill by the end of the 2025 fiscal year. We were extremely proud to have achieved this goal a year early in APAC, EMEA, and LATAM!   

We also made progress on our 2030 waste target, with 49 facilities achieving zero waste-to-landfill status! 

Reaching this target early is a fantastic achievement for all involved and demonstrates how when we come together to act with environmental responsibility, we can lead from the front within the global industry.  

Here are a few quotes from regional leadership and facility teams, bringing us insight into their success stories: 

Jason Ashworth, EMEA Regional CI Manager, said: 

“The journey of our EMEA plants to reach our 2025 waste target was achieved through marginal gains. We prioritized our largest opportunities and continuously followed up each quarter to track improvements and opportunities. Back in 2017, our waste was ~1500T to landfill (~3%) on an annual basis, with several sites not achieving the waste goal. However, by FY23, our landfill waste had been reduced to 391T, with EMEA achieving the 2025 goal and sending <1% waste to landfill as a region.” 

Facundo Mercado, LATAM Engineer, said: 

“I am very proud of the progress made by the LATAM facilities where 100 percent have achieved the 2025 waste goal, with our facilities improving 50% of their waste reduction in FY23 versus in FY22.” 

Jason Low, Operations Manager, Petaling Jaya, stated: 

“We’re aligned with the Protecting Our Future mission of the Build to  

Last Strategy, and we will continue our journey in achieving Greif’s 2030 sustainability targets. We are eager for more support from Greif in terms of training and resources for this sustainability knowledge and skills.” 

Next, Greif’s focus must turn to our 2030 target: reaching zero waste-to-landfill at 97 percent of our production facilities. 

We will continue making progress across all facilities, collaborating globally to navigate difficult-to-divert waste streams. 

Greif 2030 Nachhaltigkeitsziele

NACHHALTIGKEITSZIELE 2030

Diese Ziele legen konkrete und messbare Ziele fest, die auf der Ankündigung des Unternehmens aus dem Jahr 2021 aufbauen, die absoluten Treibhausgasemissionen (THG) der Bereiche 1 und 2 bis zum Ende des Jahrzehnts um 281 TP3T zu reduzieren.

Der umfassendere Nachhaltigkeitsfokus des Unternehmens liegt weiterhin auf der Förderung einer Kreislaufwirtschaft, der Reduzierung von Treibhausgasemissionen und der Förderung von Initiativen für Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion.

Mehr erfahren
Ziel Nummer eins: Abfall

97%

Erreichen von null Deponieabfällen in 971 t/3 seiner Produktionsanlagen

Durch Reduzierung, Recycling, Kompostierung, Wiederverwendung und Verbrennung mit Energierückgewinnung will Greif bis 2030 in 971 t seiner Produktionsanlagen den Abfall auf Mülldeponien auf null senken.

Mehr erfahren
Ziel zwei: Zirkularität

100%

Machen Sie 100% seiner Produkte recycelbar 

Durch die Arbeit mit einem umfangreichen Portfolio an Rohstoffen und Produkten werden die Recyclingziele von Greif nach Gewicht verglichen und auf Unternehmensebene konsolidiert.

Mehr erfahren
Ziel Drei: ZIRKULARITÄT

60%

Erreichen Sie einen durchschnittlichen Anteil von 60% recyceltem Rohmaterial für alle Produkte

Die Ziele für den Recyclinganteil von Greif-Produkten sind Mindestdurchschnittswerte, die für ein Portfolio von Materialien und Produkten nach Gewicht ermittelt und auf Unternehmensebene konsolidiert werden.

Mehr erfahren
Ziel vier: Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion

=

Erreichen Sie weltweite Lohngleichheit zwischen Männern und Frauen

Greif ist auf gutem Weg, bis 2024 dafür zu sorgen, dass alle Kolleginnen und Kollegen für gleiche Arbeit den gleichen Lohn erhalten und setzt sich für die Wahrung der Lohngleichheit zwischen den Geschlechtern ein.

Mehr erfahren
Ziel Nr. 5: Zulieferer

80%

Bewerten Sie die Nachhaltigkeitsleistung für 80% der Gesamtausgaben bei Lieferanten

Indem Greif die Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung seiner Lieferanten verbessert, kann das Unternehmen einen größeren Einfluss entlang seiner gesamten Wertschöpfungskette erzielen.

Mehr erfahren

Taking Action: Waste Reduction at Greif

Greif is on a mission to reduce operational waste, supporting the transition to a circular economy in the process. As part of our Build to Last Strategy, we are working to advance closed-loop and zero-waste processes across our global operations.  

We’ve created additional business opportunities by strategically managing the return of customer waste in Industry Products Group and Recovered Fiber Group’s facilities,  

in addition to managing our customers’ used products through our Life Cycle Services business, allowing for the processing and sale of recycled materials and reconditioned products. 

In 2023, more than 88% of Greif’s global waste was recycled back into the market and away from landfills. 

We closely monitor this percentage of waste-to-landfill by business unit as a KPI in monthly facility reports.  

Share this:

IHRE SPRACHE IST NICHT ANGEGEBEN?

Verwenden Sie Google Übersetzer, um Ihre Sprache aus der Liste über die Symbolleiste oben auf der Seite auszuwählen.