Leistungs-Dashboard
- Über unser Unternehmen
- Über unseren Bericht
- Nachhaltigkeitsstrategien
- Ziele und Leistung
- ESG-Reporting-Indizes
- Bericht-Downloads
Umweltdaten
ENERGIE
|
Geschäftsjahr 2017 |
Geschäftsjahr 2018 |
Geschäftsjahr 2019 |
Geschäftsjahr 2020 |
Geschäftsjahr 2021 |
Geschäftsjahr 2022 |
Gesamtenergieverbrauch (MWh)1 |
3,058,000 |
3,103,200
|
5,398,000 | 5,423,000 | 5,832,000 | 6,145,000 |
Energieeinsparung pro Produktionseinheit2 |
- |
- |
Ausgangslage
|
-
|
-0.3%
|
-2.3% |
Verbrauchter Strom (MWh) |
859,000 |
861,000 |
1,398,000
|
1,374,000
|
1,492,000
|
1,410,000 |
Verbrauchter erneuerbarer Strom (Tausende MWh)3 |
3
|
4
|
15
|
15
|
32
|
5 |
Verbrauch erneuerbarer Energien (Tausende MWh)4 |
- |
- |
-
|
635
|
650
|
880 |
Verbrauchte erneuerbare Energie |
- |
- |
-
|
12%
|
11%
|
14% |
Aus erneuerbaren Quellen gewonnener Strom (%)5 |
- |
- |
-
|
81%
|
86%
|
69.1% |
Aus erneuerbaren Energiequellen (%)6 |
- |
- |
-
|
99.6%
|
99.3%
|
99.3% |
Energieeinsparungen durch Reduktionsinitiativen (Scope 1, 2 und 3; Gigajoule) |
27,000 |
32,000 |
243,800
|
52,000
|
96,000
|
46,537 |
Hinweise:
- Aufgrund der Übernahme von Caraustar durch Greif sind die Gesamtenergie- und Treibhausgasemissionen 2019 deutlich gestiegen. Unsere Bestandsaufnahme für das Geschäftsjahr 2022 bietet eine umfassendere Abdeckung ihrer Betriebsabläufe und umfasst erstmals Folgendes: Diesel- und Flüssiggasverbrauch für globale Anlagen, globaler Propangasverbrauch, Kraft-Wärme-Kopplung am Standort Los Angeles, globale Mietwagennutzung, Stromverbrauch in Lager- und Büroanlagen. Dies hat zu einem starken Anstieg des Gesamtenergieverbrauchs und der damit verbundenen Emissionen geführt.
- Der Energieverbrauch pro Produktionseinheit umfasst nur den Energieverbrauch bei PPS Mills, PPS CorrChoice, PPS IPG, PPS RFG, GIP EMEA, GIP APAC, GIP Nordamerika, GIP Lateinamerika und LCS NA. Dies ermöglicht einen genaueren Jahresvergleich im Einklang mit den Berechnungen der Vorjahre.
- Der Rückgang des Verbrauchs von erneuerbarem Strom im Geschäftsjahr 2022 ist auf die Einstellung des Verbrauchs von erneuerbarem Strom an brasilianischen Standorten zurückzuführen.
- In dieser Zahl sind selbst erzeugte Solarenergie, zugekaufter Ökostrom sowie der aus Biomasse und OCC-Abfällen verbrauchte Energie enthalten.
- Diese Zahl stellt den Prozentsatz des verbrauchten erneuerbaren Stroms dar, der vor Ort erzeugt und nicht von einem Lieferanten gekauft wird.
- Diese Zahl stellt den Prozentsatz der verbrauchten erneuerbaren Energie dar, der vor Ort erzeugt und nicht von einem Lieferanten gekauft wird.
KRAFTSTOFF
Geschäftsjahr 2017 |
Geschäftsjahr 2018 |
Geschäftsjahr 2019 |
Geschäftsjahr 2020 |
Geschäftsjahr 2021 |
Geschäftsjahr 2022 | |
Gesamtmenge nicht erneuerbarer Energie (Gigajoule)1 |
5,470,000 |
5,626,000 |
12,083,000 |
11,977,000 |
12,245,000
|
13,788,000 |
|
0 |
0 |
0.31 |
0.11 |
0.32
|
0.81 |
|
135,100 |
139,400 |
303,900 |
303,300 |
310,500
|
345,300 |
|
11,660 |
10,700 |
22,000 |
22,000 |
21,100
|
16,600 |
Erneuerbare Energien (Gigajoule)5 |
2,446,000 |
2,446,000 |
2,316,000 |
2,232,000 |
2,222,000
|
3,242,000 |
Gesamtbrennstoff (Gigajoule) |
7,916,000 |
8,072,000 |
14,399,000 |
14,209,000 |
14,467,000
|
17,030,000 |
Hinweise
- Summe der Energiequellen des Geltungsbereichs 1 ohne Biomasse und OCC-Abfall. Die Berechnung umfasst Propan, Heizöl, Erdgas, Erdgas zur Kraft-Wärme-Kopplung, Steinkohle/Braunkohle, Flüssiggas, Düsentreibstoff, Diesel und Motorenbenzin.
- Umgerechnet von Energieeinheiten in Masse unter Verwendung des Kohle-HHV aus den Emissionsfaktoren für Treibhausgasinventare der US-amerikanischen Umweltschutzbehörde (EPA), 2022.
- Umgerechnet von Energieeinheiten in Masse unter Verwendung des Erdgas-HHV aus den Emissionsfaktoren für Treibhausgasinventare der US-amerikanischen Umweltschutzbehörde (EPA), 2022.
- Umgerechnet von Energieeinheiten in Masse unter Verwendung von Destillatheizöl Nummer 1, Destillatheizöl Nummer 2, Flüssiggas, Kerosin-artigem Düsentreibstoff, Motorbenzin und Propan-HHVs aus den Emissionsfaktoren für Treibhausgasinventare der US-amerikanischen Umweltschutzbehörde (EPA), 2022.
- Beinhaltet Biomasse und OCC-Abfall. Erneuerbarer Strom ist im Kraftstoffbereich ausgeschlossen.
|
Geschäftsjahr 2017 |
Geschäftsjahr 2018 |
Geschäftsjahr 2019 |
Geschäftsjahr 2020 |
Geschäftsjahr 2021 |
Geschäftsjahr 2022 |
Treibhausgase Scope 1 |
368 |
377
|
686
|
693 |
697
|
756 |
Treibhausgase Scope 2 (standortbezogen) 2 |
416 |
416
|
622
|
590 |
557
|
565 |
Treibhausgase Scope 3 |
3,089 |
2,867
|
4,407
|
4,148 |
4,357
|
5,019 |
Treibhausgase gesamt |
3,873 |
3,660
|
5,715
|
5,430 |
5,611
|
6,340 |
Emissionsreduzierung pro Produktionseinheit3 |
- |
-
|
Ausgangslage
|
- |
4.1%
|
0.41% |
Treibhausgasintensität (Scope 1 und 2, gesamt pro $ Umsatz) |
0.00022 |
0.00021
|
0.00028
|
0.00028 |
0.00023
|
0.00021 |
Emissionsminderungen durch Reduktionsinitiativen (Scope 1, 2 und 3)4 |
25.0 |
25.0
|
3.0
|
3.7 |
4.5
|
3.9 |
Anteil der Geschäftstätigkeiten des Unternehmens, die in den Emissionsoffenlegungen erfasst sind5 |
100% |
100%
|
100%
|
100% |
100%
|
100% |
Hinweise:
- Unsere Bestandsaufnahme für das Geschäftsjahr 2022 bietet eine umfassendere Abdeckung unserer Betriebsabläufe und umfasst erstmals Folgendes: Diesel- und Flüssiggasverbrauch für globale Anlagen, globalen Propangasverbrauch, Kraft-Wärme-Kopplung am Standort Los Angeles, globale Mietwagennutzung, Stromverbrauch in Lager- und Büroanlagen. Dies hat zu einem starken Anstieg des Gesamtenergieverbrauchs und der damit verbundenen Emissionen geführt.
- Aufgrund der überarbeiteten Daten zum Energieverbrauch von Greif wurden die Scope-2-Emissionen für das GJ 2019 seit 2021 neu angegeben.
- Die Emissionen pro Produktionseinheit umfassen nur die Emissionen im Zusammenhang mit dem Energieverbrauch bei PPS Mills, PPS CorrChoice, PPS IPG, PPS RFG, GIP EMEA, GIP APAC, GIP Nordamerika, GIP Lateinamerika und LCS NA. Dies ermöglicht einen genaueren Jahresvergleich im Einklang mit den Berechnungen der Vorjahre.
- Emissionsreduktionen werden in Tausenden von Tonnen CO ausgedrückt.
- Als Betriebsstätten des Unternehmens gelten Produktionsanlagen, Lager, Büros und der Fuhrpark. Bitte beachten Sie, dass Greifs Emissionsreduktionsziel nur die Emissionen umfasst, die mit Produktionsanlagen verbunden sind (mit Ausnahme der Firmenzentrale in Delaware, Ohio).
- Treibhausgas-Verifizierungserklärung 2022
SCOPE 3-EMISSIONEN (TONNEN)
|
Geschäftsjahr 2020 |
Geschäftsjahr 2021 |
Geschäftsjahr 2022 |
Erläuterung |
Gekaufte Waren und Dienstleistungen |
2,323,000 |
2,492,000
|
3,330,000 | - |
Investitionsgüter |
83,000 |
105,000
|
145,000 | - |
Brennstoff- und energiebezogene Aktivitäten (nicht in Scope 1 oder Scope 2 enthalten) |
291,000 |
286,000
|
313,000 |
-
|
Upstream-Transport und -Verteilung |
253,000 |
278,000
|
425,000 |
-
|
Im Betrieb anfallender Abfall |
153,000 |
131,000
|
158,000 |
-
|
Geschäftsreisen |
3,000 |
1,000
|
2,000 |
-
|
Pendeln der Mitarbeiter |
26,000 |
27,000
|
15,000 |
-
|
Upstream geleaste Vermögenswerte |
- |
-
|
- |
Greif least keine Upstream-Vermögenswerte, die nicht in den Emissionsberechnungen des Geltungsbereichs 1 und 2 enthalten sind.
|
Nachgelagerter Transport und Verteilung |
- |
-
|
- |
Greif liefert seinen Kunden seine Fertigprodukte üblicherweise mit von Greif bezahlten Transportmitteln.
|
Verarbeitung verkaufter Produkte |
- |
-
|
- |
Bei den Produkten von Greif handelt es sich in der Regel um fertige Verpackungsprodukte, eine weitere Bearbeitung durch den Kunden ist nicht erforderlich.
|
Verwendung der verkauften Produkte |
- |
-
|
- |
Die Produkte von Greif verbrauchen bei ihrer Verwendung weder direkt Energie noch setzen sie direkte Treibhausgasemissionen frei.
|
Behandlung verkaufter Produkte am Ende ihrer Lebensdauer |
1,016,000 |
1,124,000
|
632,000 |
-
|
Downstream-Leasinggegenstände |
- |
-
|
- |
Greif vermietet keine Vermögenswerte an Dritte, die nicht bereits in den Emissionsberechnungen der Bereiche 1 und 2 berücksichtigt sind.
|
Franchise-Unternehmen |
- |
-
|
- |
Greif betreibt kein Franchise-Geschäft.
|
Investitionen |
- |
-
|
- |
Als produzierendes Unternehmen tätigt Greif Investitionen nicht mit dem Ziel, Gewinne zu erzielen.
|
Hinweise:
- Unsere Bestandsaufnahme für das Geschäftsjahr 2022 bietet eine umfassendere Abdeckung unserer Betriebsabläufe und umfasst erstmals Folgendes: Diesel- und Flüssiggasverbrauch für globale Anlagen, globalen Propangasverbrauch, Kraft-Wärme-Kopplung am Standort Los Angeles, globale Mietwagennutzung, Stromverbrauch in Lager- und Büroanlagen. Dies hat zu einem starken Anstieg des Gesamtenergieverbrauchs und der damit verbundenen Emissionen geführt.
- Treibhausgas-Verifizierungserklärung 2022
ANDERE SIGNIFIKANTE LUFT-EMISSIONEN
GRI 305-7
Tonnen |
Geschäftsjahr 2021 |
Geschäftsjahr 2022 |
Geschäftsjahr 2023 |
NOx |
22.1 |
22.0 |
17.0 |
SOx |
0.1 |
0.1 |
0.1 |
POP |
N / A |
N / A |
N / A |
VOC |
261.7 |
261.0 |
209.9 |
HAP |
N / A |
N / A |
N / A |
PM |
1.7 |
1.7 |
1.3 |
Andere |
N / A |
N / A |
N / A |
1Andere signifikante Luftemissionen betreffen derzeit nur GIPNA-Stahlfassstandorte und werden im Geschäftsjahr 2024 zusätzliche Standorte einbeziehen.
Wasser
|
Geschäftsjahr 2017 |
Geschäftsjahr 2018 |
Geschäftsjahr 2019 |
Geschäftsjahr 2020 |
Geschäftsjahr 2021 |
Geschäftsjahr 2022 |
Geschäftsjahr 2023 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wasserentnahme |
9,666.3 |
9,360.8 |
13,864.4 |
12,936.6 |
13,164.7 |
13,364.7 |
11,505.9 |
Oberflächenwasser |
9,242.7 |
8,630.0 |
10,266.8 |
10,132.0 |
10,274.8 |
10,634.9 |
10,101.2 |
Grundwasser |
423.6 |
730.7 |
3,597.6 |
2,804.6 |
2,889.9 |
2,729.8 |
1,288.0 |
Regenwasser |
- | - | - | - | - |
- |
- |
Abwasser |
- | - | - | - | - |
- |
- |
Kommunales Wasser2 |
- | - | - | - | - |
- |
- |
Abwassereinleitung |
8,983.2 |
9,316.2 |
12,066.6 |
12,393.3 |
12,013.53 |
12,415.6 |
11,285 |
James-Fluss |
8,788.8 |
8,907.1 |
7,949.5 |
8,375.0 |
8,324.8 |
8,473.9 |
8,689.2 |
Stadt Massillon |
191.6 |
407.1 |
424.0 |
355.8 |
400.9 |
380.7 |
385.3 |
Tuscarawas-Fluss |
2.8 |
2.0 |
2.5 |
8.8 |
69.0 |
11.5 |
64.5 |
Süßwasser-Bach4 |
- |
- |
0.0 |
0.0 |
0.0 |
0.0 |
0 |
Kläranlage Cobb County4 |
- |
- |
844.9 |
855.0 |
854.9 |
903.3 |
838.3 |
Enoree-Fluss (Carotell) |
- |
- |
- |
- |
- |
7.48 |
18.23 |
Erneuerbare Wasserressourcen POTW (Carotell) |
0 |
63.38 | |||||
Cincinnati Metropolitan Abwasserbezirk5 |
- |
- |
37.6 |
40.6 |
49.8 |
83.7 |
76.5 |
Milwaukee Metropolitan Abwasserbezirk5 |
- |
- |
349.0 |
335.9 |
328.4 |
381.2 |
431.4 |
Sanitärbezirk des Los Angeles County WWTF5 |
- |
- |
196.8 |
189.1 |
214.9 |
257.2 |
260.4 |
Drei-Meilen-Bach4 |
- |
- |
0.0 |
- |
- |
- |
- |
Dorf Baltimore WWTF3 |
- |
- |
0.0 |
6.1 |
129.93 |
109.9 |
101.4 |
Westlicher Zweig Paw Paw Creek3 |
- |
- |
697.1 |
581.4 |
0.0 |
0.0 |
- |
Regionale Kläranlage San Jose-Santa Clara5 |
- |
- |
288.1 |
334.2 |
383.2 |
326.4 |
- |
Kläranlage Tacoma Zentral5 |
- |
- |
6.9 |
8.5 |
10.9 |
16.2 |
11.9 |
Kläranlage der Stadt Fitchburg4 |
- |
- |
322.6 |
309.0 |
298.7 |
337.3 |
345.1 |
Iowa-Fluss3 |
- |
- |
291.8 |
364.9 |
341.3 |
357.7 |
- |
Kirschsee3 |
- |
- |
597.8 |
550.4 |
479.7 |
485.3 |
- |
Iowa-Nebenfluss3 |
- |
- |
58.0 |
78.6 |
127.08 |
283.9 |
- |
Abwassereinleitung, Frischwasser (<1000 mg/l gelöste Feststoffe) oder Sonstiges (>1000 mg/l) |
|||||||
James-Fluss |
- |
- |
- |
- |
- |
Frisch |
- |
Stadt Massillon |
- |
- |
- |
- |
- |
Andere |
- |
Tuscarawas-Fluss |
- |
- |
- |
- |
- |
Frisch |
- |
Süßwasser-Bach4 |
- |
- |
- |
- |
- |
Frisch |
- |
Kläranlage Cobb County4 |
- |
- |
- |
- |
- |
Andere |
- |
Enoree-Fluss (Carotell) |
- |
- |
- |
- |
- |
Frisch |
- |
Cincinnati Metropolitan Abwasserbezirk5 |
- |
- |
- |
- |
- |
Andere |
- |
Milwaukee Metropolitan Abwasserbezirk5 |
- |
- |
- |
- |
- |
Andere |
- |
Sanitärbezirk des Los Angeles County WWTF5 |
- |
- |
- |
- |
- |
Andere |
- |
Drei-Meilen-Bach4 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Dorf Baltimore WWTF3 |
- |
- |
- |
- |
- |
Andere |
- |
Westlicher Zweig Paw Paw Creek3 |
- |
- |
- |
- |
- |
Frisch |
- |
Regionale Kläranlage San Jose-Santa Clara5 |
- |
- |
- |
- |
- |
Andere |
- |
Kläranlage Tacoma Zentral5 |
- |
- |
- |
- |
- |
Andere |
- |
Kläranlage der Stadt Fitchburg4 |
- |
- |
- |
- |
- |
Andere |
- |
Iowa-Fluss3 |
- |
- |
- |
- |
- |
Frisch |
- |
Kirschsee3 |
- |
- |
- |
- |
- |
Frisch |
- |
Iowa-Nebenfluss3 |
- |
- |
- |
- |
- |
Frisch |
- |
Abwassereinleitung (Zieltyp) |
|||||||
James-Fluss |
- |
- |
- |
- |
- |
Oberflächenwasser |
- |
Stadt Massillon |
- |
- |
- |
- |
- |
Dritte Seite |
- |
Tuscarawas-Fluss |
- |
- |
- |
- |
- |
Oberflächenwasser |
- |
Süßwasser-Bach4 |
- |
- |
- |
- |
- |
Oberflächenwasser |
- |
Kläranlage Cobb County4 |
- |
- |
- |
- |
- |
Dritte Seite |
- |
Enoree-Fluss (Carotell) |
- |
- |
- |
- |
- |
Oberflächenwasser |
- |
Cincinnati Metropolitan Abwasserbezirk5 |
- |
- |
- |
- |
- |
Dritte Seite |
- |
Milwaukee Metropolitan Abwasserbezirk5 |
- |
- |
- |
- |
- |
Dritte Seite |
- |
Sanitärbezirk des Los Angeles County WWTF5 |
- |
- |
- |
- |
- |
Dritte Seite |
- |
Drei-Meilen-Bach4 |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Dorf Baltimore WWTF3 |
- |
- |
- |
- |
- |
Dritte Seite |
- |
Westlicher Zweig Paw Paw Creek3 |
- |
- |
- |
- |
- |
Oberflächenwasser |
- |
Regionale Kläranlage San Jose-Santa Clara5 |
- |
- |
- |
- |
- |
Dritte Seite |
- |
Kläranlage Tacoma Zentral5 |
- |
- |
- |
- |
- |
Dritte Seite |
- |
Kläranlage der Stadt Fitchburg4 |
- |
- |
- |
- |
- |
Dritte Seite |
- |
Iowa-Fluss3 |
- |
- |
- |
- |
- |
Oberflächenwasser |
- |
Kirschsee3 |
- |
- |
- |
- |
- |
Oberflächenwasser |
- |
Iowa-Nebenfluss3 |
- |
- |
- |
- |
- |
Oberflächenwasser |
- |
Biochemischer Sauerstoffbedarf |
890.4 |
204.2 |
3,508.3 |
3,457.1 |
3,823.8 |
3,250.5 |
2,938.9 |
Gesamtmenge an Schwebstoffen (kg) |
465,098 |
349,003 |
1,224,442 |
1,045,928 |
1,031,666 |
1,231,570 |
1,311,671 |
Phosphor (kg) |
4,991 |
6,617 | 4,708 | 4,445 | 8,817 |
8,064 |
4,662 |
Produktion (MT) |
690,000 |
713,336 |
1,729,062 |
1,661,228 |
1,721,897 |
1,660,388 |
1,315,479 |
Gesamtwasserverbrauch (Tausende von M3) |
683.1 |
44.6 |
1,797.8 |
543.3 |
1,151.2 |
949.1 |
220.4 |
Verbrauchsrate (m3/MT)6 |
0.99 |
0.06 |
0.84 |
0.60 |
0.67 |
0.57 |
0.17 |
- Geschätzte Verdunstungsverluste.
- Greif verfolgt derzeit nicht die Entnahme von kommunalem Wasser.
- **Vor der Direkteinleitung mit Vorklärung, Nachklärung und Belüftung behandelt
- ^ Behandelt mit Abwasservorbehandlung einschließlich Entfernung löslicher BOD
- ^^ Behandelt mit Abwasservorbehandlung nur mit Feststoffen.
- Die Wasserverbrauchsrate für die Vorjahre wurde gegenüber früheren Berichtsveröffentlichungen angepasst. Frühere Berichte berichteten über die Wasserentnahmerate und nicht über die Wasserverbrauchsrate.
Hinweise:
- WWTP = Abwasserbehandlungsanlage.
- Die Daten für die Geschäftsjahre 2017 und 2018 stammen von Greifs beiden Papierfabriken, von denen sich eine in Riverville, Virginia, und die andere in Massillon, Ohio, befindet. Historisch betrachtet waren diese beiden Papierfabriken für mehr als 90 Prozent des weltweiten Wasserverbrauchs von Greif verantwortlich. Sie beziehen ihr Wasser aus dem James River bzw. aus den Wasserbrunnen vor Ort.
- Die Daten für das Geschäftsjahr 2019 umfassen 12 ehemalige Caraustar-Fabriken, die 2019 erworben und integriert wurden. Alle Daten für 2019 sind Daten für das gesamte Jahr. Die Qualität des von unseren Fabriken abgeleiteten Abwassers entspricht den Genehmigungsanforderungen. Kein abgeleitetes Wasser wurde von einer anderen Organisation verwendet.
- Die Daten für das GJ 2019 umfassen die Kläranlage Mobile Wright Smith, die 2020 stillgelegt und angepasst wurde, um die Ableitung des West Branch Paw Paw Creek im GJ 2019 korrekt zu berücksichtigen.
Wasserverbrauch in Regionen mit hohem oder extrem hohem Grundwasserstress* |
Geschäftsjahr 2020 |
Geschäftsjahr 2021 |
Geschäftsjahr 2022 | Geschäftsjahr 2023 |
---|---|---|---|---|
Wasserentnahme (Tausende Kubikmeter) |
170.4 |
109.93 |
99.49 |
70.71 |
Anteil der gesamten Wasserentnahme |
1% |
1% |
0.74% |
1% |
Wasserverbrauch (Tausende Kubikmeter) |
162.7 |
77.45 |
99.49 |
32.8 |
Prozentualer Anteil des gesamten Wasserverbrauchs |
16.2%1 |
6.7% |
9.5% |
3.3% |
Abgelassenes Wasser (Tausende Kubikmeter) |
- |
- |
0 |
37.91 |
Prozentualer Anteil der gesamten Wasserableitung |
- |
- |
0% |
0.3% |
- Abbildung aufgrund eines früheren Rechenfehlers geändert.
Hinweise:
- *Daten erhoben von 26 Greif-Betrieben in Regionen mit hohem oder extrem hohem Grundwasserstress, wie definiert durch WRI-Tool „Aqueduct Water Risk Atlas“Tool. Die jährlichen Entnahmedaten aus Greifs Algerien-Anlage wurden auf Grundlage der Gesamtentnahme seit der Installation eines Brunnens im Jahr 2003 geschätzt. Prozentsätze werden als Prozentsatz des Wasserverbrauchs in Greifs Fabrikbetrieben nur in unserem Geschäftsbereich Paper Packaging & Services angegeben, was schätzungsweise 951 TP3T der gesamten Wasserentnahme und des gesamten Wasserverbrauchs von Greif entspricht. Greif meldet derzeit nicht für alle Anlagen globale Wasserdaten.
ABFALL
|
Geschäftsjahr 2018 |
Geschäftsjahr 2019 |
Geschäftsjahr 2020 |
Geschäftsjahr 2021 |
Geschäftsjahr 2022 | Geschäftsjahr 2023 |
---|---|---|---|---|---|---|
Gefährliche Abfälle (Tonnen) | ||||||
Gesamtabfallmenge auf Deponien |
1,639 |
2,428 |
3,608 |
1,026 | 1,451 | 1,063.2 |
Abfall auf Deponien |
1,292 |
1,161 |
2,989 |
577 | 882 | 906.8 |
Verbrannt (keine Energierückgewinnung)1 |
347 |
1,267 |
619 |
449 | 569 | 156.4 |
Gesamtmenge nicht deponierter2 |
14,105 |
20,725 |
19,199 |
12,006 | 12,926 | 11,599.9 |
Verbrannt (mit Energierückgewinnung)3 |
3,372 |
4,073 |
3,275 |
4,480 | 4,359 | 3,906.8 |
Kompostiert4 |
0 |
0 |
1 |
0 | 0 | 0 |
Recycelt5 |
7,604 |
14,084 |
14,160 |
6,304 | 7,326 | 6,541.6 |
Wiederverwendet6 |
1,513 |
651 |
706 |
482 | 178 | 526.2 |
Zurückgefordert7 |
217 |
366 |
376 |
172 | 264 | 72.1 |
Verschiedenes (keine Deponie)8 |
1,399 |
1,551 |
681 |
568 | 799 | 553.2 |
Gesamt Gefährliche Abfälle |
15,744 |
23,153 |
22,807 |
13,032 | 14,378 | 12,663 |
Ungefährlicher Abfall (Tonnen) |
||||||
Gesamtabfallmenge auf Deponien |
54,594 |
33,837 |
137,211 |
147,710 | 143,796 | 119,276.8 |
Abfall auf Deponien |
54,110 |
33,380 |
137,060 |
147,492 | 143,573 | 119,199.4 |
Verbrannt (keine Energierückgewinnung)1 |
485 |
457 |
151 |
218 | 223 | 77.4 |
Gesamtmenge nicht deponierter2 |
257,219 |
184,357 |
326,546 |
817,004 | 823,971 | 840,007.9 |
Verbrannt (mit Energierückgewinnung)3 |
2,054 |
2,950 |
17,006 |
13,330 | 15,277 | 16,833.5 |
Kompostiert4 |
35 |
15,784 |
49,734 |
53,855 | 43,852 | 12,530.4 |
Recycelt5 |
231,997 |
141,217 |
212,075 |
702,832 | 727,815 | 776,070.1 |
Wiederverwendet6 |
11,641 |
12,321 |
19,441 |
18,442 | 16,041 | 18,075.3 |
Zurückgefordert7 |
9,439 |
9,847 |
11,701 |
12,191 | 14,375 | 10,192.2 |
Verschiedenes (keine Deponie)8 |
2,052 |
2,239 |
16,589 |
16,353 | 6,611 | 6,306.4 |
Gesamtmenge nicht gefährlicher Abfälle |
311,813 |
218,194 |
463,757 |
964,714 | 967,767 | 959,285 |
Gesamtabfallmenge auf Deponien |
56,233 |
36,265 |
140,819 |
156,400 | 1,247 | 120,340 |
Gesamtabfallmenge, die von Deponien abgeleitet wird |
271,324 |
205,082 |
345,745 |
856,475 | 836,897 | 851,608 |
% Gesamtabfall, der von Deponien umgeleitet wurde |
83% |
85% |
71% |
85% | 85% | 88% |
Gesamtabfall (gefährlich und ungefährlich) |
327,557 |
241,347 |
486,564 |
977,746 | 982,145 | 971,948 |
- **** Verbrennung (keine Energierückgewinnung): Behandlungsmethode, bei der fester Abfall verbrannt wird, ohne dass Energie gewonnen wird.
- *Nicht auf Deponien: Umfasst chemisch-physikalische Behandlungsmethoden, Verbrennung mit Energierückgewinnung, Recycling, Wiederverwendung, Rückgewinnung, Kompostierung und Brennstoffmischung.
- **Verbrennung (mit Energierückgewinnung): Behandlungsmethode, bei der feste Abfälle verbrannt werden und dadurch Energie gewonnen wird.
- ***Kompostiert: Behandlungsverfahren durch biologische Zersetzung fester oder flüssiger Betriebsabfälle.
- †Recycling: Behandlungsmethode, die die Trennung, Aufbereitung und den Verkauf von recycelbaren Materialien an Endverbraucherhersteller umfasst.
- ††Wiederverwendet: Behandlungsmethode, bei der ein Material mehrfach für seinen ursprünglichen Zweck verwendet wird.
- †††Recycelt: Behandlungsmethode, bei der Materialien aus recyceltem Material extrahiert und umgewandelt werden, um sie wieder zu verwenden.
- Sonstiges (keine Deponierung): Alle anderen zuvor nicht erwähnten Behandlungsmethoden, einschließlich Tiefbrunneninjektion und Lagerung vor Ort.
Hinweise:
- Die ehemaligen Anlagen von Caraustar wurden im Geschäftsjahr 2020 in die Abfallberichterstattung einbezogen.
- Die Gesamtmenge an Abfall und ungiftigem Recycling verdoppelte sich von 2020 bis 2021 aufgrund der Einbeziehung zusätzlicher Daten von RFG-Einrichtungen; im Jahr 2020 schlossen RFG und IPG nur Daten aus ihren eigenen betrieblichen Abfallströmen ein. RFG sammelt jedoch auch Altpapier vom Markt und recycelt es.
- FPS-Einrichtungen wurden im Geschäftsjahr 2022 veräußert.
- Gemäß den Empfehlungen von ERM CVS wurden an den Abfalldaten für das Geschäftsjahr 2021 geringfügige Änderungen vorgenommen.
- 2022 Abfalldatensicherheitserklärung
PRODUKTLEBENSZYKLUSMANAGEMENT (SASB RT-CP-410A.1, RT-CP-410A.2)
|
Geschäftsjahr 2021 |
Geschäftsjahr 2022 |
Geschäftsjahr 2023 |
||
Rohstoffe aus recycelten und erneuerbaren Quellen |
Gesamtvolumen der beschafften Materialien (Tonnen) |
Gesamtvolumen der beschafften Materialien (Tonnen) |
Gesamtvolumen der beschafften Materialien (Tonnen) |
Prozent des Substrats |
Prozent von Gesamt Beschaffte Materialien |
Gesamtmenge eingekaufter Rohstoffe |
4,917,624 |
4,888,045 |
2,760,112 |
- |
- |
Gesamtmenge recycelter und erneuerbarer Rohstoffe |
3,927,737 |
4,134,160 |
2,119,976 |
- |
77% |
Recyceltes Material |
1,777,673 |
3,162,618 |
1,549,801 |
- |
56% |
Stahl |
156,699 |
146,829 |
140,130 |
18% |
5% |
Plastik |
11,125 |
8,257 |
10,734 |
8% |
0.4% |
Faser |
1,609,849 |
3,007,532 |
1,398,937 |
71% |
51% |
Erneuerbare Energien |
3,759,913 |
3,975,605 |
1,969,112 |
- |
71% |
Plastik |
0 |
0 |
0 |
0% |
0% |
Faser |
3,759,913 |
3,975,605 |
1,969,112 |
100% |
71% |
Hinweise:
- Alle Zahlen sind Schätzungen auf Grundlage unserer aktuellen Produktklassifizierungen und Berichtspraktiken. Die Daten werden auf Grundlage der durchschnittlichen Beschaffungs- und Herstellungsdaten unserer Produktlinien geschätzt. Daten zu Post Industrial Recycled (PIR)-Kunststoffen sind für unseren Geschäftsbereich Rigid Industrial Packaging & Services (RIPS) nicht verfügbar. 90 Prozent der in unserem Geschäftsbereich Paper Packaging Services verwendeten Fasern stammen aus 100 Prozent recyceltem Material. 100 Prozent der in unserem Geschäftsbereich Paper Packaging Services verwendeten Fasern stammen aus erneuerbaren Quellen. Für Berichtszwecke werden 100 Prozent dieses Volumens als erneuerbarer und recycelter Inhalt gemeldet.
Einnahmen aus Produkten, die wiederverwendbar, recycelbar und/oder kompostierbar sind ($) |
Geschäftsjahr 2021 |
Geschäftsjahr 2022 | Geschäftsjahr 2023 |
Gesamt |
$4,719,069,067 |
$5,992,468,885 |
$4,753,283,539 |
|
$4,712,465,950 |
$5,594,774,432 |
$4,743,734,837 |
|
- |
- | - |
|
$6,603,117 |
$10,598,756 |
$9,548,702 |
Hinweise:
- Alle Zahlen sind Schätzungen auf Grundlage unserer aktuellen Produktklassifizierungen und Finanzberichterstattungspraktiken. Die Daten wurden aggregiert, um Doppelzählungen zu vermeiden. In unserem globalen Industrieverpackungsgeschäft sind die meisten unserer recycelbaren Produkte auch wiederverwendbar. Um Doppelzählungen und die Meldung unserer Verkäufe sowohl von wiederverwendbaren als auch von recycelbaren Produkten zu vermeiden, kategorisieren wir nur diese Produkte als recycelbar und melden unseren Umsatz aus recycelbaren Produkten. Unsere Papierverpackungsprodukte sind volumenmäßig zu 99 Prozent recycelbar. Unsere beschichteten Containerkartons, die Teil unseres Papierverpackungsgeschäfts sind, sind kompostierbar.
|
Geschäftsjahr 2017 |
Geschäftsjahr 2018
|
Geschäftsjahr 2019
|
Geschäftsjahr 2020
|
Geschäftsjahr 2021
|
Geschäftsjahr 2022 | Geschäftsjahr 2023 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Recycelt |
904,883 |
849,498 |
831,576 |
968,296 | 1,153,345 | 517,369 | 1,064,871 |
|
534,369 |
571,355 |
509,884 |
562,980 | 987,427 | 265,236 | 311,910 |
|
212,272 |
161,447 |
243,186 |
358,280 | 95,176 | 184,618 | 620,553 |
|
158,242 |
116,696 |
78,506 |
47,036 | 70,742 | 67,515 | 132,408 |
Überholt |
3,218,885 |
3,258,848 |
3,533,358 |
3,276,259 | 3,164,809 | 2,220,026 | 2,684,847 |
|
2,565,052 |
2,713,025 |
2,699,393 |
2,483,485 | 2,185,329 | 1,408,876 | 1,286,328 |
|
321,188 |
244,497 |
194,011 |
178,627 | 141,782 | 152,385 | 327,241 |
|
332,645 |
301,326 |
639,954 |
614,147 | 837,698 | 658,765 | 1,071,278 |
Insgesamt gesammelt |
4,136,828 |
4,105,936 |
4,348,706 |
4,164,585 | 4,345,284 | 2,737,395 | 3,749,718 |
|
3,099,633 |
3,284,380 |
3,193,049 |
2,971,549 | 3,192,196 | 1,674,112 | 1,598,238 |
|
535,460 |
405,944 |
437,197 |
536,281 | 236,958 | 337,003 | 947,794 |
|
501,735 |
415,612 |
718,460 |
656,755 | 916,130 | 726,280 | 1,203,686 |
Einsparung von Rohmaterialien durch Aufbereitung und Wiederverwendung (Tonnen)**2 |
63,111 |
63,587 |
76,415 |
71,149 | 74,713 | 54,031 | 76,806 |
|
56,200 |
57,664 |
66,860 |
62,016 | 63,143 | 44,592 | 59,076 |
|
5,150 |
4,243 |
5,897 |
5,553 | 6,610 | 5,561 | 13,614 |
|
1,761 |
1,680 |
3,659 |
3,580 | 4,960 | 3,879 | 4,115 |
Durch Recycling eingesparte Rohmaterialien (Tonnen)3 |
18,755 |
16,644 |
14,117 |
14,358 | 19,772 | 9,330 | 18,554 |
|
13,463 |
12,697 |
10,273 |
10,215 | 17,394 | 6,239 | 10,441 |
|
4,580 |
3,385 |
3,402 |
3,871 | 1,960 | 2,691 | 7,829 |
|
712 |
562 |
442 |
272 | 418 | 400 | 284 |
- *Geschätzte Anzahl recycelter und wiederaufbereiteter Fässer und Intermediate Bulk Containers (IBCs) (Nordamerika und Europa, Naher Osten und Afrika)
- **Schätzungen basierend auf der Menge wiederaufbereiteter Verpackungen und durchschnittlichen Verpackungsspezifikationen (Nordamerika und Europa)
- ***Schätzungen basierend auf der Menge recycelter Verpackungen und durchschnittlichen Verpackungsspezifikationen (Nordamerika und Europa)
Hinweise:
- Die Daten zu den durch Aufbereitung und Wiederverwendung eingesparten Neumaterialien wurden angepasst, um die Einheiten in allen Regionen zu standardisieren.
Abgeschlossene Risikobewertungen
GRI 3-1 |
Prozentsatz der prüfbaren Einheiten1 |
Geschäftsjahr 2020 |
Geschäftsjahr 2021 |
Geschäftsjahr 2022 |
Geschäftsjahr 2023 |
Gesundheits- und Sicherheitsrisiken (% Einrichtungen) |
100% |
100% |
100% |
100% |
Umweltrisiko (% Einrichtungen) |
- |
23% |
75% |
100% |
ESG-Risiken für Lieferanten (durch EcoVadis) (% von Greif gibt an Lieferanten aus) |
11% |
20% |
39% |
57% |
Menschenrechtsaudits2 (% Einrichtungen) |
30% |
0% |
12% |
12% |
SOX-Risikobasierte Audits2 (% Einrichtungen) |
9% |
16% |
7% |
10% |
1 Für jede Risikokategorie in der Tabelle ist „Überprüfbare Einheit“ angegeben.
2 Die Gesamtprozentsätze wurden angepasst, um den Prozentsatz der aktuellen Greif-Einrichtungen anzuzeigen (d. h. unter Ausschluss von Audits, die in Einrichtungen durchgeführt wurden, die nicht mehr zu Greif gehören).
UMWELTBEZOGENE BETRIEBSRICHTLINIEN
Klimapolitik |
|
Diskutiert werden die Risiken des Klimawandels |
Jahresbericht 2022, Seite 15–16; CDP C2.3a |
Energieeffizienzpolitik |
|
Initiativen zur Emissionsreduzierung |
|
Richtlinie zur Abfallreduzierung |
|
Wasserpolitik |
|
Nachhaltige Verpackung |
|
Richtlinie zum Umweltqualitätsmanagement |
|
Umweltfreundliches Lieferkettenmanagement |
|
Einhaltung der GRI-Kriterien |
|
Biodiversitätspolitik |
Soziale Daten
ANSTELLUNG
|
Geschäftsjahr 2017 |
Geschäftsjahr 2018 |
Geschäftsjahr 2019 |
Geschäftsjahr 2020 |
Geschäftsjahr 2021 |
Geschäftsjahr 2022 | Geschäftsjahr 2023 |
Mitarbeiter insgesamt |
13,171 |
13,066 |
17,042 |
15,720 |
15,828 |
12,280 | 12,458 |
|
11,799 |
12,473 |
16,668 |
15,370 |
15,618 |
12,058 | 12,202 |
|
175 |
151 |
169 |
162 |
210 |
190 | 204 |
|
1,197 |
442 |
205 |
188 |
151 |
32 | 52 |
% Frauen in Führungspositionen |
17% |
16% |
16% |
16% |
16% |
18% | 21% |
% Frauen im Berufsleben |
25% |
24% |
23% |
23% |
23% |
15% | 15% |
% Arbeitnehmer, die unter Tarifverträge fallen |
50% |
52% |
45% |
42% |
46% |
38% | 36% |
GJ 2023 BESCHÄFTIGUNGSART NACH GESCHLECHT UND REGION
Nicht beantwortet |
Weiblich |
Männlich |
Nicht deklariert |
Gesamt |
|
|
Nicht beantwortet |
Weiblich |
Männlich |
Nicht deklariert |
Gesamt |
Gesamtzahl der Vollzeitmitarbeiter |
23 |
2,006 |
10,171 |
2 |
12,202 |
Asien-Pazifik |
- |
139 |
589 |
- |
728 |
Europa, Naher Osten und Afrika |
8 |
454 |
2,717 |
1 |
3,180 |
Lateinamerika |
- |
147 |
882 |
- |
1,029 |
Nordamerika |
15 |
1,266 |
5,893 |
1 |
7,265 |
Teilzeitbeschäftigte insgesamt |
2 |
80 |
122 |
- |
204 |
Asien-Pazifik |
- |
- |
- |
- |
- |
Europa, Naher Osten und Afrika |
1 |
57 |
71 |
- |
129 |
Lateinamerika |
- |
8 |
13 |
- |
21 |
Nordamerika |
1 |
15 |
38 |
- |
54 |
Gesamtzahl der Zeitarbeitnehmer |
- |
11 |
41 |
- |
52 |
Asien-Pazifik |
- |
- |
- |
- |
- |
Europa, Naher Osten und Afrika |
- |
1 |
8 |
- |
9 |
Lateinamerika |
- |
- |
19 |
- |
19 |
Nordamerika |
- |
10 |
14 |
- |
24 |
RASSE UND ETHNIE, NUR USA
|
Geschäftsjahr 2023 |
Geschäftsjahr 2023, % |
Indianer oder Ureinwohner Alaskas (nicht Hispanoamerikaner oder Latinos) (Vereinigte Staaten von Amerika) |
38 |
0.5% |
Asiatisch (nicht hispanisch oder lateinamerikanisch) (Vereinigte Staaten von Amerika) |
186 |
2.6% |
Schwarze oder Afroamerikaner (nicht Hispanoamerikaner oder Latinos) (Vereinigte Staaten von Amerika) |
1,304 |
18.5% |
Hispanic oder Latino (Vereinigte Staaten von Amerika) |
1,216 |
17.2% |
Ureinwohner Hawaiis oder anderer pazifischer Inseln (nicht Hispanoamerikaner oder Latinos) (Vereinigte Staaten von Amerika) |
77 |
1.1% |
Nicht angegeben (Vereinigte Staaten von Amerika) |
381 |
5.4% |
Zwei oder mehr Rassen (nicht hispanisch oder lateinamerikanisch) (Vereinigte Staaten von Amerika) |
102 |
1.4% |
Weiß (nicht Hispanic oder Latino) (Vereinigte Staaten von Amerika) |
3,758 |
53.2% |
Gesamt |
7,062 |
100% |
Neue Mitarbeiter eingestellt
|
Geschäftsjahr 2017 |
Geschäftsjahr 2018 |
Geschäftsjahr 2019 |
Geschäftsjahr 2020 |
Geschäftsjahr 2021 |
Geschäftsjahr 2022 | Geschäftsjahr 2023 |
Neueinstellungen neuer Kollegen (insgesamt) |
2,925 |
2,941 |
3,626 |
2,910 |
3,330 |
4,150 | 3,973 |
Region |
|||||||
|
647 |
560 |
456 |
389 |
300 |
97 | 80 |
|
991 |
1,279 |
1,074 |
805 |
854 |
651 | 603 |
|
240 |
170 |
410 |
137 |
182 |
247 | 206 |
|
1,047 |
932 |
1,686 |
1,579 |
1,994 |
3,155 | 3,084 |
Geschlecht |
|||||||
|
782 |
754 |
841 |
669 |
647 |
728 | 863 |
|
2,143 |
2,187 |
2,785 |
2,209 |
2,683 |
3,422 | 3,079 |
Alter |
|||||||
|
202 |
163 |
247 |
209 |
244 |
397 | 379 |
|
1,198 |
1,102 |
1,372 |
1,012 |
1,243 |
1,422 | 1,310 |
|
798 |
865 |
1,023 |
815 |
946 |
1,178 | 1,024 |
|
507 |
568 |
620 |
541 |
514 |
691 | 704 |
|
208 |
202 |
315 |
285 |
335 |
402 | 435 |
|
12 |
31 |
49 |
46 |
48 |
60 | 121 |
Mitarbeiterfluktuation
|
Geschäftsjahr 2017 |
Geschäftsjahr 2018 |
Geschäftsjahr 2019 |
Geschäftsjahr 2020 |
Geschäftsjahr 2021 |
Geschäftsjahr 2022 | Geschäftsjahr 2023 |
Mitarbeiterfluktuation1 |
21.3% |
24.3% |
24.0% |
20.5% |
23.2% |
29.5% | 31% |
Region |
|||||||
|
20.2% |
19.7% |
14.8% |
25.1% |
25.8% |
13.2% | 16.1% |
|
39.6% |
40.0% |
31.0% |
14.9% |
16.0% |
18.0% | 18.9% |
|
8.0% |
10.5% |
9.1% |
20.5% |
18.3% |
15.6% | 19.4% |
|
32.3% |
29.8% |
45.1% |
24.3% |
29.9% |
38.9% | 39.8% |
Dienstalter |
|||||||
|
50.2% |
48.0% |
49.0% |
40.4% |
47.5% |
61.8% | 53.9% |
|
49.8% |
52.0% |
51.0% |
59.6% |
52.2% |
38.2% | 46.1% |
- *Fluktuation nach Region und Betriebszugehörigkeit, angegeben als Prozentsatz der Fluktuation für das Geschäftsjahr.
KOLLEGEN, FÜR DIE DIE ELTERNZEITREGELUNGEN GÜLTIG SIND
Geschäftsjahr 2019 |
Geschäftsjahr 2020 |
Geschäftsjahr 2021 |
Geschäftsjahr 2022 |
Geschäftsjahr 2023 |
|
Gesamt |
56% |
62% |
68% |
99% |
99.6% |
Asien-Pazifik |
28% |
29% |
100% |
100% |
100% |
Europa, Naher Osten und Afrika |
99% |
96% |
96% |
96% |
98.6% |
Lateinamerika |
100% |
100% |
100% |
100% |
100% |
Nordamerika |
18% |
33% |
32% |
100% |
100% |
KOLLEGEN, FÜR DIE ELTERNZEITREGELUNGEN GÜLTIG SIND, NACH REGION UND GESCHLECHT
Teilnahmeberechtigung für Frauen |
Eignung für Frauen (%) |
Männliche Eignung |
Männliche Eignung (%) |
|
Gesamt |
2,095 |
99.9% |
10,292 |
99.6% |
Asien-Pazifik |
139 |
100% |
589 |
100% |
Europa, Naher Osten und Afrika |
510 |
99.6% |
2,754 |
98.5% |
Lateinamerika |
155 |
100% |
914 |
100% |
Nordamerika |
1,291 |
100% |
6,035 |
100% |
Hinweise:
- Auch Kollegen, die bei der Selbstidentifizierung ihr Geschlecht nicht angeben oder nicht erklären, haben Anspruch auf Elternzeit. Die bereitgestellten Informationen zur Berechtigung beziehen sich auf Kollegen, die sich als männlich oder weiblich identifiziert haben.
|
Geschäftsjahr 2018 |
Geschäftsjahr 2019 |
Geschäftsjahr 2020 |
Geschäftsjahr 2021 |
Geschäftsjahr 2022 | Geschäftsjahr 2023 | |
Trainingsstunden pro Kollege1 |
|||||||
|
2.6 |
5.5 |
5 |
5.38 |
5.35 | 6.29 | |
|
6 |
3.2 |
2 |
8.6 | 5.6 | 14 | |
Kollegen und Manager, die an Compliance-Schulungen an der Greif University teilnehmen können |
- | - | - | - | 3,344 | 6,532 | |
Durchschnittliche Trainingsstunden nach Geschlecht2 |
|||||||
Männlich |
- | - | - | - | 3,344 | Wird noch bekannt gegeben | |
Weiblich |
- | - | - | - | 1,314 | Wird noch bekannt gegeben | |
Kollegen, die regelmäßig Leistungsbeurteilungen durchführen3 |
85% |
92% |
89.1% |
87% |
80.2% | 65.4% | |
Regelmäßige Leistungsbeurteilungen für Fach-, Büro- und Verwaltungsangestellte |
85% |
92% |
89.1% |
87% |
80.2% | 97.7% | |
Regelmäßige Leistungsbeurteilungen für Produktionsmitarbeiter | 56.4% | ||||||
Kollegen, die regelmäßige Leistungsbeurteilungen durchführen, nach Geschlecht, erfolgreich abgeschlossen |
|||||||
Männlich |
- | - | - | - | 1,518 | 5,881 | |
Weiblich |
- | - | - | - | 890 | 1,336 | |
Mitarbeiter aller Standorte, die zu Umweltthemen geschult wurden | 72% | 74% | 71% | 71.2% | 68.1% | 62% | |
Mitarbeiter aller Standorte, die eine berufliche und kompetenzbezogene Weiterbildung absolviert haben | 100% | 100% | 100% | 100% | 100% | 100% | |
Berufskollegen, die eine Schulung zum Verhaltenskodex absolviert haben4 | 94.8% | ||||||
Berufskollegen, die eine Schulung zum Thema Korruptionsbekämpfung absolviert haben | 97.6% | ||||||
Mitarbeiter aller Standorte, die eine Schulung zu Menschenrechtsthemen absolviert haben6 | 83.3% | ||||||
Berufskollegen, die eine Ausbildung zum Kartellrecht absolviert haben5 | 3,638 | 383 |
1Durchschnittliche Trainingsstunden pro Teilnehmer. Daten schließen Sicherheitstraining und lokales Funktionstraining aus. Die Daten für das Geschäftsjahr 2017 wurden aus dem Nachhaltigkeitsbericht 2018 angepasst, um diese Daten auszuschließen. Weitere Informationen zu Sicherheitstrainings finden Sie unter Gesundheit & Sicherheit.
2Schließt berechtigte Berufs-, Büro- und Verwaltungskollegen ein.
3Vor dem Geschäftsjahr 2023 wurden die Leistungsbeurteilungen der Produktionsmitarbeiter nicht erfasst.
4Die Schulung zum Verhaltenskodex umfasst die folgenden Themen: Erkennen der Verantwortung der Mitarbeiter, vertrauliche Unternehmensinformationen und geistiges Eigentum zu schützen; Erkennen von Situationen, die zu einem Interessenkonflikt führen oder den Anschein eines solchen erwecken können; Erkennen der Verantwortung der Mitarbeiter, sich in einer Weise zu verhalten, die mit den Werten, der Kultur und der Mission unseres Unternehmens im Einklang steht; Erkennen der Verantwortung der Mitarbeiter, Interessenkonflikte oder den Anschein von Interessenkonflikten bei der Annahme von Geschenken und Angeboten zur Geschäftsbewirtung zu vermeiden; Erkennen der Vorteile eines Unternehmensumfelds, in dem Vergeltungsmaßnahmen verboten sind; Bestätigen, dass Sie den Verhaltenskodex von Greif gelesen haben und sich mit seiner Einhaltung einverstanden erklären.
5Eine Kartellrechtsschulung wurde neuen Mitarbeitern nur im Geschäftsjahr 2023 angeboten.
6Die Schulung zu Menschenrechten umfasst die Themen Beschwerdeverfahren in Bezug auf Menschenrechte, Engagement der Gemeinschaft und der Interessengruppen, Vereinigungsfreiheit und Recht auf Kollektivverhandlungen, Beseitigung von Zwangsarbeit und Pflichtarbeit, Abschaffung von Kinderarbeit, Vielfalt/Anti-Belästigung/Anti-Diskriminierung, Arbeitszeiten/Löhne/Zusatzleistungen, sicherer und gesunder Arbeitsplatz, Sicherheit am Arbeitsplatz und Einsatz gegen Korruption/Erpressung/Bestechung und faire Behandlung anderer.
GESUNDHEIT UND SICHERHEIT DER MITARBEITER
|
Geschäftsjahr 2013 |
Geschäftsjahr 2014 |
Geschäftsjahr 2015 |
Geschäftsjahr 2016 |
Geschäftsjahr 2017 |
Geschäftsjahr 2018 |
Geschäftsjahr 2019 |
Geschäftsjahr 2020 |
Geschäftsjahr 2021 |
Geschäftsjahr 2022 | Geschäftsjahr 2023 |
MCR1 |
1.49 |
1.45 |
1.2 |
0.96 |
0.95 |
0.98 |
1.49 |
1.18 |
1.49 |
1.5 | 1.75 |
LWCR2 |
0.97 |
0.97 |
0.78 |
0.57 |
0.55 |
0.57 |
0.69 |
0.62 |
0.74 |
0.74 | 0.83 |
Mitarbeiter aller Standorte, die eine Schulung zu Gesundheits- und Sicherheitsthemen erhalten haben |
77% |
72% |
74% |
71% |
71.2% |
68.1% | 67% |
- *** Die Daten für 2019 umfassen Caraustar nur ab März – keine Daten für die ersten 4 Monate des Geschäftsjahres enthalten.
1*MCR oder Medical Case Rate misst die Anzahl der meldepflichtigen Verletzungen pro 100 Vollzeitbeschäftigten in einem Zeitraum von 12 Monaten.
2**LWCR (Lost Workday Case Rate) misst die Anzahl der meldepflichtigen Verletzungen, die zu verlorenen Arbeitstagen führen, pro 100 Vollzeitbeschäftigten in einem Zeitraum von 12 Monaten.
Hinweise:
SOZIALE BETRIEBSPOLITIK
Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinie |
|
Politik der Chancengleichheit |
|
Menschenrechtspolitik |
|
Schulungsrichtlinie |
|
Richtlinie zur Geschäftsethik |
|
Faire Vergütungspolitik |
|
Arbeitnehmerschutz/Whistleblower-Richtlinie |
|
Ethikrichtlinie zur Bekämpfung von Bestechung |
|
Politik gegen Kinderarbeit |
Soziales Supply Chain Management |
Verhaltenskodex für Lieferanten, Richtlinie zu Konfliktmineralien, Bericht zu Konfliktmineralien |
Lieferantenrichtlinien umfassen ESG-Bereiche; öffentlich bekannt gegeben |
Produktdaten
PRODUKTQUALITÄT
|
Geschäftsjahr 2017 |
Geschäftsjahr 2018 |
Geschäftsjahr 2019 |
Geschäftsjahr 2020 |
Geschäftsjahr 2021 |
Geschäftsjahr 2022 | Geschäftsjahr 2023 | |
Korrekturmaßnahmenrate (CAR)1 |
Global Industrial Packaging Nordamerika
|
1.3 |
1.0 |
1.0 |
0.9 |
0.6 |
0.7 | 0.2 |
Europa, Naher Osten und Afrika
|
- |
- |
1.4 |
1.0 |
0.5 |
0.4 | 0.1 | |
Lateinamerika | - | - | - | - | 0.1 | 0.2 | 0.1 | |
Asien-Pazifik
|
- |
- |
2.7 |
1.3 |
0.8 |
0.7 | 0.1 | |
Anzahl der Kundenbeschwerden |
Global Industrial Packaging Nordamerika |
389 |
350 |
330 |
277 |
189 |
181 | 236 |
Papierverpackungen und -dienstleistungen (PPS)
|
-
|
-
|
-
|
-
|
-
|
170 | 409 | |
Europa, Naher Osten und Afrika
|
-
|
-
|
959
|
685
|
400
|
278 | 831 | |
Lateinamerika
|
-
|
-
|
-
|
-
|
89
|
71 | 202 | |
Asien-Pazifik
|
-
|
-
|
298
|
137
|
90
|
73 | 273 |
- *CAR misst Kundenbeschwerden pro 100.000 produzierten Einheiten
AKTIVITÄTSKENNZAHLEN (SASB RT-CP-000.A, RT-CP-000.B, RT-CP-000.C)
Produktion nach Substrat (Tonnen) |
Geschäftsjahr 2019 |
Geschäftsjahr 2020 |
Geschäftsjahr 2021 |
Geschäftsjahr 2022 | Geschäftsjahr 2023 |
Gesamt |
3,551,235 |
2,961,693 |
3,195,588 |
2,828,087 | 2,717,811 |
|
2,319,195 |
1,777,678 |
2,084,952 |
1,735,511 | 1,547,875 |
|
264,450 |
216,954 |
176,444 |
182,435 | 200,045 |
|
967,633 |
967,017 |
934,154 |
910,096 | 969,891 |
|
7.3 |
44 |
38 |
45 | 18.8 |
- *Die Produktionszahlen werden auf Basis des Primärsubstrats der Fertigprodukte aggregiert.
Produktion nach Umsatz (%) |
Geschäftsjahr 2019 |
Geschäftsjahr 2020 |
Geschäftsjahr 2021 |
Geschäftsjahr 2022 | Geschäftsjahr 2023 |
Papier |
38.8% |
42.5% |
39.9% |
42.48% | 48% |
Plastik |
17.9% |
17.3% |
17.8% |
15.52% | 15.5% |
Stahl |
32.0% |
29.2% |
31.9% |
33.39% | 31.0% |
Andere1 |
11.3% |
11.0% |
10.5% |
8.61% | 5.4% |
1*Sonstiges umfasst Füllen, Aufbereiten, Land und andere verschiedene Produkte. Greif stellt kein Glas her.
- *Die Produktionszahlen werden auf Basis des Primärsubstrats der Fertigprodukte aggregiert.
LIEFERKETTENDATEN
GRI 414-2
Geschäftsjahr 2020 |
Geschäftsjahr 2021 |
Geschäftsjahr 2022 |
Geschäftsjahr 2023 |
|
Greif-Beschaffungsspezialisten erhalten Schulung zum Thema nachhaltige Beschaffung |
|
|
33% |
100% |
Annahme von Bestellungen durch Lieferanten, die die Einhaltung des Verhaltenskodex für Lieferanten von Greif vorschreiben |
100% |
100% |
100% |
100% |
Lieferanten, deren Verträge Klauseln zu Umwelt-, Arbeits- und Menschenrechtsanforderungen enthalten |
100% |
100% |
100% |
100% |
Lieferantenausgaben im Hinblick auf CSR bewertet |
11% |
20% |
39% |
57% |
Folgen Sie uns
Abonnieren
© Copyright 2025 Greif. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutzübersicht
Plätzchen | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Cookielawinfo-Checkbox-Analyse | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
Cookielawinfo-Checkbox-Analyse | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
Cookielawinfo-Kontrollkästchen-funktional | 11 Monate | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
Cookielawinfo-Kontrollkästchen-funktional | 11 Monate | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
Cookielawinfo-Checkbox-Notwendig | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
Cookielawinfo-Checkbox-Notwendig | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
Cookielawinfo-Checkbox-Andere | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Sonstige" zu speichern. |
Cookielawinfo-Checkbox-Andere | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Sonstige" zu speichern. |
Cookielawinfo-Checkbox-Leistung | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
Cookielawinfo-Checkbox-Leistung | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
Angesehene Cookie-Richtlinie | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Angesehene Cookie-Richtlinie | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Wählen Sie unten Ihre Sprache aus:
Verwenden Sie Google Übersetzer, um Ihre Sprache aus der Liste über die Symbolleiste oben auf der Seite auszuwählen.