Suchen
Allgemeine Filter
Nur exakte Übereinstimmungen
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche im Auszug

Gemeinsam Nachhaltigkeit verpacken

Wir entwickeln Verpackungslösungen für die Dinge des täglichen Bedarfs und entwickeln dabei unser Engagement für Nachhaltigkeit weiter. Wir möchten unseren Teil dazu beitragen, vielen kommenden Generationen eine bessere Zukunft zu sichern. 

Ole Rosgaard stellt Nachhaltigkeitsziele für 2030 vor

Greif 2030 Nachhaltigkeitsziele

NACHHALTIGKEITSZIELE 2030

Diese Ziele legen konkrete und messbare Ziele fest, die auf der Ankündigung des Unternehmens aus dem Jahr 2021 aufbauen, die absoluten Treibhausgasemissionen (THG) der Bereiche 1 und 2 bis zum Ende des Jahrzehnts um 281 TP3T zu reduzieren.

Der umfassendere Nachhaltigkeitsfokus des Unternehmens liegt weiterhin auf der Förderung einer Kreislaufwirtschaft, der Reduzierung von Treibhausgasemissionen und der Förderung von Initiativen für Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion.

Mehr erfahren
Ziel Nummer eins: Abfall

97%

Erreichen von null Deponieabfällen in 971 t/3 seiner Produktionsanlagen

Durch Reduzierung, Recycling, Kompostierung, Wiederverwendung und Verbrennung mit Energierückgewinnung will Greif bis 2030 in 971 t seiner Produktionsanlagen den Abfall auf Mülldeponien auf null senken.

Mehr erfahren
Ziel zwei: Zirkularität

100%

Machen Sie 100% seiner Produkte recycelbar 

Durch die Arbeit mit einem umfangreichen Portfolio an Rohstoffen und Produkten werden die Recyclingziele von Greif nach Gewicht verglichen und auf Unternehmensebene konsolidiert.

Mehr erfahren
Ziel Drei: ZIRKULARITÄT

60%

Erreichen Sie einen durchschnittlichen Anteil von 60% recyceltem Rohmaterial für alle Produkte

Die Ziele für den Recyclinganteil von Greif-Produkten sind Mindestdurchschnittswerte, die für ein Portfolio von Materialien und Produkten nach Gewicht ermittelt und auf Unternehmensebene konsolidiert werden.

Mehr erfahren
Ziel vier: Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion

=

Erreichen Sie weltweite Lohngleichheit zwischen Männern und Frauen

Greif ist auf gutem Weg, bis 2024 dafür zu sorgen, dass alle Kolleginnen und Kollegen für gleiche Arbeit den gleichen Lohn erhalten und setzt sich für die Wahrung der Lohngleichheit zwischen den Geschlechtern ein.

Mehr erfahren
Ziel Nr. 5: Zulieferer

80%

Bewerten Sie die Nachhaltigkeitsleistung für 80% der Gesamtausgaben bei Lieferanten

Indem Greif die Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung seiner Lieferanten verbessert, kann das Unternehmen einen größeren Einfluss entlang seiner gesamten Wertschöpfungskette erzielen.

Mehr erfahren

Wir nehmen das Thema Nachhaltigkeit ernst.

Seit 2009 veröffentlichen wir jährliche Nachhaltigkeitsberichte. Starten Sie unseren Bericht, um mehr über unsere Nachhaltigkeitsstrategie und unsere Fortschritte bei der Erfüllung unserer Leistungsziele und Nachhaltigkeitsverpflichtungen zu erfahren. 

Nachhaltigkeitsstrategien

Als globaler Hersteller ist es unsere Verantwortung, unsere Umweltauswirkungen zu verstehen und zu minimieren. Ob in unserem Betrieb oder in der Lieferkette – unser Nachhaltigkeitsprogramm zielt darauf ab, nachhaltige Werte für unsere Kollegen, Kunden, die Umwelt und alle Greif-Stakeholder zu schaffen.

Greif Klimastrategie 01

KLIMA-STRATEGIEN

Wir integrieren unsere Klimastrategie in alle Aspekte unseres Betriebs, um sicherzustellen, dass wir die Emissionen reduzieren und den Klimawandel in vollem Umfang bekämpfen.

Kreislaufwirtschaft

Förderung einer Kreiswirtschaft

Durch Prozess-, Material- und Fertigungsinnovationen und unser Engagement, gebrauchte Verpackungen von Mülldeponien fernzuhalten, arbeiten wir gemeinsam mit unseren Stakeholdern daran, die Umweltauswirkungen unserer Produkte zu reduzieren und auf eine stärker kreislauforientierte Wirtschaft hinzuarbeiten.

Diversität

Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion

Wir fördern und begrüßen die Vielfalt unserer Kulturen, Sprachen, Standorte und Denkweisen, um eine stärkere Belegschaft aufzubauen, die unsere globalen Kunden bedient.

Gelebte Nachhaltigkeit

Wiederverwertung

Wiederverwertung

Die Herstellung von Materialien von Grund auf hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Kontaktieren Sie uns bezüglich unserer Recyclingdienste, einschließlich der Abholung von Papier, Karton und Kunststoffen, bis hin zur Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen.

Überholung

Überholung

Geben Sie Ihren Produkten ein neues Leben, vermeiden Sie Mülldeponien und erreichen Sie Nachhaltigkeitsziele. Greifs Netzwerk aus Life Cycle Service-Anbietern bietet Sammel-, Reinigungs- und Aufbereitungsdienste sowie Kreislauflösungen.

grünes Werkzeug-Rechner-Symbol

Grünes Werkzeug

Das Greif Green Tool ist einfach und kostengünstig und bietet Einblick in die Umweltauswirkungen der Verpackungen, die für Abfüll- und Entleergeräte verwendet werden. Es ermöglicht eine nahtlose lokale Berichterstattung und ermöglicht intelligente Nachhaltigkeitsentscheidungen.

Sammlungen

Sammlungen

Was machen Sie mit Ihren gebrauchten Verpackungen? Geben Sie ihnen neues Leben, indem Sie sie recyceln oder aufbereiten. Kontaktieren Sie uns, um Abholoptionen und -bedingungen in den USA und Europa zu besprechen.

Produktzirkularität

Zirkularität bezeichnet das Konzept, Systeme, Prozesse und Produkte so zu gestalten und zu betreiben, dass die kontinuierliche Nutzung und Regeneration von Ressourcen gefördert wird. Es basiert auf den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, deren Ziel darin besteht, Abfall zu minimieren, die Ressourceneffizienz zu maximieren und ein geschlossenes Kreislaufsystem zu schaffen, in dem Materialien und Ressourcen so lange wie möglich im Umlauf bleiben.

In einer Kreislaufwirtschaft wird das traditionelle lineare Modell des „Nehmens, Herstellens und Wegwerfens“ durch einen nachhaltigeren Ansatz ersetzt. Anstatt Rohstoffe zu gewinnen, sie zur Herstellung von Produkten zu verwenden und sie dann als Abfall zu entsorgen, konzentriert sich die Kreislaufwirtschaft auf die Reduzierung, Wiederverwendung, das Recycling und die Rückgewinnung von Materialien während ihres gesamten Lebenszyklus.

Videos zur Zirkularität

Kontaktieren Sie uns

Greif verfolgt eine strikte Richtlinie gegen Spamming und die Vertreter des Unternehmens antworten nicht auf unerwünschte E-Mails.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß den Datenschutzrichtlinie für die Greif-Website

Datenschutzrichtlinie anzeigen

Die auf dieser Website bereitgestellten Daten, Maße und Informationen zu Produkten und Dienstleistungen gelten als Nennwerte für den allgemeinen Gebrauch bei der Bewertung von Produkten und Dienstleistungen für spezifische Anwendungen von Kunden. Sie gelten nicht als Herstellungsspezifikationen.

WIR LEHNEN HIERMIT JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GARANTIEN AB UND SCHLIESSEN SIE AUS, EINSCHLIESSLICH UND OHNE EINSCHRÄNKUNG DIE STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN DER MARKTGÄNGIGKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.

Greif Ethik-Hotline
Um Bedenken hinsichtlich möglicher Ethik- oder Compliance-Verstöße vertraulich und anonym zu melden, besuchen Sie bitte www.greif.ethicspoint.com oder in Nordamerika können Sie gebührenfrei die Nummer 866-834-1825 anrufen. Außerhalb Nordamerikas folgen Sie, sofern verfügbar, den Anweisungen unter www.greif.ethicspoint.com unter „Eine Nachricht melden“.

IHRE SPRACHE IST NICHT ANGEGEBEN?

Verwenden Sie Google Übersetzer, um Ihre Sprache aus der Liste über die Symbolleiste oben auf der Seite auszuwählen.