Nachhaltigkeitsziele
Our sustainability goals set specific and measurable ambitions for our sustainability performance.
- Sustainability at Greif
- Nachhaltigkeitsstrategien
- Ziele und Leistung
- ESG-Reporting-Indizes
- Bericht-Downloads
Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks
KLIMA-STRATEGIE
Ziel 2030: Reduce absolute Scope 1 and Scope 2 GHG emissions 28 percent over a 2019 baseline.
WATER
Ziel 2025: Reduzieren Sie den biochemischen Sauerstoffbedarf in Kilogramm um 10 Prozent pro Tonne Produktion in den Werken Riverville und Massillon auf Basis eines Basiswerts von 2014 bis zum Ende des Geschäftsjahres 2025.

ABFALL
Ziel 2025: Divert 90 percent of waste from landfills from all legacy Greif production facilities globally by the end of FY25.
Ziel 2030: In 97 Prozent unserer Produktionsstätten sollen keine Abfälle auf Mülldeponien entsorgt werden.
Advancing the Circular Economy
Zirkuläre Fertigung
Ziel 2030: Erreichen Sie einen durchschnittlichen Anteil von 60 Prozent recycelten Rohstoffen in allen Produkten1.
Ziel 2030: 100 Prozent unserer Produkte recycelbar machen2.
Ziel 2030: Wir gewinnen durchschnittlich 80 Prozent der Materialmenge vom Markt zurück, die wir an den Markt liefern.3.
GLOBAL SUPPLY CHAIN MANAGEMENT
Ziel 2030: Bewerten Sie die Nachhaltigkeitsleistung für 80 Prozent unserer Gesamtausgaben bei Lieferanten.
Risiken angehen
ETHIK & COMPLIANCE
Ziel 2025: Bieten Sie bis zum Ende des Geschäftsjahres 2025 100 % aller Kollegen mit Computerzugang eine Online-Schulung zum Verhaltens- und Ethikkodex von Greif an.
Ziel 2025: Provide training and information on the Greif Antibribery Policy to 100 percent of colleagues for whom training is relevant by the end of FY25.
Wertschätzung unserer Mitarbeiter
Talent Attraction & Development
Ziel 2025: 100 Prozent der festangestellten Kollegen werden bis zum Ende des Geschäftsjahres 2025 an regelmäßigen Gesprächen zur Leistungsentwicklung teilnehmen.
Ziel 2025: Erhöhen Sie, ausgehend von einem Basiswert aus dem GJ 17, die durchschnittlichen jährlichen Schulungsstunden pro Kollege bis zum Ende des GJ 25 um 50 Prozent.
Ziel 2025: Bis zum Ende des Geschäftsjahres 2025 werden 100 Prozent der Kollegen in Elternzeit sein.
MENSCHENRECHTE UND FAIRE ARBEITSPRAKTIKEN
Ziel 2025: Bis zum Ende des Geschäftsjahres 2025 werden 100 Prozent unserer Betriebe einer internen Überprüfung der Menschenrechtslage unterzogen, die auf Basis eines rollierenden Zyklus erfolgt.
Ziel 2025: Bis zum Ende des Geschäftsjahres 2025 werden 100 Prozent der Kollegen in Menschenrechtsrichtlinien und -verfahren geschult.
Ziel 2025: Bieten Sie 100 Prozent der Kollegen mit Computerzugang eine Online-Schulung zur Richtlinie zur fairen Behandlung anderer an und stellen Sie allen Kollegen bis zum Ende des Geschäftsjahres 2025 zugängliche und nachvollziehbare Informationen zur Verfügung.
Colleague Engagement & Inclusion
Ziel 2025: Using a FY17 baseline, improve the representation and advancement of women in management positions by the end of FY25, focusing on enhancing opportunities for professional growth and leadership development for our colleagues.
GESUNDHEIT UND SICHERHEIT
Ziel 2025: Reduce Medical Case Rate by 10 percent annually to achieve a Medical Case Rate of zero in the long term.
Ziel 2025: Bis zum Ende des Geschäftsjahres 2025 wird es in jedem Werk einen Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit geben, der sich sowohl aus Führungskräften als auch aus Arbeitnehmern zusammensetzt.
Durch die Arbeit mit einem umfangreichen Portfolio an Rohstoffen und Produkten werden die Recyclingziele von Greif nach Gewicht verglichen und auf Unternehmensebene konsolidiert.
[3] Bei den Rückgewinnungszielen für Greif-Produkte handelt es sich um durchschnittliche Mindestwerte, die für ein Portfolio von Materialien und Produkten nach Gewicht ermittelt und auf Unternehmensebene konsolidiert werden.